Welche Hauptrotorblätter für den Rappi 50 empfehlelt ihr??

Antworten
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#1 Welche Hauptrotorblätter für den Rappi 50 empfehlelt ihr??

Beitrag von Raptor50se »

Moin Jungs und Mädels,

ich habe meine Hauptrotorblätter vom Rappen 50 geschrottet und brauche neue Hauptrotorblätter. Mein Flugstiel ist 3D. Was für Blätter empfiehlt ihr mir?? Sollten aber nicht meht als 60 Euro kosten :oops: :oops: Mein Budged als Schüler ist nicht so pall gefüllt :roll: :roll:



Viele Grüße

Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2

Beitrag von tdo »

Servus,

kuck' dir mal die MAH Expert oder die X-Blades an.
Kriegste z.B. bei Heli-Professional, vielleicht funktioniert der link hier:
http://www.heli-pro.de/lshop,showrub,14 ... 50,,,,.htm
Die Blätter sind m.E. gut und günstig.
Kommen vielleicht nicht ganz an z.B. SAB dran, sind dafür aber wesentlich preiswerter.

Gruss,
Thilo
helishop at
Beiträge: 1
Registriert: 05.04.2006 12:13:01
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von helishop at »

Hi, würde dir die TT 600er 2. Whl oder SAB empfehlen !!!

Gruss Rudi
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TheManFromMoon »

TT600er kann ich ebenfalls sehr empfehlen.
Ich hatte sie erst kürzlich drauf und hatte so den direkten Vergleich.
Ich war sehr angenehm positiv überrascht, ich dachte die würden viel schlechter gehen, aber im Gegenteil, sie gingen sehr gut!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
the.pabst
Beiträge: 97
Registriert: 13.04.2006 09:21:51
Wohnort: Gratkorn

#5

Beitrag von the.pabst »

Hallo!
Ich habe nun schon die TT-Blätter, BBT, SF und Blattschmied probiert. Mir kommen keine anderen mehr, als die Blattschmied-Blätter ins Haus. Der Grund. Perfekte Verarbeitung (ich fliege nicht die bunten X-Pert sondern die rein weißen X-Pert), sehr verdrehsteif und beste Umsetzung der Leistung. Die TT hatten einen schlechten Spurlauf und waren zu träge, die anderen waren auch alle etwas schwammig. Kleiner Tipp: Wenn du nie Blattschmied getestet hast, sind die anderen auch alle sehr gut. ABER nach Blattschmied sind sie nur mehr gut! Nur meine Meinung
CIAO
Marko
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

Die Blattschmied (x-pert und x-treme) hatte ich auch ne ganze Weile drauf.
Mein Feeling war das sie im Vergleich zu z.B. Helitec bei hartem 3D eher in der Drehzahl einbrachen weil sie mehr Leistung brauchten.
Ist aber auch logisch, wenn die Blätter mehr Auftrieb erzeugen können brauchen sie ja auch mehr Leistung.

Kommt halt drauf an was man will....

Gruß
Chris
Benutzeravatar
the.pabst
Beiträge: 97
Registriert: 13.04.2006 09:21:51
Wohnort: Gratkorn

#7

Beitrag von the.pabst »

Hi!

RICHTIG. Und aus diesem Grunde haben (fast) alle Blätter irgendwo Vor- und Nachteile.

CIAO
Marko
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“