poly akku, wie gefährlich ?

Antworten
nature
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2006 09:21:52

#1 poly akku, wie gefährlich ?

Beitrag von nature »

hallo ich habe mir bei ebay einen dragonfly 2005 gekauft, jetzt hab ich heute mal bei im forum herum gestöbert und gelesen das diese akkus auch explodieren können.

nun habe ich etwas schiss dieses teil zu benutzen, habe den akku gestern geladen und konnte auch damit fliegen, jedoch bin ich durch das viele lesen sehr verunsichert ob man den akku überhaupt noch laden sollte ?`

wie gefählich sind die dinger ?

und kann im geladenen zustande etwas passieren, wenn der heli im schrank steht ?

und wenn, wo entsorge ich so einen akku ?


danke
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#2

Beitrag von ATK »

Hi und Wilkommen hier im Forum :P,

So extrem Gefährlich sind die Akkus nun auch wieder nicht ;)
Wenn man bedenkt wieviele Akkus heutzutage im Einsatz sind, und wie oft man hört das einer anfängt zu Brennen, ist es glaube ich fast schon Wahrscheinlicher vom Auto überfahren zu werden :D

Natürlich kannst du den Akku Laden, halt nur mit einem LiPoly Lader, mit normalen Lader geht er Kaputt.
Was auch zu beachten ist, den Akku nie Laden wenn er Warm/Heiss ist, immer erst den Akku auf Zimmertemp. Abkühlen lassen vor dem Laden.

Gefährlich ist Ansichstsache, bei normaler Handhabung passiert eigentlich nichts, bei Kurzschlüssen / Überladen (durch falsches Laden/Lader) kann er Kaputt gehen, und in ganz seltenen Fällen Brennen. Aber das Merkt man dann schon vorher, die Zellen Blähen sich erst Kräftig auf, und wenn die Aluhülle reißt, dann könnte er das Brennen anfangen.

Explodieren können die Akkus nicht! Sie brennen nur, der Abbrenn Vorgang, geht halt so schnell das es wie eine Explosion erscheint, ist aber keine.

Entsorgt werden die Akkus auf dem Sondermüll
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
nature
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2006 09:21:52

#3

Beitrag von nature »

hui, danke da bin ich schon etwas ruhiger, das ladegerät für den akku war dabei, hat ja auch wie gesagt gestern alles bestens funktioniert mit dem laden, blasen haben die akkus zum glück keine, habe schon geschaut.

hab mir voll die sorgen gemacht, das auch was im ruhezustand passieren kann, d.h. wenn der akku noch geladen im schrank steht.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

wie gefählich sind die dinger ?
So gefährlich, dass sie heute in jedem Handy verwendet werden, und bald auch in jedem Akkuschrauber.

Nicht überladen, nicht zu tief entladen, nicht kurzschliessen.
und wenn, wo entsorge ich so einen akku ?
Sammmelbehälter, z.B. Wertstoffhof.
nature
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2006 09:21:52

#5

Beitrag von nature »

so, nochmal ich glaub ich habe mich im akku geirrt, schut doch bitte mal, diesen heli habe ich bei ebay gekauf, da steht aber dabei das es LITHIUM AKKU IST, hier mal der link zur auktion :

EBAY AUKTION HELI

ist es denn wirklich ein lithium ?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Da steht was von NiMh.

Also Nickel-Metallhydrid.

LiPos (Lithium-Polymer) sind was anderes.
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#7

Beitrag von Danny-Jay »

Wieso gibt man nur Geld für so eine.... aus :lol: :o
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Wieso gibt man nur Geld für so eine.... aus
Waren diese Woche doch erst wieder 3 Threads.

"Ich will für 200 EUR Heli fliegen."
"Nimm Koax, oder vergiss es!"
"Ich WILL aber"
"..." "..." .......
"Na, dann mach doch *resignier*"
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von levitikus »

Hä?

Ist zwar etwas off-topic, aber:

Kann mir jemand erklären wie das Ding vorwärtsfliegt?

Da ist ja keine Ansteuerung des Rotors und auch nur 2 Kanäle auf der "Funke". Oder is das wie beim PiccoZ einfach ein Vorwärtsflug durch ein kollektives Vorwärtskippen des gesamten Geräts (CFK - collective forwardkippen)?

Naja, is nicht die wichtigste Frage der Menschheit, aber intressieren tuts mich schon *g*

MfG, Levitikus
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von johann »

Naja, infach vorne bischen zu schwer würd ich sagen, dann fliegt er vorwärts.

Hast das schon richtig erkannt.

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von levitikus »

Mhm. Scheint wohl so zu sein.

Mich hat nur die Angabe "Geschwindigkeit bis zu 25 km/h" etwas verwirrt. Welche Geschwindigkeit das jetzt genau sein soll, ist nicht spezifiziert. Könnte auch jene sein die der Helikopter erreicht, wenn man ihn vor Ärger aus dem Fenster wirft (wie bei meiner Whisper3D) :)

MfG, Levitikus
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“