[Erledigt] Akku und Ladebuchse an MX16s

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 [Erledigt] Akku und Ladebuchse an MX16s

Beitrag von calli »

Hallo,

ich würde gerne einem Bekannten einen Gefallen tun und ihm Ladekabel für die MX16s löten (kaufen nur wenn es sich echt lohnt).

Kann mir jemand definitiv die Anschlüsse/Polung der Ladebuchse *und* des Akkus selbst (für Schnellladung und Formierung/Pflegeladung) sagen?

Bild wär auch toll.

Gruß,
Carsten
Zuletzt geändert von calli am 01.10.2006 12:00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Flightbase »

moin calli!

ich habe hier ein original graupner/JR ladekabel... dort ist innen minus und aussen plus. damit habe ich bereits folgende sender geladen:

mc-12, mc-14, mc-16/20, mc-19, mc-22, MX-12

wie du siehst: leider keine mx-16 dabei. aber da es im shop nur ein graupner senderladekabel gibt, ist die chance recht gross, dass die mx-16 das auch so braucht :)

wichtig bei allen graupner/JR sendern: man muß eine sicherung im sender einclippen, damit man anständig laden kann.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

Ja, danke man ist sowas ja nicht mehr gewohnt weil sonst alle Nase lang Stecker/Buchsen geändert werden.

Habe auch festgestellt, das ich ein Kabel habe das bei meiner MC12 direkt an den AKku passte und das so aussieht wie die "Direktladekabel" die jetzt für Graupner verkauft werden.

Mein MC12 Ladekabel find ich nur nicht.... verdingst.... Naja direkt ist eh besser. Nur noch den Bekannten überzeugen ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

IAlso ich habe mir ein Ladekabel für ein paar Euro bei C***** gekauft.
Einfach rein in die MX-16s und ins Ladegerät. FERTIG.

Ich musste nirgends eine Sicherung einsetzen.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
nograce

#5

Beitrag von nograce »

Miss doch einfach mal nach... ;)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Ich dachte nur das jemand aus dem Ärmel schüttelt, interner Anschluss Rastermaß xy STD Stecker soundso, externer 6mm soundso Stecker.... oder so ähnlich.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
boklu
Beiträge: 58
Registriert: 25.08.2006 10:50:31
Wohnort: Bremen

#7

Beitrag von boklu »

Also ich habe mit meinen Ladekabel bereits die MC-12 und die MX16s geladen. Die Angaben von Flightbase scheinen also auch für die MX-16s zu gelten;-)
MfG

Boris

******************************************
HK 250, FBL mit Microbeast.
T-REX Pro 450 Pro, FBL mit Mikado Rotorkopf und Microbeast

Futaba T8
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

@boklu: Ah, supi. Wenn ich das Teil jetzt noch wiederfinde :x :x :x
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Sender“