Eco 7 im Doppelpack

Antworten
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#1 Eco 7 im Doppelpack

Beitrag von Sascha »

Hallo zusammen !

Jetzt ist es um mich geschehen . Ich habe mir gestern zu meinen Eco 7 Ranger auch noch den Eco 7 Sport gtekauft !!!!!
:P
Da ich vom Eco 7 JR total begeistert bin ( ich hatte ein paar technische Probleme mit dem JR ) werde ich auch meinen Sport Boardless aufbauen .
:D
Für alle die das fliegen beginnen wollen halte ich den Hubschrauber für geeignet wenn mann von Anfang an andere Blätter draufmacht ( Ich habe momentan die vom Blattschmied mit 475 mm drauf was super geht !! ) . Ich habe auch schon den mit der Gigatronic probegeflogen der auch super geht .
:lol:
Also immmer weiterhin eine Handbreit Luft unter dem Rotor

Mfg Sascha
Zuletzt geändert von Sascha am 14.10.2006 12:18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Sascha
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#2

Beitrag von HerbieF »

Versteh ich vollkommen, man braucht einfach zwei (so wie ich), weil einer wartet immer auf Ersatzteile.... :lol:

Also ich flieg auch die GTC-475 vom Blattschmied, sind einfach (wahrscheinlich auch wegen des Gewichts) die ruhigsten und erzeugen ordentlich Auftrieb...

Pass nur immer auf die Rotorwelle auf, hab es heute wieder gehabt, dass nach einer leichten Bodenberührung auf Grasboden beim Auslaufen des Rotors gleich wieder die 'gehärtete' Welle einen schönen Achter hatte...

lG

Herbie
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#3

Beitrag von Sascha »

Hallo Herbie !

Gottlob habe ich noch keine Wellen gebraucht ! Ich hatte aber auch lange keinen FLUGUNFALL mehr !!!!

Bei mir kommt jetzt das Problem das der Eco 7 so alle 1,5 Flugstunden einen neuen Motor braucht weil die Kohlen dann weg sind ( gut der Speed 600 mit 9,6 Volt tut jetzt der Kosten wegen bei mir seinen Dienst !!! ) .

Ja mit den Ersatzteilen bei Ikarus geht noch . Ich warte in der Regel 4 Tage auf die Teile , aber dafür hat man zwei Ecos !!!!!

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Aeroworker

#4

Beitrag von Aeroworker »

moin, gibt es den speed 600 für verschiedene Spannungen? ich Frach nur weil ich hier einen liegen hab auf dem 12V draufsteht?!
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#5

Beitrag von Sascha »

Hallo Aeroworker !

Jepp , es gibt den Speed 600 mit 7,2 / 8,4 / 9,6 und last but not least als 12 Volt die ganz minimal andere grössen ( es geht um 10tel mm ) haben und andere Leerlaufdrehzahlen !!! :lol:

Bei mir geht der 9,6 Volt ganz gut von der Leistung her !! :P

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Antworten

Zurück zu „Ikarus“