T-Rex 450 Bausatz oder nicht?

Antworten
Benutzeravatar
Dominik
Beiträge: 65
Registriert: 12.09.2006 23:12:41
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#1 T-Rex 450 Bausatz oder nicht?

Beitrag von Dominik »

Hallo,
Ich möchte mir einen T-Rex zulegen. Es soll wohl ein XL werden, vielleicht sogar ein XL/SE. Sind diese Helis eigentlich richtige, klassische Bausätze? Oder sind einzelne Baugruppen vormontiert? Oder gar komplett vormontiert? Am liebsten wär mir ein richtiger, echter Bausatz, um mich mit meinem Heli 100% bekannt zu machen!

Vielen Dank für eure Hilfe,
Dominik

P.S.: Vielleicht hat mal jemand direkt nach dem Kauf ein Foto gemacht, dann seh ich mal was mich erwartet.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von SPAWN »

Na eigentlich ist es egal ob einige Baugruppen vormontiert sind. Ich weiss nicht ob du meinen Baubericht gelesen hast, aber ich würde auf jeden Fall ALLES wieder zerlegen und wieder zusammenbauen, so hast du doch genau das was du möchtest, wenn du dir den Rex holst...

SPAWNI
Benutzeravatar
Dominik
Beiträge: 65
Registriert: 12.09.2006 23:12:41
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Dominik »

Ich habe deinen Baubericht gelesen. Hast du Wirklich alles komplett auseinander genommen? Lässt einen die Bauanleitung dann auch nicht im Stich? Ich würde das dann nämlich auch so machen.

Ich hab mir vor vielen Monaten ein Kyosho Mini Inferno RC Car gekauft, der ja bekanntlich komplett fertig ist. Hätte man den komplett bis auf die letzte Schraube auseinander genommen, hätte ein Anfänger (wie ich es jetzt bei den Helis bin) bestimmt Schwierigkiten bekommen.

Gruß, Dominik
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von SPAWN »

Dominik hat geschrieben:Ich habe deinen Baubericht gelesen. Hast du Wirklich alles komplett auseinander genommen? Lässt einen die Bauanleitung dann auch nicht im Stich? Ich würde das dann nämlich auch so machen.

Ich hab mir vor vielen Monaten ein Kyosho Mini Inferno RC Car gekauft, der ja bekanntlich komplett fertig ist. Hätte man den komplett bis auf die letzte Schraube auseinander genommen, hätte ein Anfänger (wie ich es jetzt bei den Helis bin) bestimmt Schwierigkiten bekommen.

Gruß, Dominik
Jap, bis auf die kleinste Schraube, hab ich alles auseinander genommen und neu mit Locktide gesichert.

Ich weiss nicht wie du damit zurecht kommen wirst, ich hab bis jetzt noch immer alles was ich zerlegt hatte (mit dem Schraubenzieher oder auf dem Flugfeld :-P ) auch wieder zusammenbekommen, :-) mit oder ohne Anleitung


SPAWNI
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

Welches Loctite benutzt Ihr für welche Schrauben beim T-Rex 450XL-Bausatz?
Habe hier bisher nur Loctite 648 für Wellen-Ritzel Verbindungen stehen.
Denke aber, das ist nicht das richtige für einen T-rex 450 Bausatz.
Oder wird passende Schraubensicherung mitgeliefert?
Wo wir beim Bausatz sind...
Wird noch ein bestimmtes ÖL/Fett benötigt?
Habe bisher nur Silikonöl hier.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von SPAWN »

sevenfifty hat geschrieben:Welches Loctite benutzt Ihr für welche Schrauben beim T-Rex 450XL-Bausatz?
Habe hier bisher nur Loctite 648 für Wellen-Ritzel Verbindungen stehen.
Denke aber, das ist nicht das richtige für einen T-rex 450 Bausatz.
Oder wird passende Schraubensicherung mitgeliefert?
Wo wir beim Bausatz sind...
Wird noch ein bestimmtes ÖL/Fett benötigt?
Habe bisher nur Silikonöl hier.

Gruß
Didi
Hmm ich benutze Locktide vom ATU :mrgreen: Es Heisst "Ultrafest" für alle und jede Schraube.

Schraubensicherung wird nicht mitgeliefert. Öl und Fett würde ich in keinem Bausatz benutzen.. Da bei den Wellen meisstens Messinghülsen auf Stahl läuft und das ist wie der Schlitschuh auf dem Eis. Zusätzliches Fett könnt sogar schaden, da angesaugter Dreck/Staub oder dergleichen z.B Die Heckhülse frestfressen kann oder die Pitchhülse der TS ...

SPAWNI
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

Hi Dominik.. schau mal da:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=105

Einfach ne Mail an Lexi oder Johannes wenn du mal zu einem Treffen möchtest
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Dominik
Beiträge: 65
Registriert: 12.09.2006 23:12:41
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Dominik »

TREX65 hat geschrieben:Hi Dominik.. schau mal da:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=105

Einfach ne Mail an Lexi oder Johannes wenn du mal zu einem Treffen möchtest
Ich war letztes mal schon da, werde, wenn ich es schaffe, nächstes mal wieder da sein. Ich hab noch sooo viele Fragen...

Vielen Dank an alle,

Dominik
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 192
Registriert: 26.11.2004 13:00:56
Wohnort: Paderborn

#9

Beitrag von Lexi »

Hallo Dominik !

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung.

Die einzelnen Teile sind nach Baugruppen/Bauabschnitten sortiert und einzeln Verpackt. Die Anleitung ist gut verständlich.
Wenn du Fragen hast, komm zu unserem nächsten Treffen (13.10.) oder meld dich vorher per Mail bei mir oder Johannes.

Gruss

Andreas
Lama V3
T-Rex 450 X
T-Rex 450 S
T-Rex 450 Sport
Raptor 30 V2

MERKE: Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“