LiPo Empfindlich? Aber Hallo...

Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#1 LiPo Empfindlich? Aber Hallo...

Beitrag von ATK »

Hallo Leute,

ich habe da ne kleine Erfahrung gemacht bezüglich LiPo Akkus.

Als ich vor einigen Tagen Fliegen ging mit meinem Rex, was auch 6 Minuten wuderbar klappte, Entschloss sich kurzerhand eine Kugelpfanne zu Brechen, das ganze während einer Rolle, und das wiederrum als der Heli eben auf dem Kopf war, wie es halt so ist.

Naja, das Resultat war das der Heli auf dem Kopf im Acker Landete (war nicht mehr Steuerbar).
Im Prinzip ging nicht viel Kaputt, das schlimmste war der Akku, XCell 2100mAh 16C.
Der Akku war nicht mehr länger gerade, sondern formet einen schönen halbkreis, und eine Zelle wies ein ca 2mm großes Loch auf.
Naja, ich habe den Akku schnell abgeschlossen und wartete darauf das er evtl. zu Brennen anfängt, aber nix geschah. Also ging ich nach Hause, legte den Akku auf die Terrasse damit nix passieren kann wenn er sich doch entschliessen sollte zu Brennen.

Naja, nach 2 Tagen passierte nix, da nah mich den Akku, Bog ihn Gerade und verschloss das Loch mit einer Folie. Dann Messte ich die Spannungen der Zellen.
Alle Top i.O., dachte mir das kann nicht sein und schloß den Akku an den Lader an, und begann mit 1,2A zu Laden. Das ganze Natürlich unter Aufsicht, und in einem Sicheren Gefäss.
Zwischendurch messte ich die Spannungen während dem Laden, alle Spannung absolut okay, Während dem Laden, und als er voll war.
Nach beenden des Ladevorgang, lag der Akku ein Tag auf der Terrasse in dem Gefäss, dann schloß ich den Akku an meinen Jet an, und belastete ihn ein weile mit der Impeller Turbine, nix geschah, alles wunderbar.

Also messte ich ein weiteres mal die Spannungen, alle okay.
Ich lud den Akku erneut, und Riskierte einen Flug im Jet, der Akku funktioniert Tadellos, als hätte er nichts abbekommen :D .
Ich bewahre den Akku immer noch in einem Sicheren Gefäss auf, und habe ein Auge auf ihn, aber wie es scheint hat er keinen Macken ab bekommen. Naja, mal sehen was die Zeit so bringt.

Mal ein Konter Thread zu den: "Ich schau den Lipo nur an, und er explodiert" Threads :D

Aber ich sage noch was dazu:
Das ist Höchstwahrscheinlich ein Einzellfall. Ich bin mir den Risiken bewusst mit dem Akku zu fliegen, und machte das an einem Sicheren Ort sollte der Akku doch ausfallen. Zum nachahmen ist das ganze wirklich nicht gedacht, aber die Erfahrung wollte ich doch Posten, um zu Zeigen das die Akkus nicht so gefährlich sind wie es immer mehr in Umlauf gebracht wird
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#2

Beitrag von mibsoft »

Danke
darauf hab ich gewartet ;)
gut, der Thread war wohl leider etwas teuer für dich, sorry deswegen, aber sowas MUSSTE einfach mal kommen. Die Leute meinen ja schon fast, dass sie mit ner handgranate durch die gegend fliegen...
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
ferengi2001

#3

Beitrag von ferengi2001 »

jo, selbe Erfahrung gemacht....wollte Lipos zum brennen bringen..

siehe hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

wirst aber trotzdem blöd angeredet !!
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#4

Beitrag von HarryMuc »

Hallo,

habe auch schon den ein oder anderen Lipo wieder gerade gebogen und bin damit weiter geflogen. Eine Zelle hat sich neulich nach dem Fliegen doch mal aufgeblaeht.

Habe auch schon Zellen gesehen, die 100° hatten, ohne dass was passiert ist, oder haben kleine 3S 2000 Zellen kurz geschlossen.

Aber naja, siehe Dell Akkus fuer Notebooks, zum Fackeln koennen die trotzdem mal anfangen.

Gruesse,
Harry
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#5

Beitrag von ATK »

@mibsoft
es ging, der Akku kommt von Mamopoly und kostet ca. 43,- Euro, hätte darauf verzichten können, aber passiert halt ;)
Und bis jetzt habe ich ja zwei Akkus :D

@ferengi2001
Jap, aber Hauptsach "wir" wissen was Sache ist, und könne sicher sein das der Heli/Flieger nicht plötzlich Feuerball spielt :D
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#6

Beitrag von ATK »

HarryMuc hat geschrieben:Hallo,

habe auch schon den ein oder anderen Lipo wieder gerade gebogen und bin damit weiter geflogen. Eine Zelle hat sich neulich nach dem Fliegen doch mal aufgeblaeht.

Habe auch schon Zellen gesehen, die 100° hatten, ohne dass was passiert ist, oder haben kleine 3S 2000 Zellen kurz geschlossen.

Aber naja, siehe Dell Akkus fuer Notebooks, zum Fackeln koennen die trotzdem mal anfangen.

Gruesse,
Harry
Ja, das stimmt. Aber ich vermute das da was mit der Ladetechnik nicht hin haute, meinte so was schon gehört zu haben, bin mir aber nicht sicher
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#7

Beitrag von mibsoft »

haben kleine 3S 2000 Zellen kurz geschlossen.
das is mir sogar mit meinem BEIDEN akkus passiert. beim löten mal nicht aufgepasst und schon ist das scheisse....gehen aber beide wunderbar
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von levitikus »

Hm, ich brauch hier ein Smiley mit dem Schild "Achtung Ironie!:"

--- Ironie an ---
Ja, genau deshalb baue ich mir in den nächsten Heli eine zusätzliche Steuerfunktion ein: Akkuabwerfen. Falls in der Luft irgendwas zischt oder hell aufleuchtet: Knopfdruck, die Napalmgranate abwerfen und Autorotationslandung.
--- Ironie aus ---

MfG, Levi
Zuletzt geändert von levitikus am 22.09.2006 19:55:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#9

Beitrag von HarryMuc »

ATK hat geschrieben:
HarryMuc hat geschrieben:Hallo,

habe auch schon den ein oder anderen Lipo wieder gerade gebogen und bin damit weiter geflogen. Eine Zelle hat sich neulich nach dem Fliegen doch mal aufgeblaeht.

Habe auch schon Zellen gesehen, die 100° hatten, ohne dass was passiert ist, oder haben kleine 3S 2000 Zellen kurz geschlossen.

Aber naja, siehe Dell Akkus fuer Notebooks, zum Fackeln koennen die trotzdem mal anfangen.

Gruesse,
Harry
Ja, das stimmt. Aber ich vermute das da was mit der Ladetechnik nicht hin haute, meinte so was schon gehört zu haben, bin mir aber nicht sicher
Das Problem waren die Akkus, nicht die Ladetechnik. Sonst haette man doch nicht die Akkus zurueck gerufen ;)
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#10

Beitrag von mibsoft »

bebildeter baubericht wird erbeten ;)
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#11

Beitrag von mibsoft »

Das Problem waren die Akkus, nicht die Ladetechnik. Sonst haette man doch nicht die Akkus zurueck gerufen
Wissen tu ich das jetzt zwar nicht, aber es kann gut sein, dass das eigentliche ladegerät im akku integrierte ist und das kabel dann nurnoch als netzteil dient und der strom im inneren des notebooks einfach nur durchgedingst wird.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

ATK hat geschrieben:.........zapp

@ferengi2001
Jap, aber Hauptsach "wir" wissen was Sache ist, und könne sicher sein das der Heli/Flieger nicht plötzlich Feuerball spielt :D
:twisted: :twisted: , nö nicht wegen dem akku ..aber motor und regler gehen eher in flammen auf dann ncoh das styroelaporepp, schon hast ne fliegende Fackel aber net wegen dem akku derfällt dan durchs geschmorrte loch aus dem flieger-([heli]) .... :mrgreen: ...

übrigens mein 1200e-tec hacker liegt noch immer am balkon seit 4 monaten... entweder ich bastel den zusammen und messe teste oder ich kübel den mal sonst liegt er übern winter auch noch draussen :twisted: ....


also wenn jemand nen akku für versuche braucht mal melden gegen porto erstattung sende ich den zu ohne gewähr garantie usw... ...


Richard
Zuletzt geändert von Richard am 22.09.2006 20:04:20, insgesamt 1-mal geändert.
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#13

Beitrag von HarryMuc »

Laut Heise ein Problem in der Produktion:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/77104

Metallpartikel, welche den Akku verunreinigt haben.
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#14

Beitrag von HarryMuc »

Wie die schreiben, loesen die Metallpartikel Kurzschluesse aus, Akku entlaedt sich, wird heiss und brennt:

http://www.computerbase.de/news/hardwar ... uergefahr/

Also moeglich ist alles.
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#15

Beitrag von ATK »

Ah so, ich dachte immer die haben die Kompletten Laptops zurückgerufen
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“