4-5- Blatt Rotorkopf für Rex????

Antworten
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#1 4-5- Blatt Rotorkopf für Rex????

Beitrag von Alex G. »

Hi,

bin auf der Suche nach nem 4 Blatt Rotorkopf für einen Rex....
Habe schon alle möglichen Shops abgesucht, aber ich finde nix :cry: ...
Könnt ihr mir helfen?
(Muß nix besonderes sein.... schlichter schwarzer kunststoff 4Blatt Rotorkopf)
Habe den Beitrag im Scaleforum schon gefunden, aber da steht ja auch nix von welcher Firma der ist...?

Danke schonmal im Voraus
Zuletzt geändert von Alex G. am 20.09.2006 08:46:58, insgesamt 2-mal geändert.
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#3

Beitrag von Alex G. »

Hab bei denen mal angefragt... mal schauen. Trotzdem währe es nett, wenn ihr mir bescheid sagen könntet, wenn ihr da was wisst...
!5-Blattkopf würde auch funktionieren! :)
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

http://www.panzoa.net/fourbladetrex/fou ... ex_de.html

Die Haben den schon mal gebaut mit einfachsten Mitteln...
Allerdings wäre es von Vorteil wenn Deine FB eine Virtuelle TS Drehung hätte und diese Köpfe sind nicht ganz unkitzelig zu fliegen...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#5

Beitrag von Alex G. »

Hat von euch mal jemand die 4 oder 5-Blattrotorköpfe von Gensmantel ??
http://www.gensmantel-heli.de/pages/pag ... _6-10.html

Nachdem der Micro 890 ähnlich in der Größe wie der Rex ist würde mich mal interessieren ob das funktioniert...?
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
yogi149

#6

Beitrag von yogi149 »

Hi

Die Gensmantel Mehrblattköpfe sind aber ECO-8 Größe und damit vielleicht etwas wuchtig für den Rex. :lol:
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#7

Beitrag von Alex G. »

yogi149 hat geschrieben:Hi

Die Gensmantel Mehrblattköpfe sind aber ECO-8 Größe und damit vielleicht etwas wuchtig für den Rex. :lol:
Verdammt.... Das hab ich wohl überlesen.... :oops:
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Basti »

Da sag ich mal DAAANNNKKEEE Alex!!
Du hast mich zu dem geführt was ich und Kollegen schon seit ewigkeiten suchen...
Servo Heckschellen in 18mm!!! Keiner macht sowas, es gibt für das 18er nur so einen Halter in CFK der Optisch nicht überzeugt.
Aber hier hab ich unter Zuhehör doch glatt welche entdeckt!!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#9

Beitrag von Alex G. »

keine Ursache Basti :D
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
yogi149

#10

Beitrag von yogi149 »

Hi

@Basti 18mm ist doch ECO-Heckrohr Größe, oder? Da hab ich was für, sieht genauso aus wie unser Halter beim Rex- Servohalter+ Leitwerk,
ist aus 1,5mm CFK und kann ohne Demontage des Heckrohres montiert werden. (nur der Halter kostet auch keine 11,-€ :lol: )

@all : Mehrblattkopf für Rex ist in Arbeit 8)
yogi149

#11

Beitrag von yogi149 »

Hi

so könnte er aussehen:
Dateianhänge
5-Blatt-rex-2.jpg
5-Blatt-rex-2.jpg (85.8 KiB) 721 mal betrachtet
5-Blatt-rex.jpg
5-Blatt-rex.jpg (104.5 KiB) 714 mal betrachtet
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

..würde aber nicht soo gut fliegen (oder denke ich falsch):
durch das "Schlaggelenk" (Kugel in der Mitte..?) Ändert sich ja beim "schlagen" dann der Anstellwinkel der Blätter... Sollten da deshalb nicht eher 5 echte Gelenke sein, wo die Blatthalter festgeschraubt sind?
Oder benutzt Du die Änderung des Anstellwinkels zur Stabilisierung? Würde ja dann dem Schlagen entgegenwirken - fliegt so m.E. sicher recht hart und hakelig...

Aber ... bau mal ruhig.. grau/blau ist alle Threorie :oops: :roll: ;)

Grüsse wolfgang
yogi149

#13

Beitrag von yogi149 »

Hi Wolfgang

die Kugel hat schon was mit dem "Schlagen" zutun. Aber ich glaube nicht so wie Du gerade denkst. 8)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“