Alternatives Landegstell für Eco 8 JR Rumpf

Antworten
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#1 Alternatives Landegstell für Eco 8 JR Rumpf

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Leute

Ich hab mir den JR Rumpf mal angeschaut sowie einen guten gebrauchten an land gezogen und will den als "Übungsgerät" nutzen, für das große Rumpfprojekt nächstes Jahr (wenn Ikarus was bringt)

Bis dahin will ich bis zum Winter einen Rumpf für den Eco 8 bauen, damit der im winter nicht so friert und der Lipo nciht zu viel Kälte abbekommt.

Da stefans Lipos von der bauart (die 5000-er) wie ein 6 Zeller groß sind, sollte also da kein problem bestehen :shock: 8)

allerdings möchte ich das eco 8 landegestell nciht drunter haben, sondern ein halbwegs passendes. :? :? :?

nun meine Frage dazu: Wo kann man sowas kaufen? Gibts irgendwo anleitungen evtl. zum selberbauen? kaufen und zusammen bauen wäre mir lieber - bin eigentlich nciht so der bastler... :oops: :oops: :oops:

Danke schon mal im Voraus....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Juergen110 »

Hi Carsten,

ich habe auch eine ganze Zeit nach einem schönen "kaufbaren" LG dafür gesucht.
Leider vergebens...... :cry:

Habe mir dann selber eins gebogen, aus Alurohr.
Anschließend den Biegebereich mit erwärmten Epoxy (dünnflüssiger) gefüllt, wg Stabilität.
Hält wunderbar.

Falls Interesse, kann ich ab WE ein paar Maße geben und Details.
Bin dann nämlich wieder aus Shanghai zurück.

Bild
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Jürgen

Irgendwie habe ich auch gehofft das du dich meldest :) Das was dein JR drunter hat gefällt mir sehr gut...

Danke wenn du dir die Mühe machst...

Guten Rückflug
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi Carsten,

besorge schon mal Vogelsand.
Wenn man den vor dem Biegen in die Rohre schüttet, dann knicken die Rohre nicht beim Biegen und bleiben einigermassen rund.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Harald

Hey gute Idee - Vogelsand hab ich da - vom Lipoladen :)

Muss ich nur mal schauen wenn der Jürchen die Details angibt wie ich die Verbindungen unten Kufen zu den Bügeln mache....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

Bayernheli01 hat geschrieben:Muss ich nur mal schauen wenn der Jürchen die Details angibt wie ich die Verbindungen unten Kufen zu den Bügeln mache....
DAS kann ich sogar von hier aus *freu*

Ist ´ne ganz einfache Verbindung: Kaufen, reinstecken und freuen :lol: :wink:

Den "Hauptbügel" habe ich aus 5er Alu-Rohr gebogen.
An den Enden habe ich zugesehen das ich dort ein Stück 4er Alu-Rohr einkleben kann.
Oder war´s 6er und 5er ?? :scratch: :oops:
Da passen dann nämlich die Kufenverbinder vom Spirit-Pro :P

Hier zu finden:
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php?shop=weissgrau&SessionId=2696x20042eb087d3aee05dbf8b92b25c85b6&a=article&ProdNr=RS5078&t=18&p=76&c=76&m=s

So, gerade gesehen: Es war 6er und 5er Rohr ineinander !!!!!
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#7

Beitrag von anke4608 »

Hallo
So ein Landegestell,viel Größer wie das Original,habe ich bei
Modellbau Claus Thiele gesehen.
Vieleicht ist das ja was?
Gruß anke
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#8

Beitrag von anke4608 »

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Anke

danke dir - schaut genau so aus wie ich es haben möchte.... wie gesagt ich bin zwar ein Bastler aber sowas bekomme ich irgendwie nie richtig hin - deshalb kauf ich sowas lieber - ok, 18 Euro ist aber kein pappenstiel

Aber danke - eins wird wohl drunter passen :)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Bayernheli01 »

Jürgen110 hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:Muss ich nur mal schauen wenn der Jürchen die Details angibt wie ich die Verbindungen unten Kufen zu den Bügeln mache....
DAS kann ich sogar von hier aus *freu*

Ist ´ne ganz einfache Verbindung: Kaufen, reinstecken und freuen :lol: :wink:

Den "Hauptbügel" habe ich aus 5er Alu-Rohr gebogen.
An den Enden habe ich zugesehen das ich dort ein Stück 4er Alu-Rohr einkleben kann.
Oder war´s 6er und 5er ?? :scratch: :oops:
Da passen dann nämlich die Kufenverbinder vom Spirit-Pro :P

Hier zu finden:
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php?shop=weissgrau&SessionId=2696x20042eb087d3aee05dbf8b92b25c85b6&a=article&ProdNr=RS5078&t=18&p=76&c=76&m=s

So, gerade gesehen: Es war 6er und 5er Rohr ineinander !!!!!
Hallo Jürgen

Na dann ist doch alles Klar. ich bin eher der bausatzbauer und nicht so der (neu)erfinder... daher meine Frage

Wenn das so nicht geklappt hätte, dann wäre ich sicherlich auf das fertige umgestiegen.

so, heute ist der rumpf in die post gegangen - dann habe ich ab dem WE was zu tun.

Ist ein rumpf der schon ein zwei narben hat und den will ih als Wintermantel für meinen eco fertig machen - damit die Lipos im schnee Flug nciht frieren.

danke dir auf jedenfall...

wenn du irgendwann mal Zeit dazu hast, kannst du mir da mal zufällig die Maße des Lg geben?
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Juergen110 »

Hi Carsten,

klaro, kann dir die Maße am WE geben.

Heute geht es nämlich zurück in die Heimat :D
Wird aber noch recht "argll" bis ich zurück bin :?

Heute morgen um 05:00 Ortszeit Shanghai aufgestanden und bin dann am Freitag gegen 16 - 17:00 Ortszeit Hattingen (*lol*) zuhause.
Also !! 41 - 42 !! Stunden "Arbeitstag mit anschl. Reise"..... :? :lol:

Kannst mich ja sicherheitshalber am SA oder SO nochmal per PN erinnern... :oops:


@Anke: Guter Tipp mit Modellbau Thiele !!!!!
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Jürgen

danke dir und guten Rückflug

mal schauen - nicht das ichs auch verpenne
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#13

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Habe das Teil als Ersatz für das Originale.
Ist aber so Hoch und Breit,das es beim Eco und Trainerhaube Total
Blöd aussieht,wie ein Kleinwagen mit Dicken Breitreifen.
Ist sonst sehr Stabil.
Gruß anke
Antworten

Zurück zu „Ikarus“