was haltet ihr davon das ikarus Brushless-Set PRO in einen V2 zu bauen? klappt das mit dem piccoboard plus oder muss man auf das pro umsteigen bzw. boardless?
gehts es technisch bzgl. spannung etc?
ich trage mich mit dem gedanken mir in vielleicht einem jahr den pro zu kaufen (oder auch später

dann hätte ich auf jeden fall schon mal nen guten motor dafür. und wenn das jetzt schon mit dem piccolo v2 ginge wäre es ja eigentlich super.
danke