Need Help: die FX-18 und mein Align Regler BL 25G

Al-Rex
Beiträge: 30
Registriert: 01.09.2006 12:30:45
Wohnort: Krefeld *

#1 Need Help: die FX-18 und mein Align Regler BL 25G

Beitrag von Al-Rex »

Hallo zusammen,

ich hoffe (denke) ihr könnt mir bei meinen Problem helfen! Jedenfalls war bislang das Forum hier "Gold" wert. :D

Also meine Config:

T-REX 450 XL CDE V2 mit BL420/BL25G, Gyro 401, HS-55 und am Heck FS61 BB Carbon. Empfänger Futaba R-137 F 35 Mhz Funke s.o (FX-18 V2)

Zu meinem Problem:

Ich bekomme den Regler im Heli-Mode/ Mode 2 nicht konfiguriert! Solange ich den Sender im Base Mode betreibe, ist alles okay, das heisst "irgendwie" bekomme ich den Regler konfiguriert und dieser reagiert auch auf den "Knüppel(Gas rechts)"(ich weis dass der Knüppel auf "Vollgas" stehen muss um ins Setup zu gelangen - und danach piepst dieser ziemlich "wild" :) )

Eigentliches Ziel:

Heli Mode-Mode 2 mit Schalter Norm= OFF und GV1= Motor ON

Okay- wie gesagt, der Motor reagiert nur im Basic Mode.
Stelle ich un an der Funke diesen auf Heli, danach auf Mode 2, habe ich schon keine "Funktion" mehr auf dem "Knüppel(Gas links)"

Nun - hat jemand eine Idee?

Meine "anderen" Fragen zum T-Rex stelle ich später, erst würde ich gerne dies in den Griff bekommen :D

Einen schönes Abend noch

Gruß

Alex
Benutzeravatar
zwiebacksaege
Beiträge: 150
Registriert: 15.03.2006 23:54:48
Wohnort: HH*

#2

Beitrag von zwiebacksaege »

Hi Alex,

ich gehe mal davon aus dass du die anleitung zum regler da hast. wenn nicht ist sie hier im forum mehrfach ausführlich behandelt. wenn dein regler wild piepst, hat er auf dem entsprechenden kanal (3) kein signal.
ich empfehle dir, für die programmierung des reglers einfach ein extra modell bei der fx anzulegen, weil du sonst immer die gaskurven auf +-100 stellen musst wenn du nochmal den regler programmieren musst.

ich rate dir ausserdem davon ab, deinen regler im governor-mode zu betreiben. du wirst damit höchstwahrscheinlich unangenehme aussetzer während des fluges bekommen. nutz ihn lieber als steller und programmier dir eine gute gaskurve. das verträgt sich auch besser mit diesem kreisel bei dem regler.
Spirit L-16 -out of service-

Kontronik Tango 45-13 / Kontronik Jazz 80-6-18 / GY-401
6s3p KONION 3600 / 6s3p KONION 4800


MultiWii Spider FPV

4x 30A SimonK Regler
4x Turnigy 2213 @ 10x4.5"
GoPro HD + 5G8 VTx + KV OSD
ublox GPS
Crius AIO 9DOF FC
Al-Rex
Beiträge: 30
Registriert: 01.09.2006 12:30:45
Wohnort: Krefeld *

#3

Beitrag von Al-Rex »

Mahlzeit!

hmm, das ich kein Signal auf Kanal 3 habe, bezweifel ich ein wenig, da ich im Basc Mode ja den "Regler/Motor" steuern kann und auch "bedingt" (hab zwar eine deutsche Beschreibung vom 75iger align Regler, aber mit dem Piepsen stehe ich persönlich auf "Kriegsfuss"") programmieren.

Nächste Frage: :D
Wenn ich den Regler programmiert und als neues Modell abgelegt habe, kann ich dann dies auf den Heli Mode stellen und es übernimmt dann die Werte vom "programmieren Regler" ?? Muss man dann mit der COPY Funktion im Modell Modus arbeiten ??? Verwirr :)

Hmm, eine "gute Gaskurve" !? Sowie ich gelesen habe, unter anderem auch im WIKI (FX-18 und der Jazz Regler) ist doch die Norm-Kurve -100 durchgängig und bei GV-1 +100 und über einen Schalter auf Steckplatz 6 switchbar - Motor aus - an! Ist das nicht richtig???

Fragen über Fragen !!!

In der Hoffnung jemand bringt mir ein wenig Licht ins dunkel :D

Gruß

Alex
Al-Rex
Beiträge: 30
Registriert: 01.09.2006 12:30:45
Wohnort: Krefeld *

#4

Beitrag von Al-Rex »

Nabend,

hat keiner Mitleid mit mir!

Im Moment bin ich ein wenig ratlos! Hat jemand eine Idee!!!!

In der Hoffnung das sich jemand meldet :D

Viele Grüße

Alex
Al-Rex
Beiträge: 30
Registriert: 01.09.2006 12:30:45
Wohnort: Krefeld *

#5

Beitrag von Al-Rex »

Hallo :oops:

hat keiner Mitleid :( , oder stelle ich mich in euren Augen so "dämlich" an. Die Suche habe ich auch schon "durchgenudelt" :oops:

Bitte erbarmt euch !

Gruß

Alex
Benutzeravatar
mattin67
Beiträge: 19
Registriert: 27.06.2006 13:19:02
Wohnort: Herne-OT Bad Sodingen :-)

#6

Beitrag von mattin67 »

Hallo,

steht da MIX im Display?

Gruss

Martin
Al-Rex
Beiträge: 30
Registriert: 01.09.2006 12:30:45
Wohnort: Krefeld *

#7

Beitrag von Al-Rex »

Hi Martin,


jepp, MIX steht im Display - die Einstellungen sind auch soweit klar, aber der Motor springt nicht an!

Gruß

Alex
Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#8

Beitrag von heliflex »

Hallo,

wenn also MIX auf dem Display steht, dann ist irgend eine Mischfunktion, wie z. B. GV1, GV2 oder AURO aktiviert. Ist nun bei einen der drei auf Gas immer -100 programmiert, dann kann man halt kein Gas geben!

Darum gehe in den Heli-Mod und programmiere unter NORM zuerst einmal eine Pitch-Gaskurve und achte darauf, dass nicht MIX auf dem Display erscheint. Zum Programmieren Deines Reglers sollte die Gaskurve erst einmal so aussehen: von GAS 1 angefangen (-100, -50, 0, +50, +100)

Gruß 8)

Heinz
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
Al-Rex
Beiträge: 30
Registriert: 01.09.2006 12:30:45
Wohnort: Krefeld *

#9

Beitrag von Al-Rex »

Hallo Heinz,

hmm, werde die Werte in GV1 nachschauen! Arbeiten die Werte von VG1, GV" und Autorotation zusammen??? Eigentlich sind diese doch additiv´, oder?

Ich werde mich wohl am Samstag mal im Keller einschliessen und "alles" reseten!

Dabei werde ich mal versuchen alles zu dokumentieren :D damit "man" evtl. nachvollziehen kann, wo mein Fehler liegt!

Viele Grüße

Alex
Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#10

Beitrag von heliflex »

Hallo Alex,

bist Du schon weiter gekommen?

Die höchste Wertigkeit hat AURO, dann GV2 gegenüber GV1 gegenüber NORM. Wenn Du also AURO schaltest, ist GV2, GV1 und NORM hinfällig.

Aber lasse das mit den Idle-Up's erst einmal. Programmiere zuerst einmal in NORM, so wie ich es geschrieben habe.

Gruß
8)
Heinz
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
Al-Rex
Beiträge: 30
Registriert: 01.09.2006 12:30:45
Wohnort: Krefeld *

#11

Beitrag von Al-Rex »

Hallo Heliflex,

danke für deine Nachricht!

Leider hatte ich heute "Gartentag" :( . Na ja, bei dem Wetter sollte man es ja auch ausnutzen. Aber das meine Heli nun schon seit fast drei Wochen "zusammengebaut", aber nicht eingestellt ist, wurmt mich mächtig :)

Jut, dein Rat steht ganz oben auf meiner Liste :D.

Desweiteren habe ich in einer "kleinen" Kaffeepause, ein "Beiblatt" zur F-18 V2 "gefunden". Dort wird beschrieben, wie man Gas von 3 auf 7 legen kann um 7 über einen ON/OFF Schalter zu aktivieren! Hast Du davon auch schonmal was gehört?? Soll EXTRA für Elektro-Heli sein!

Dieser "Versuch" steht auch bei mir aus der "Test"-Liste! ( Alles ist gut, solange DU WILD bist :D )

In der Hoffnung morgen Zeit zu haben!

Lieben Gruß

Alex
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#12

Beitrag von ATK »

Hi Alex,

das mit der Hilfe ist ja komisch, das jemand so lange auf Hilfe warten muß kommt hier eigentlich nicht vor :oops:

Zu deinem Problem, ich habe hier eine Anleitung die von krizZz geschrieben wurde, sehr ausführlich. Es ging darum den Jazz Regler und die FX18 zu Programmieren. Ich lasse den Jazz Teil weg, und Stell das mit der Funke ein, das wird dir sicher Helfen, wie du deinen Regler Programmierst, weißt du ja schon ;)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#13

Beitrag von ATK »

Hier die Anleitung um den Sender zu Proggen von krizZz geschrieben:

Jetzt kommt die Funke dran:

Du hast 2 Schalter.

Einer schaltet zwischen NORM und GV1 hin und her (nimm den Kleinen)
der zweite wird der Not-Aus-Schalter sog. AURO (nimm den Großen dafür)

Weil es sicherer ist fangen wir mit dem AURO an, da wir dann gleich immer den Motor zur Not ausschalten können, wenn doch was schief gehen sollte:

Deine aktuelle Einstellung für: AURO G-MI -75%, P-MI -100%, P-MA +100%
OFF - ON über Schlater Steckplatz 8

Deine neue Einstellung für: AURO G-MI -100%, P-MI -100%, P-MA +100%
OFF - ON über Schlater Steckplatz 8

Bitte überprüfe in dem AURO-Menü, ob der große Schalter auch bei betätigung im Display zwischen ON und OFF schaltet! Wenn ja: AURO FERTIG. Wann immer nun der Motor ausgeschaltet sein muss oder ausgeschaltet werden soll nimmst du den AURO-Schalter dafür! Z.B. wenn du den Heli fliegen willst schaltest du erst die Funke ein, dann den AUTOschalter und dann erst den Heli.

Einstellung von NORM und GV1

Du möchtest zwei schaltbare "konstante Drehzahlen" haben - ok:

Deine aktuelle Einstellung für: NORM

G-MI -100%, G-NT 0%, G-MA +100%
P-MI -100%, G-NT 0%, P-MA +100%
ON

stellst du bitte NORM so ein (das sind erstmal Probewerte!):
=> G-MI +20%, G-NT +20%, G-MA +20%
=> P-MI -100%, P-NT 0%, P-MA +100%
=> ON

Damit hat der Motor bei NORM 60% Gas, also etwas mehr als "Halbgas" UND er dreht in allen Knüppelstellungen gleich schnell. So wie du es haben willst. (und so wie es hier viele haben Smile )

Zur Erklärung: der Jazz hat gelernt, das der ganze Weg von Knüppelminumum bis -maximum gilt => von G-MI bis G-MA
In den Menüs der FX-18 kann man Werte von -100% bis +100% einstellen. Das sind 200 einzelne Einstell-Schritte.
Wenn Du dem Motor NULL Gas gibst entspricht das der Prozenteinstellung von -100% in der Funke.
Willst du Halbgas geben sind das 0%.
Vollgas wären +100%.


So für Schwebeflug und kleine Übungen reicht das. Wenn du später einmal mehr Dampf brauchst, dann kannst du mit dem kleinen Schalter auch von NORM auf GV1 schalten - hier werden einfach nur die WErte etwas angehoben:

Deine aktuelle Einstellung GV-1:

G-MI -20%, G-NT 0%, G-MA +100%, Verz 60
P-MI -88%, G-NT 0%, P-MA +74%
OFF - ON über Schalter Steckplatz 6

ändern in (auch erstmal Probewerte!):

=> G-MI +60%, G-NT +60%, G-MA +60%
=> Verz 60
=> P-MI -100%, P-NT 0%, P-MA +100%
=> OFF - ON über Schalter Steckplatz 6

Das entspricht einem "Gasfuß" von 80%.
Nochmal das Rechenbeispiel: von -100% bis 60% sind es 160 Einstell-Schritte. Geteilt durch 2 gleich 80% "Gasfuß".

Die Verz (Verzögerung) ist dazu da, das zwischen den NORM und GV1 (und GV2) Werten übergeblendet wird und nicht alles ruckartig passiert. Einfach so lassen! 60 ist ein guter Wert.

GV-2 wirst du nicht benötigen daher so lassen wie auf "INH" ist (inaktiv).


Wenn du nun starten möchtest: wie oben beschrieben: Funke einschalten. AURO aktiv. Heli hinstellen und einschalten. Zurücktreten Wink Schalter auf NORM schalten. AURO deaktivieren => damit wird NORM aktiv. Motor dreht hoch. Kannst auch nun in GV1 schalten für mehr Drehzahl. Wenn der Heli wieder gelandet ist AURO aktivieren. Motor geht aus. Heli ausschalten. Funke ausschalten. Heim gehen und sich freuen das alles heile geblieben ist
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Al-Rex
Beiträge: 30
Registriert: 01.09.2006 12:30:45
Wohnort: Krefeld *

#14

Beitrag von Al-Rex »

Hallo Andy,

wow, was für eine detailierte Anleitung! Sowas hab ich noch nicht gefunden. Danke schön erstmal!

Mit grossem Schalter meinst Du sicherlich einen 2fach Umschalter (der mit den "drei" Anschlüssen), oder? :wink:

Da ich "zur Zeit nur einen Schalter" habe, werde ich deine "Tipps" wohl erst morgen ausprobieren können, solang mein Dealer so einen Schalter "auf Lager" hat! :D

Jut, muss jetzt noch schnell in den Garten, da meiner Frau heute morgen eingefallen ist Ihren Geburtstag am Mittwoch zu feiern, d.h. wir müssen diesen auf links drehen! :D

Vielen Dank Heinz und Andy für eure Hilfe erstmal - ich werde mich schnellstmöglich melden, ob ich "nun" den Durchblick.

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag

Alex
Benutzeravatar
zwiebacksaege
Beiträge: 150
Registriert: 15.03.2006 23:54:48
Wohnort: HH*

#15

Beitrag von zwiebacksaege »

sorry... hab irgendwie keine notification bekommen dass jemand geantwortet hat... hab den thread eben erst wieder gefunden. *schäm*

am besten das nächste mal über icq. das geht am besten und schnellsten
Antworten

Zurück zu „Sender“