Kennt jemand eine Bezugsquelle für Servostecker ?

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Kennt jemand eine Bezugsquelle für Servostecker ?

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo Leute,

ein Kollege baut gerade einen Tomahawk und wir sind zu dem Schluß gekommen, das es absolut grausam aussieht, wenn man am Ende fast 80 cm sinnlos am Heli herumhängendes Servokabel verteilen muß.

Z. B. an jedem Servo sind 21 cm Kable dran. 13 cm würden dicke zum Empfänger reichen. Am Otter BL-Steller ist der Ausgang zum Empfänger 35 cm lang. 10 cm wären am Tomahawk mehr als genug.

Wir wollen nun die Kabel alle passend kürzen und dann wieder neue Servostecker dranmachen. Leider ist die Lösung Abschneiden, zusammenlöten, Schrumpfschlauch nicht besonders schön.

Gibt es irgendwo eine Bezugsquelle, wo man lose Servostecker (Also die vergoldeten Kontake im Stecker) bekommt, die man dann selber crimpen kann. (Zange ist vorhanden.) ??

Michael
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

EHS
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#3

Beitrag von Firefly »

Und wo bekommt man die Zange her?

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
dangei

#4

Beitrag von dangei »

wo bekommt man die crimpzange? würde auch gern an meinem Heli die Kabel kürzen wollen.

DANKE!
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5

Beitrag von Agrumi »

dangei hat geschrieben:wo bekommt man die crimpzange? würde auch gern an meinem Heli die Kabel kürzen wollen.

DANKE!
hi,

ne gute zange bekommst du hier:
http://www.nessel-elektronik.de/
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Schnipp.

Lötkolben raus. Brutzel. Einschrumpf. Fettich ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Oder "man lässt machen" - mal die Länge auf die Servo-kabel (und Gyro und regler) drauf, schick das ganze Zeug zu mir - mach ich dann mit ner ordentlichen Zange und Crimp-Steckern.

Bei Interesse PN

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Heli_Crusher »

Die Zange bekommt man hier bei uns in der Gegend bei einer sehr gut sortierten Handlung für alle Sorten Werkzeuge. (Ich mache keine Werbung für Händler in Trier.)

Eigentlich brauchen wir, also der Kollege und ich, die Zange ja um die Peripherie an die Mikrocontrollerboards, die wir hier so basteln, mit diesen kleinen Steckern anzuschließen. (Ihr alle habt doch schon einmal diese Stecker für HDD-LED oder Key-Lock Switch an den Motherboards gesehen.)

Das Rastermaß stimmt, allerdings ist das Material und die Klemmkraft dieser Stecker so lausig, das es die tollsten Ausfälle gibt, weil die Stecker sich losschütteln, oxidieren, usw.

Ab morgen werde ich sowieso erst einmal ein wenig meine Bärchen (Die Hubschraubärchen) nur noch nach Feierabend nutzen. Es geht nach Norwegen auf Montage.

Michael
Treeda

#9

Beitrag von Treeda »

Ich hab mir n ganzes set kabel stecker und ne Zange bei staufenbiel geholt. recht günstig und funzt.

http://www.modellhobby-shop.de/modellho ... php?ktg=97
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#10

Beitrag von guterolli »

hi,
lose Stecker bekommst du auch bei Conrad.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#11

Beitrag von tdo »

'nabend,
habe mir vor ein paar Monaten auch die Crimpzange "Typ N" von Nessel Elektronik geholt, dazu (klar, Porto sparen) auch einen Satz Graupner und Futaba Stecker.
Funktioniert einwandfrei. Vom Löten von Servokabeln bin ich weg.

Gruss,
Thilo

P.S.: Die Crimpzange von Nessel-Elektronik ist um Welten besser als deren Website :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

P.S.: Die Crimpzange von Nessel-Elektronik ist um Welten besser als deren Website
Yap. :)

Siehe auch hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ht=crimpen
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“