pic V2 - rotor einstellen

Antworten
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#1 pic V2 - rotor einstellen

Beitrag von josef.klupfer »

hallo

hab schon seit einiger zeit den pic, zusammenbaufertig dastehen, bin leider lange nicht dazugekommen ihn letztlich zu vollenden. für dieses We hab ich es vor. meine frage, wie stelle ich den rotor am besten ein?

am besten ohne spezielles werkzeug/messgeräte. bzgl. hillerpadel wuchten und so hab ich genügend gefunden, aber mit den rotorblättern leider nicht. möchte auch gerne die orig. behalten und keine m24 o. ä.

danke an alle, viele grüsse, ciao ciao
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#2

Beitrag von Hogla »

Servus Josef,

die Blätter gerade so fest anziehen, daß sie, wenn Du den Heli um 90° kippst, durch ihr Eigengewicht runterklappen.

Die M-24-Blätter würde ich mir trotzdem zulegen. Kosten nicht viel und sind jeden Cent wert. Der Pic fliegt sich mit den Blättern viel besser.
Sind absolut empfehlenswert - sowie Lipos.

lg
Joris
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#3

Beitrag von josef.klupfer »

danke hogla

die m24 - brauchen die irgendwelche extras (anderes ritzel als das original messingritzel)?

oder kann ich die einfach auswechseln und fertig (hab ja 4-fach manuelles pitch am eco v2)

lipos habe ich mir schon besorgt, hab eingesehen, dass ich mit nimh nicht glücklich werde. hoff es lohnt sich wirklich.

danke dir schon mal, viele grüsse, josef
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#4

Beitrag von leaner »

soviel ich weiß, brauchen die M24-Blätter höhere Drehzahlen ... von daher könnte es notwendig werden, ein grösseres Ritzel zu verwenden.
Da aber vielleicht nochmal auf Antworten von den wirklichen Kenner warten.

Was meinst Du denn mit "Rotor einstellen" genau? Wuchten? Spurlauf? Beides? :)

Grüsse,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

Hallo Josef,

viele machen anstatt dem 9er ein 10er Ritzel drauf, allerdings wird der Motor automatisch höher drehen weil der Anstellwinkel geringer ist als bei den Original Blättern. Bei den Original Blättern ist der Winkel so hoch dass der Motor schon fast gequält wird.
Ich würde einfach die M24er draufmachen und testen, du wirst erstaunt sein wie gut der Pic mit M24er und Lipos geht!
Ausser den Paddel einstellen und Blätter richtig, nicht zu locker und nicht zu fest anziehen , Brauchst du im Prinzip nicht viel machen, der Spurlauf der M24 ist eigentlich OK da sie etwas Stabiler sind in ihrer Form.
Ich habe noch nie den Spuraluf bei nem FP Pic eingestellt und Sie fliegen alle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Die Pitchscheiben jedenfalls weglassen - falls Du das mit Einstellen meinst.

Grüsse Wolfgang
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#7

Beitrag von josef.klupfer »

man ihr seid ja schnell :) klasse,

also die m24 werd ich dann doch mal bestellen, ich würde vorerst beim orig. ritzel bleiben, falls das okay ist. nur wenn erlaubt, wo bestellt man das am günstigsten (die blätterr, ggf. ritzel)?

bzgl Wuchten, Spurlauf: gibts da vielleicht irgendwo im web ne gute anleitung oder weiss jemand ein paar einfach tipps?

dankeschön, tschüss, josef.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

Hi,
also bestellen würde ich beim Haus und Hof Lieferant www.e-heli-shop.de :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#9

Beitrag von Rainer »

Hallo


ich mag die M24 in der Wohnung auch nicht so. Klar ist er stabiler in der Luft, aber die dröhnen auch mehr und machen bestimmt mehr kaputt im Fall der Fälle. Wenn Du die Normalen benutzt wie schon gesagt auf keinen Fallo die Pitchscheiben nehmen und das Ding fliegt.


Viel Glück

Rainer
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#10

Beitrag von silence_ghost »

Hallo

vieleicht hilft dir das weiter: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=14474

ich fliege mit dem original messing ritzel, M24er und nem Lipo und bin bis jetzt zufrieden damit.

viel spass mit deinem piccolo :)

gruß
martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#11

Beitrag von josef.klupfer »

hallo silence_ghost

das ist ja prima, danke dir! werd ich gleich morgen früh versuchen. nochmals merci!

servus josef
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

bzgl Wuchten, Spurlauf: gibts da vielleicht irgendwo im web ne gute anleitung oder weiss jemand ein paar einfach tipps?
Schau mal hier:
http://www.piccolaner.de/

Lieder sind nicht mehr alle Inhalte online, oder ich finde sie grade nicht :(
Antworten

Zurück zu „Ikarus“