Wie groß und schwer darf der lipo sein?

Antworten
Benutzeravatar
savage
Beiträge: 245
Registriert: 28.07.2006 18:10:46
Wohnort: Bremen *

#1 Wie groß und schwer darf der lipo sein?

Beitrag von savage »

moinsen,

hab ein t-rex xl cde. nun wird es zeit für ein neuen akku aber wie groß und schwer darf der sein? es gibt ja eine menge auswahl. könnt ihr mir auch ein empfehlen? sollte möglichst viel mAh haben und nich zuviel kosten.

danke schonmal

mfg nick
Modell : T-Rex 450 SE
Motor : Align 430 BL 3550KV
Regler : Jazz 4-6-18
Kreisel : Futaba GY 401
TS-Servos : 3x Tower Pro SG90
Heck-Servo : FS 61 BB
Funke : Graupner MX-12
Emfänger : R700
Akkus : 2x Xtreme Power 1700mAh 20C, 1x Kokam 3S-1P 2000mAh

Status: achten in einer richtung und vor paar tagen die ersten kreise! :)
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#2

Beitrag von kfo-heli »

Ich fliege Thunder Power Lithium-Polymer Akku, 11,1 V, 2100 mA, konfektioniert mit Balanceranschluß.

Technische Daten:

Nennspannung: 11,1V
Kapazität: 2.100 mAh
Gewicht: 149 g
Abmessungen: 34 mm x 98 mm x 20 mm
Ladestrom: max. 1C
Strombelastung: 15C (31,5A) Dauer, kurzzeitig 20C (42A)

Hohe Kapazität, Hochstromfähig, geringes Gewicht - leider nicht ganz billig !
Zuletzt geändert von kfo-heli am 25.09.2006 22:32:25, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Andreas
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von labmaster »

max Gewicht der Akkus beim T.Rex ist von vielen Faktoren abhängig, im wesentlich z.B. wie wendig der T.Rex noch sein soll.

Als Richtwert würde ich ca. 200g max sehen, je weniger desto besser jedoch sollte die Kapazität und somit auch die Strombelastbarkeit nicht leiden. ca. 25 bis 35 A Spitze dürfen es beim T-.Rex schon sein.

und wenn ma schon dabei sind

Bild
FP-1EVO20-3S FlightPower EVO 20 Li-Po Akku 3/1800H 20c

oder

Bild
KK3-2000HSK Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c

oder

Bild
KK3-2000HSKB Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c mit Balanceranschluss

Grüße,
Walter
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“