Problem nach Brushless-Montage !!!
#1 Problem nach Brushless-Montage !!!
Hallo,
ich habe nun endlich mein BL-Set bekommen und den Motor (BL 180L) eingebaut. Den Regler (Otter 35A + Govenor Mode) habe ich auch angeschlossen und programmiert.
Leider habe ich feststellen müssen, daß der Motor rattert !!! Kann ich die Welle verbogen haben, als ich das Ritzel mit einem Schonhammer vorsichtig draufgeklopft habe oder kanns ein Werksfehler sein !!??
Wenn ich ganz sanft Gas gebe, sieht man regelrecht, wie die Motorwelle hüpft und zittert. Wenn ich Vollgas gebe, hängt die Welle und läuft ab und zu mit!! Sie hat 100%ig nen Schlag....
Ich weiß nicht, ob ich jetzt reklamieren soll!!!
Könnt Ihr mir was raten??
Gruß
Tobi
ich habe nun endlich mein BL-Set bekommen und den Motor (BL 180L) eingebaut. Den Regler (Otter 35A + Govenor Mode) habe ich auch angeschlossen und programmiert.
Leider habe ich feststellen müssen, daß der Motor rattert !!! Kann ich die Welle verbogen haben, als ich das Ritzel mit einem Schonhammer vorsichtig draufgeklopft habe oder kanns ein Werksfehler sein !!??
Wenn ich ganz sanft Gas gebe, sieht man regelrecht, wie die Motorwelle hüpft und zittert. Wenn ich Vollgas gebe, hängt die Welle und läuft ab und zu mit!! Sie hat 100%ig nen Schlag....
Ich weiß nicht, ob ich jetzt reklamieren soll!!!
Könnt Ihr mir was raten??
Gruß
Tobi
#4
Hallo,
ja mit einem Schonhammer! Das war natürlich Mist !! Wie bekomme ich das Ritzel auf den nächsten Motor (29,90 Euro)?? Wie geht das mit dem Schraubstock? Ritzel einspannen und den Motor draufschieben oder umgekehrt?
Schade, es hat alles super geklappt, und jetzt das....
Gruß
Tobi
ja mit einem Schonhammer! Das war natürlich Mist !! Wie bekomme ich das Ritzel auf den nächsten Motor (29,90 Euro)?? Wie geht das mit dem Schraubstock? Ritzel einspannen und den Motor draufschieben oder umgekehrt?
Schade, es hat alles super geklappt, und jetzt das....
Gruß
Tobi
#5
moin,Wenn ich ganz sanft Gas gebe, sieht man regelrecht, wie die Motorwelle hüpft und zittert. Wenn ich Vollgas gebe, hängt die Welle und läuft ab und zu mit!!
kann aber auch sein das du den otter regler total falsch eingestellt hast...wenn das überhaupt geht,kenne das teil nicht.
timing sollte bei einem 2-poler auf minimum (0-5°) stehen.auch darauf achten das du genug ritzelspiel nach dem einbauen und festziehen des motors hast.
achso,ob der motor richtig läuft,kannst du nur im eingebauten zustand feststellen,so lose in der hand geht das nicht.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#6
Beides in den Schraubstock, und das Ritzel dann durch zudrehen des Schraubstocks draufpressen.Wie geht das mit dem Schraubstock? Ritzel einspannen und den Motor draufschieben oder umgekehrt?
#7
Jo und darauf aufpassen , das man auch die Welle einspannt und nicht das Motorgehäuse, ansonsten ist die Welle schnell aus dem Gehäuse gedrückt 
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#9
Hallo,
es ist echt toll, wie gut und schnell hier einem geholfen wird, vielen vielen Dank!!!
Hab mit dem Händler telefoniert, der meint, den Motor als Reklamation einschicken, dann gibts nen neuen!!
Übrigens: Der Motor war schon eingebaut, war nur ganz vom Hauptzahnrad weg! Es gab quasi nur die Ritzelbewegung. Und dann hab ich den Gashebel ganz langsam hochgedrückt. Man sah deutlich, wie das Ritzel ratterte und sogar hüpfte (tänzelte). Bei mehr Gas gings dann gar nicht mehr nur hin und wieder. Ich denke, die Welle hat wirklich nen Knacks.
Melde mich wieder, wenn der neue Motor da ist, bis dann....
Gruß
Tobi
es ist echt toll, wie gut und schnell hier einem geholfen wird, vielen vielen Dank!!!
Hab mit dem Händler telefoniert, der meint, den Motor als Reklamation einschicken, dann gibts nen neuen!!
Übrigens: Der Motor war schon eingebaut, war nur ganz vom Hauptzahnrad weg! Es gab quasi nur die Ritzelbewegung. Und dann hab ich den Gashebel ganz langsam hochgedrückt. Man sah deutlich, wie das Ritzel ratterte und sogar hüpfte (tänzelte). Bei mehr Gas gings dann gar nicht mehr nur hin und wieder. Ich denke, die Welle hat wirklich nen Knacks.
Melde mich wieder, wenn der neue Motor da ist, bis dann....
Gruß
Tobi
#10
Hi,
der Motor wurde beim Händler überprüft: Die Welle hat definitiv keinen Schlag, der Motor läuft einwandfrei !! Sie haben ihn wieder zu mir zurück geschickt.
Peinlich: Das Problem war folgendes: Ich hatte eigentlich alles richtig gemacht. Nur hatte ich nach dem anstöppseln an den LiPo die 5 Bestätigungspiepser des Reglers nicht abgewartet. Deshalb ratterte der Motor.....
Gruß
Tobi
der Motor wurde beim Händler überprüft: Die Welle hat definitiv keinen Schlag, der Motor läuft einwandfrei !! Sie haben ihn wieder zu mir zurück geschickt.
Peinlich: Das Problem war folgendes: Ich hatte eigentlich alles richtig gemacht. Nur hatte ich nach dem anstöppseln an den LiPo die 5 Bestätigungspiepser des Reglers nicht abgewartet. Deshalb ratterte der Motor.....
Gruß
Tobi