Ich plane evtl. in nächster Zeit den GYro und ggf. auch den Empfänger meines Piccolo gegen bessere Komponenten auszutauschen.
Derzeit tun ein Picoboard-Empfänger und ein Ikarus Micro Gyro ihren Dienst im Heli.
Welche Empfänger benutzt ihr und warum meint ihr, dass der benutzte evtl. besser ist als andere? (Gewicht / Reichweite / Störungsanfälligkeit / Verfügbarkeit von kompatiblen Quarzen usw.)
Die Gleiche Frage für den Gyro (sorry für den tausendsten Thread zu diesem Thema):
Das Heck sollte sicher "stehen" und ein über Sender zu- und abschaltbarer HH-Modus wär' nett. Sonst brauch' ich sicher keine weiteren Faxen. Muss es SMM sein oder gibt es auch andere entsprechende Kreisel, mit denen der geneigte Anwender überwiegend positive Erfahrungen gesammelt hat? Nach bisherigen Recherchen scheint ja der Gy240 das Passende zu sein aber gibt es gleichwertige Alternativen?
Gruß
Torsten
Verbesserungsmaßnahmen - Gyro & Empfänger
- Neryman_Tulocky
- Beiträge: 651
- Registriert: 24.09.2005 13:39:44
- Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)
#1 Verbesserungsmaßnahmen - Gyro & Empfänger

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)
MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
- Neryman_Tulocky
- Beiträge: 651
- Registriert: 24.09.2005 13:39:44
- Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)
#3
Hi Ingo! Danke für die Anregung. Ich hab hier, als ich mich an das Thema ran gemacht habe, schon einen Thread über den Walkera 6 bzw. 7 gelesen. Das las sich tatsächlich alles nicht schlecht und sogar recht preisgünstig. Das wäre aber nicht meine oberste Priorität. Ich suche hauptsächlich Bauteile, die klag- und tadellos funktionieren werden.
Was meinst du mit zu schwer? Der Walkera oder der von mir vorgeschlagene? Was sollte denn ein Gyro fü den Pic maximal wiegen?
Was meinst du mit zu schwer? Der Walkera oder der von mir vorgeschlagene? Was sollte denn ein Gyro fü den Pic maximal wiegen?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)
MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket