Lochabstand bei MS-044
-
bennyheizer
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#1 Lochabstand bei MS-044
hallo zusammen!
gleich zu meiner frage: wie groß muss der lochabstand beim S3107 sein, damit das heck beim T-Rex auch schön gerade steht.
hab momentan 8mm drin, aber ich weis nicht, ob man doch mehr nehmen sollte.
thx, benny
gleich zu meiner frage: wie groß muss der lochabstand beim S3107 sein, damit das heck beim T-Rex auch schön gerade steht.
hab momentan 8mm drin, aber ich weis nicht, ob man doch mehr nehmen sollte.
thx, benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Mit der normalen oder neueren (41mm) Heck-Welle eher 6-7mm. Mit 8mm dürfte die Hülse schon auflaufen - hat aber mit dem Gyro eigentlich eher weniger zu tun..
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
-
bennyheizer
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#3
mein problem besteht darin, dass das heck bei schneller pitchzugabe über 120° wegdreht. nicht sehr erfreulich. sensivity liegt bei 62%. die normalen carbon heckblätter (originalen zum SE) hab ich drauf. bloß leider kommt die drehzahl nicht über 2500rpm, sodass das heck dann genügend drehzahl hätte.
benny
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Dann entweder auf die "Alte" Übersetzung zurückrüsten oder die etwas längeren (59er) CFK-Blätter von EHS (Rex, Tuning...) nehmen. Hilft viel.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
-
bennyheizer
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#6
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... 3&c=63&m=s
sind das die heckblätter von den du geschrieben hast?
ich glaube nämlich, dass ALIGN gemerkt hat, wenn man den Rex SE mit weniger als 2500rpm betreibt, dann kommt das heck wegen der langsameren übersetzung mit vollpitch nicht mehr klar.
benny
sind das die heckblätter von den du geschrieben hast?
ich glaube nämlich, dass ALIGN gemerkt hat, wenn man den Rex SE mit weniger als 2500rpm betreibt, dann kommt das heck wegen der langsameren übersetzung mit vollpitch nicht mehr klar.
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
Nee, die:
EHS-59er HeRos
(sind aber auf Rot. die 58 habe ich noch nicht probiert, sehen aber aus, als ob die Fläche gegenüber den geschwungenen 'n Hau grösser ist.
Grüsse Wolfgang
EHS-59er HeRos
(sind aber auf Rot. die 58 habe ich noch nicht probiert, sehen aber aus, als ob die Fläche gegenüber den geschwungenen 'n Hau grösser ist.
Grüsse Wolfgang
-
bennyheizer
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#8
*freu* mein auge hat sie auch gefunden! hab dann selber noch mal gesucht und siehe da,...wer sucht der findet.
wenn die blätter dann wieder verfügbar sind, schnall ich die drauf. und dann gehts richtig ab.
benny
wenn die blätter dann wieder verfügbar sind, schnall ich die drauf. und dann gehts richtig ab.
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky