Auswirkungen der Paddelstange auf den Flug

Antworten
marce
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2006 12:55:06

#1 Auswirkungen der Paddelstange auf den Flug

Beitrag von marce »

Hallo,

ich habe mir einen neuen LI angeschafft und stelle fest, dass die Paddelstange im Gegensatz zum M8 deutlich länger ist. Da ich Heli Neuling bin würde mich interessieren, welche Auswirkungen verschiedene Paddelstangen (Länge, Gewichte, Paddelform, ...) auf den eigentlichen Flug haben (Flugphysik, Zusammhänge).

Marc
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#2

Beitrag von FPK »

Längere Paddelstange, leichtere Paddel: wendiger.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
marce
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2006 12:55:06

#3

Beitrag von marce »

Danke für die Antwort.

Kann ich (um den LI anfangs etwas zu "entschärfen") eine kürzere Paddelstange mit etwas schwereren Paddeln (z.B. aus dem M8) verwenden?
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#4

Beitrag von FPK »

Keine Ahnung, aber z.B. bei Rex und Hornet kann man einfach Gewichte (Stellringe) an die Paddelstange montieren.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
psychodad
Beiträge: 48
Registriert: 03.09.2006 14:18:44
Wohnort: Gmund am Tegernsee

#5

Beitrag von psychodad »

Mit stellringen kannst du ihn entschärfen bzw, du machst ihn einfach etwas träger.Bei mir geht das sehr gut. Und je weiter die gewichte aussen sind desto träger wird er und umgekehrt
---------------------------------------------------
Gruß Hans :-)
---------------------------------------------------
Spirit M8 (EOLO), jazz-40-6-16, twist-37,
gy240, 3x S3101 TS-Servos,
1x S3107 Heckservo, Sender FF9
Benutzeravatar
PLD
Beiträge: 140
Registriert: 08.01.2006 20:53:10
Wohnort: Traun

#6 Re: Auswirkungen der Paddelstange auf den Flug

Beitrag von PLD »

marce hat geschrieben:Da ich Heli Neuling bin würde mich interessieren, welche Auswirkungen verschiedene Paddelstangen (Länge, Gewichte, Paddelform, ...) auf den eigentlichen Flug haben (Flugphysik, Zusammhänge).
Hallo Marc!

vor einiger Zeit hatte ich mal was zu dem Thema geschrieben:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=123247#123247

PLD
DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
Antworten

Zurück zu „Robbe“