Besseren LiPo kaufen, aber welchen??

Antworten
Benutzeravatar
Tobi44
Beiträge: 209
Registriert: 11.08.2006 21:32:33
Wohnort: 89601 Schmiechen

#1 Besseren LiPo kaufen, aber welchen??

Beitrag von Tobi44 »

Guten Morgen,
bei meinem DF36 war folgender serienmäßige LiPo dabei:

2100mAh 10C 11,1V
(mit Anschluß für Balancer)
Maße: 102x24x34mm (paßt ganz genau in die Haube)
Gewicht: 155g


Dieser LiPo war gar nicht mal so schlecht. Nur das simple, serienmäßige Billig-Ladegerät mit Rot/Grün-Diode hat ihn nun geschwächt. Nach nur 30min leuchtet das Ladegerät wieder grün. Ich denke, er ist bald hinüber. Bis jetzt waren es schätzungsweise 30 Ladungen.

Jetzt habe ich technisch aufgerüstet und bei Ebay folgendes Ladegerät + Balancer gekauft:

Jamara X-Peak 220 AC/DC + LiPo-Balancer (zusammen 113,90 Euro)

Jetzt brauch ich nur noch nen neuen und vor allem guten LiPo !!!

Ich sehe öfter Angebote mit 3000mAh, 3600mAh oder sogar 5000mAh
(mit jeweils 11,1V) !!

Das ist doch Power ohne Ende, oder ?? Bitte klärt mich mal auf, daß ich keinen Mist kaufe !! Auf welche Daten muß ich achten? Ich weiß, es muß auf jedenfall 11,1V sein. Aber wie ist das mit den C-Werten?

Könnt Ihr mir vielleicht einen guten LiPo für meinen DF36 empfehlen???

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#2

Beitrag von glaus »

geschwächt muss er nicht unbedint vom ladegerät sein...
handy's werden ja auch so geladen...

je mehr mAh, desdo schwerer und größer könnte man als faustregel sagen...

naja, und C-Werte: 1C heißt in einer Stunde ohne Schäden entladbar (2000mAh=>2A)
10C heißt in nem zehntel (2000mAh=>20A)...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Tobi44
Beiträge: 209
Registriert: 11.08.2006 21:32:33
Wohnort: 89601 Schmiechen

#3

Beitrag von Tobi44 »

Hi,
bei rc-toy gibts nen gleichgroßen LiPo mit 200mAh mehr, ist nur 5g schwerer.

2300mAh 12C 11,1V
Größe: 102x24x34mm
Gewicht: 160g

Mein jetziger LiPo:
2100mAh 10C 11,1V
Größe: 102x24x34mm
Gewicht: 155g

Bringen die 200mAh etwas mehr Flugzeit oder ist das nur Peanuts?

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#4

Beitrag von ATK »

Hi,

du fliegst den DF36? Ich kenne den Heli nicht, aber vom Hörensagen liegt der in der T-Rex größe, oder?

Laut Akku zumindest, ja.
Das heißt das du einen Großen Akku ab 3000mAh nicht benutzen kannst/solltest, der Akku ist einfach viel zu Schwer und zu Groß für den kleinen Heli.
Das wichtige ist die Belastbarkeit (kommt natürlich auch auf den Flugstil an)

1C bedeutet 1x die Kapazität des Akku, wie glaus es schon schrieb.
10C bedeutet das 10 Fache der Kapazität, also 2000mAh(2A) = 20A belastbarkeit.

Ich fliege in meinem Rex einen Mamopoly Akku mit 2100mAh, die Maße sollten die gleichen sein, so wie das Gewicht von deinem Orginal Akku. Gibts bei: www.mamo-modelltechnik.com

Einfach Rubrik Akku -> Lipoly -> Mamopoly

Da steht er, 3s1p 2100mAh und 16C für ca. 43,- Euro

Ich bin von dem Akku begeistert, mächtig Druck, und nach nem schönem Heftigen Flug, wird der Akku etwas mehr als Handwarm ;)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Tobi44
Beiträge: 209
Registriert: 11.08.2006 21:32:33
Wohnort: 89601 Schmiechen

#5

Beitrag von Tobi44 »

Hi,
hört sich gut an !! Ja, der DF36 ist die Klasse des T-Rex! Wie lange bist Du mit dem LiPo in der Luft??

Kannst Du den LiPo mal genau abmessen bitte? Stimmen die Maße, denn mein Lipo paßt ganz genau in die Kabine....

Gruß
Tobi
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#6

Beitrag von bennyheizer »

ich hab auch schon über den MamoPoly im forum gelesen. bis jetzt waren alle zu frieden damit. und der preis ist echt heiß!

ich selber würde auch den Mamo-akku bevorzugen. alleine wegen des preises schon.
die teuere, aber vielleicht nicht unbedingt bessere variante wär ein FlightPower 1800 oder 2100.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#7

Beitrag von ATK »

Die Maße stehen auf der Internetseite, habe eben geschaut, der Akku ist ring rum 2-3mm kleiner von der Höhe, Breite und Länge wie der Akku den du hast ;)

Ich fliege mit dem Akku zwischen 8-9 minuten, wobei ich da mit ner Drehzahl von 2600 upm unterwegs bin, mit weniger drehzahl ist bestimmt auch 10-11 Minuten drin, wenn nicht sogar noch mehr
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#8

Beitrag von ATK »

Der Mamopoly ist eigentlich ein Xcell, und die sind schon recht gut. Wird blos unter anderem Namen verkauft. Mein Akku kam ohne Aufschrift, mein Bruder hat sich aber vor mir schon zwei 3s1p gekauft, und die kamen dann mit XCell aufschrift :)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Tobi44
Beiträge: 209
Registriert: 11.08.2006 21:32:33
Wohnort: 89601 Schmiechen

#9

Beitrag von Tobi44 »

Die Maße hab ich gelesen, würde passen ! Hab ich richtig gelesen, nur 1 Zelle??? Sind die Balancerstecker genormt oder gibts da verschiedene?? Der wäre nämlich dabei, glaub ich!? Aber die rote und schwarze Litze für den Motor haben keinen Stecker, müßte man dranlöten oder so....

Gruß
Tobi
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“