Wie sind +-15 Grad Pitch mögich ?

Benutzeravatar
level42
Beiträge: 19
Registriert: 30.05.2006 16:14:26
Wohnort: Mannheim

#1 Wie sind +-15 Grad Pitch mögich ?

Beitrag von level42 »

Hi Leute,

habe in der aktuellen Rotor gelesen, es soll mögchlich
sein den MaxPitch auf 15 Grad zu erhöhen.

Zitat:
"nach etwas Feinjustage an den Gestängen oberhalb
und unterhalb der Taumelscheibe kann ich nun problemlos +-15 Grad Pitch fahren."

Frage:
Wie geht das bitte?
Der Hub des Gestänges ist
oben und unten durch Anschlag beschränkt.
Meiner Meinung nach müsste die Geometrie der
Alu-Teile geändert werden, um dies zu erreichen.

Mach ich einen Denkfehler?

Zusatz:

Zitat:
"Auch damit ist der Antrieb, oder besser gesagt das ganze
Modell, keinesfalls überfordert"

Es wurde ein T-Rex SE an 3S getestet.
Will mir der Autor weismachen, der Motor kakt bei 3S
und 15 Grad Pitch nicht total ab?
Will meinen:
Selbst mein NEU 1107/2Y an 4S1P FP 1800 reduziert sich bei 12 Grad Pitch auf ca. +-2600 RPM.
Und da sollen 3S mit 15 Grad Pitch
Zitat:
"keinesfalls überfordert sein" ?
T-Rex 450 als HOSS 4XE
T-Rex 250, miniProtos 5S, 350er, 4000RPM,
Acrobat SE, Voodoo 400, Voodoo 700
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von SPAWN »

keine ahnung ob möglich... aber was willst du mit 15` pitch?


spawni
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#3

Beitrag von mibsoft »

interessannte Fragen von euch beiden...
Mit welchem Setup haben die das denn bitteschön getestet? 450F auf 10% Gas für genügend regler reserve oder was?
Wie dem auch sei, wenn man den Bremstteller wegmacht könnte das evtl, sogar gehen...
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von ThomasH »

Hi Zusammen

Reißt bei 15° nicht die Ströhmung vom Blatt ab? oder hält der kreisel überhaupt noch das heck fest bei den pitchwerten ( bei voll pitch) .?

Aber das der Motor nicht einbricht kann ich auch nicht glauben, oder der hat keine 15° Pitch. Das mit der Bremsscheibe oben weg machen habe ich auch mal gelesen das man dadurch mehr weg hinbekommt. Aber wenn der 15° voll anfährt kann der fast kein nick mehr geben weil dann geht der weg echt aus.

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi,

evtl. läst sich der Pitchbereich durch verdrehen des Bell-Hiller-Mischers verändern.

Müsste man mal testen.

Ob es Sinn macht, das ist eine andere Frage. Meine Lösung bei Leistungsmangel hat immer gelautet: mehr Drehzahl ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#6

Beitrag von Alex G. »

SPAWN hat geschrieben:keine ahnung ob möglich... aber was willst du mit 15` pitch?


spawni
Hi zusammen,

also finde die Frage von Spawn echt interessant... Für was 15% Pitch????
Also wenn ich 11% geb, geht das ding ab wie ne Rakete.... Und das nächste ist, wie auch schon gefragt wurde ist, ob ein Kreisel diese extreme Drehmomentsteigerung überhaupt ausgleichen kann???
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#7

Beitrag von FPK »

Wenn ich den Bericht richtig im Kopf habe, dann ist er nur mit 2500 geflogen und ich denke mit nem 9er Ritzel oder so schafft der SD260 da schon 15°. Wie allerdings da das Heck halten soll, ist mir auch nicht klar.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Wieso nicht?
Dani fliegt den Logo 14 in seinen Videos ja auch mit nur +/-10° :lol:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#9

Beitrag von Danny-Jay »

Nö Chris, bin wieder bei 11 Grad, wird noch auf 13-14 erhöht 8)
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

wird noch auf 13-14 erhöht
Besser ist das, deine letzten Videos wirkten auch etwas "schwächlich" :) :)
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#11

Beitrag von ThomasH »

o.k. den Rex 600 flieg ich auch mit +-12° aber da kommt auch eine andere trägheit ins spiel als bei dem Kleinen Rex . Oder ist der gedanke falsch?
Ich merkte halt das beim kleinen Rex bei 12° und pitch voll stehen lassen das heck um so 20° wegdreht dann aber hält.
Beim Großen merkt man nix vom wegdrehen.

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#12

Beitrag von steffen 2.0 »

vieleicht macht er pirosteigflug :D

hat der autor vieleicht andere heckrotorblätter dran? Standard hauptrotorblätter am heckrotor? :D

Ich glaub ich muss mir auch noch den rotor kaufen ;D
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo,

was diskutiert ihr hier rum...
Es ist ein Testbericht, die Modelle wurde zur Verfügung gestellt. Schon einmal davon gehört, das dann alles toll und nicht unbedingt so ist wie es ist?!?!?!?!

Einfach mal zwischen den Zeilen lesen...

gruss

Heiner
Take the power to the sky!
helihopper

#14

Beitrag von helihopper »

:D
helihopper

#15

Beitrag von helihopper »

Ach Heiner,

Du hast vergessen zu erwähnen, dass Robbe den 600er Rex jetzt ebenfalls im Programm hat ;) Allerdings wird nur sehr wenig an die Händler verteilt (noch) ;).


Huups ... jetzt war ich wohl OT ;)


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“