Kurze Frage zum Heckritzel
#1 Kurze Frage zum Heckritzel
So, bin nach 4 Wochen wieder den Rex geflogen (davor Zoom und Spirit). War mal wieder lustig wie immer. Jedoch eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen:
beim Auslaufen habe ich mal auf das Heckritzel (Plaste) auf der Welle vom Heckrotor geachtet. Irgendwie "eiert" das auf der Welle. Die Welle hat keinen Schlag. Ich habe auch keine Vibs am Heck, aber diese leichten "auf und ab" Bewegungen vom Plaste-Ritzel auf der Welle macht mich nachdenklich.
Ich kann nicht sagen, ob das Ritzel immer so geeiert hat. Kann sowas mit längerer Laufzeit kommen (CDE XL läuft seit knapp 6 Monaten ca. 2 x im Monat)? Oder sind die Ritzel in der Bohrung so mies, dass das eben auf der Heckwell eiern kann? Der Riemen sieht sauber aus. Also auch keine Schleifspuren hier; keine Vibs, eigentlich alles paletti.
Aber irgendwie komisch sieht das doch aus. Möchte ja keinen Brummkreisel haben. Haben das andere Rex Piloten auch (die, die den Rex mehr oder weniger aus der Kiste fliegen). Klar gibt es da ALU-Ritzel. Aber wenn ich es nicht unbedingt bräuchte, würde ich nur ungern das Heckgehäuse auseinander fleddern. Ist doch soweit alles supi eingestellt!
beim Auslaufen habe ich mal auf das Heckritzel (Plaste) auf der Welle vom Heckrotor geachtet. Irgendwie "eiert" das auf der Welle. Die Welle hat keinen Schlag. Ich habe auch keine Vibs am Heck, aber diese leichten "auf und ab" Bewegungen vom Plaste-Ritzel auf der Welle macht mich nachdenklich.
Ich kann nicht sagen, ob das Ritzel immer so geeiert hat. Kann sowas mit längerer Laufzeit kommen (CDE XL läuft seit knapp 6 Monaten ca. 2 x im Monat)? Oder sind die Ritzel in der Bohrung so mies, dass das eben auf der Heckwell eiern kann? Der Riemen sieht sauber aus. Also auch keine Schleifspuren hier; keine Vibs, eigentlich alles paletti.
Aber irgendwie komisch sieht das doch aus. Möchte ja keinen Brummkreisel haben. Haben das andere Rex Piloten auch (die, die den Rex mehr oder weniger aus der Kiste fliegen). Klar gibt es da ALU-Ritzel. Aber wenn ich es nicht unbedingt bräuchte, würde ich nur ungern das Heckgehäuse auseinander fleddern. Ist doch soweit alles supi eingestellt!
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#2
Hallo? Niemand ne Meinung, Erfahrung? Also ich möchte ja nur wissen, ob bei euch am Ritzel die Bohrung auch nicht so 100 % ist. Die Welle eiert ja nicht. Also muss ja die Bohrung nicht ganz sauber sein.
Und wenn das so ist, was habt ihr gemacht? ALU Ritzel drauf? Gabs dann noch mehr Probleme mit aufgeribbeltem Riemen, oder so?
Und wenn das so ist, was habt ihr gemacht? ALU Ritzel drauf? Gabs dann noch mehr Probleme mit aufgeribbeltem Riemen, oder so?
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#3
Hallo!
Nöö, bei meinem XL HDE mit Original-Heck ist alles bestens. Das Einzige, was eiert, bin ich, wenn ich mal wieder in Dämmerung die Fluglage nicht richtig erkannt habe.
Gruß,
jasper07
Nöö, bei meinem XL HDE mit Original-Heck ist alles bestens. Das Einzige, was eiert, bin ich, wenn ich mal wieder in Dämmerung die Fluglage nicht richtig erkannt habe.

Gruß,
jasper07
T-Rex 450 XL HDE, MX12+SMC16scan, TS:HS55,Heck: FS61BB, 430L, Jazz 40, RCE500X, PMGs
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Mal eiern Sie, mal nicht. die V2-grauen eher weniger, die XL-Schwarzen eher mehr, die blassblauen kaum noch.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#5
Also fällt meins in die "eher weniger" - XL-Schwarz. Vielen Dank soweit für die Auskunft.
Nun die Gretchenfrage: muss ich da was wechseln, sprich kann da was passieren? Lustige Riemenübersprünge, oder so? Oder einfach das Ritzel eiern lassen, und lustig weiter fliegen? Wie oben erwähnt - keine Vibs, funktioniert prima. Nur wenn man beim Auslaufen des Rotors draufschaut sieht man halt das eiern.
Nun die Gretchenfrage: muss ich da was wechseln, sprich kann da was passieren? Lustige Riemenübersprünge, oder so? Oder einfach das Ritzel eiern lassen, und lustig weiter fliegen? Wie oben erwähnt - keine Vibs, funktioniert prima. Nur wenn man beim Auslaufen des Rotors draufschaut sieht man halt das eiern.
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#6
Hi,
mit deinem Ritzel mußt du selbst entscheiden, aber solang er sauber fliegt
sollte dein altes ausreichen! Ich denke wenn bei dem Hersteller was bekannt wäre das etwas passieren kann, würden die bestimmt reagieren und hätten es bekannt gemacht!
Siehe T-Rex 600 und Blatthalter!!
mit deinem Ritzel mußt du selbst entscheiden, aber solang er sauber fliegt
sollte dein altes ausreichen! Ich denke wenn bei dem Hersteller was bekannt wäre das etwas passieren kann, würden die bestimmt reagieren und hätten es bekannt gemacht!
Siehe T-Rex 600 und Blatthalter!!
Gruß Peter
T-Rex 450SE V2
TS HS65HB
Heck Volz
SD260 V2
Jazz 40-6-18
Sender: FF9 Super
Empfänger: R319DPS
GY401
T-Rex 450SE V2
TS HS65HB
Heck Volz
SD260 V2
Jazz 40-6-18
Sender: FF9 Super
Empfänger: R319DPS
GY401
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
Hie und da mal nachsehen ob das Ritzel überhaupt noch da ist, den Riemen (sowieso) öfters mal auf Fransen und Karies kontrolliern und gaaanz wichtig - beim Auslaufen nicht aufs Heck gucken 
Grüsse Wolfgang

Grüsse Wolfgang
#8
Riemen ist top; sieht aus wie neu. Karies - nö. Das Ritzel ist noch da (also in einem Stück).
Naja und draufschauen? Mach ich nur wenn der ausläuft, und schon wirklich kleine Drehzahlen hat. Ich werde mal heute wieder einen Akku verschweben, und die Sache beobachten. Danke soweit jedenfalls!
Naja und draufschauen? Mach ich nur wenn der ausläuft, und schon wirklich kleine Drehzahlen hat. Ich werde mal heute wieder einen Akku verschweben, und die Sache beobachten. Danke soweit jedenfalls!
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.