hallo
wie lagert man einen lipo richtig? klar in einem feuerfesten am besten luftdichten koffer o. ä.
aber sollte er zuvor voll geladen sein, oder doch lieber leer? (so dass der piccolo grad nicht mehr abhebt, ist das dann ca. 20% restkapazität?)
ich meine so für nen zeitraum von ein paar tagen oder ner woche. lieber voll-laden oder fast leer lassen?
dankeschön, tschüss, peter
wie lipos richtig lagern
#2
50% geladen sollte wohl der ideale Zustand für längere Nichtbenutzung sein. So werden neue Zellen auch geliefert. Kühl und trocken lagern.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- hellknight
- Beiträge: 149
- Registriert: 20.03.2006 19:28:35
- Wohnort: Taunusstein
#3
und vor allem nicht leer. Sonst besteht die Gefahr, dass sich die Akkus tiefentladen --> Mülleimer (natürlich nicht, sondern sondermüll
)

MfG
Christopher
Piccolo V2: CD-Rom Motor; SBL Regler; 2x Futaba 3107; GY240; Robbe R-156; Jamara Digi-Control 06
X-400: 450TH; Jazz 40-6-18; 3x Graupner C121; 1x Futaba FS61 Speed Carbon; GY401; Lexors 35 MHz
Christopher
Piccolo V2: CD-Rom Motor; SBL Regler; 2x Futaba 3107; GY240; Robbe R-156; Jamara Digi-Control 06
X-400: 450TH; Jazz 40-6-18; 3x Graupner C121; 1x Futaba FS61 Speed Carbon; GY401; Lexors 35 MHz
#4
bei liion wars glaub ich 75% und kühl..., ich vermute mal lipo ähnlich
aber die lixx-technik altert auch so - neben zyklen also auch alter entscheidend... nach ein paar jahren bester pflege ist auch der beste akku hinüber...
aber die lixx-technik altert auch so - neben zyklen also auch alter entscheidend... nach ein paar jahren bester pflege ist auch der beste akku hinüber...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#5
Hallo Peter,
bei ein paar Tagen oder nur einer Woche kannst du sie ruhig voll lagern. Sollte sich aber der Lagerzeitraum über mehrere Wochen oder Monate hinziehen solltest du die Akkus auf ca 40 - 50% entladen und bei bei ca 15 ° lagern. Meine Akkus bewahre ich im einem alten Verbandskasten der Bundeswehr auf. Dieser ist aus Metall und relativ Luftdicht zu verschließen.
Gruß Gerd
bei ein paar Tagen oder nur einer Woche kannst du sie ruhig voll lagern. Sollte sich aber der Lagerzeitraum über mehrere Wochen oder Monate hinziehen solltest du die Akkus auf ca 40 - 50% entladen und bei bei ca 15 ° lagern. Meine Akkus bewahre ich im einem alten Verbandskasten der Bundeswehr auf. Dieser ist aus Metall und relativ Luftdicht zu verschließen.
Gruß Gerd

- Dateianhänge
-
- DSC00244.JPG (452.64 KiB) 134 mal betrachtet
-
- DSC00246.JPG (510.57 KiB) 138 mal betrachtet
Gruß Gerd
FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky
Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky
Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann