hallo nochmals ich
hab heute abend ncoh den rotor bzw. hillerpadel eingestellt, und ein kleines problem; wenn die rotorblätter unten sind, nur die hillerpadel oben, passt alles, bis ca. 45% vollgas ohne vibs. mehr traute ich mir nicht, weils dann zu "flappen" begann.
hab für ein padel etwa 8 cm tesa-film benötigt, das andere ist ohne. habs auch ordentlich eingestellt mit schiebelehre und so.
wenn ich die rotorblätter drauf mache ist ne leichte unwucht. bei knapp halbgas fängt der heli an leicht zu werden, die vibs sind mäßig.
aber egal wo ich auch klebe (auf dem einen oder anderem blatt) die vibs werden fast mehr. habe in 2 cm schritten tesa raufgeklebt, bis halt ein blatt bis zu 15 cm tesa oben hatte, dann schrittweise das andere
es vibriert aber fast mehr als ohne tesa. meine frage, wie viel tesa verwendet ihr? hab ich die blätter vielleicht zu lose (kippen von selbst, wenn ich den heli neige)?
eigentlich müssten die blätter ja passen, sind ja der gleiche guss. bei den hillerpadel ist halt die stange ein unwuchtproblem, weil man sie nie 100%ig in die mitte bringt, aber die rotorblätter haben ja kaum spielraum.
dank euch vielmals, gruss josef
wieviel tesa-film zum rotor-blatt einstellen?
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 11.06.2006 21:53:36
#2
Nein, das ist zu viel Tesa. Zuerst sollte der Rotorkopf nur mit den Paddels also ohne Hauptrotorblätter auch bei hoher Drehzahl vibrationsfrei und mit idealem Spurlauf laufen. Dann montiere die Hauptrotorblätter. Sie sollten so fest sein, daß sie sich gerade nicht von selbst bewegen, wenn man den Heli um 90 Grad kippt. Derzeit sind sie bei Dir wohl zu locker angeschraubt.
Treten nun Vibrationen auf, klebe wenig Tesa auf ein Ende eines Rotorblattes. Werden die Vibrationen schlimmer, nimm das Tesa ab und klebe es auf das andere Blatt...
Du kannst den Kopf auch ohne Heli auswiegen: Nimm den Rotorkopf vom heli ab und lagere die Paddelstange rechts und links auf zwei scharfen Kanten. Das schwerere Hauptrotorblätt pendelt nun nach unten.
Treten nun Vibrationen auf, klebe wenig Tesa auf ein Ende eines Rotorblattes. Werden die Vibrationen schlimmer, nimm das Tesa ab und klebe es auf das andere Blatt...
Du kannst den Kopf auch ohne Heli auswiegen: Nimm den Rotorkopf vom heli ab und lagere die Paddelstange rechts und links auf zwei scharfen Kanten. Das schwerere Hauptrotorblätt pendelt nun nach unten.
#3
Moin,
im Allgemeinen sollten Blätter ausgewuchtet werden, nicht "ausorakelt". Mal hier und da 'n Streifen Tesa ist wohl die mit Abstand schlechteste Methode.
Im Wiki gibt's dazu auch ne Anleitung...
Daniel
im Allgemeinen sollten Blätter ausgewuchtet werden, nicht "ausorakelt". Mal hier und da 'n Streifen Tesa ist wohl die mit Abstand schlechteste Methode.
Im Wiki gibt's dazu auch ne Anleitung...
Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
#4
Grüße,
habe ehrlich gesagt noch nie Tesa verwendet (nicht schlagen) und so gut wie keine Vibs.
lg
Joris
habe ehrlich gesagt noch nie Tesa verwendet (nicht schlagen) und so gut wie keine Vibs.
lg
Joris
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
#5
Hallo Josef,
100% Vibs Frei bekommst nen Piccolo nicht , besser wirds mit M24, ist so
Die Paddelstange bekommt man aber sehr wohl zu 99% in die Mitte , dauert bei mir immer so 20min. bis ich zufrieden bin
Am besten mal die Abstände der Paddel zum Kopf messen , ob die Gleich sind, kommt schon mal vor dass ein Paddel nicht ganz in der PS steckt.
100% Vibs Frei bekommst nen Piccolo nicht , besser wirds mit M24, ist so

Die Paddelstange bekommt man aber sehr wohl zu 99% in die Mitte , dauert bei mir immer so 20min. bis ich zufrieden bin

Am besten mal die Abstände der Paddel zum Kopf messen , ob die Gleich sind, kommt schon mal vor dass ein Paddel nicht ganz in der PS steckt.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 11.06.2006 21:53:36
#6
hallo ralf, daniel, joris, michael,
also vielen dank für die tipps, das werd ich versuchen. das mit dem test klappte zwar an den hillerp. gut - doch so hab ich zwei studen und einen lipo voll nur tesa auf die blätter geklebt.
dank euch vielmals - liebe grüsse josef
also vielen dank für die tipps, das werd ich versuchen. das mit dem test klappte zwar an den hillerp. gut - doch so hab ich zwei studen und einen lipo voll nur tesa auf die blätter geklebt.
dank euch vielmals - liebe grüsse josef