schreibe schon wie wild in dem anderen Thread, jetzt
aber doch mal ne Frage an die Raptor Spezialisten selber ...
wenn ich dieses Chassis hätte, dann bräuchte ich noch den Rest von nem Rappi - einen 50 er OS H ring habe ich aber noch.
Wäre es jetzt nicht klüger einen 30 er V2 zu kaufen, als
nen 50 er ???
http://www.rc-heli-fun.de/
Edel Raptor ???
#2
1.) Bitte Attachement wegen Copyright entfernen!
2.) Was willst Du mit nem 30er Rappi, wenn Du einen 50er bauen willst??
2.) Was willst Du mit nem 30er Rappi, wenn Du einen 50er bauen willst??
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#3
wie geht das Bild denn wieder weg ???
nun, ich dachte, daß der Rotorkopf und der Rest vom Antrieb
wie Zahnräder usw. auch der Heckrotor gleich wären, ODER ?
Da ich einen Motor habe, wäre es billiger einen
30 er zu kaufen
Kai
nun, ich dachte, daß der Rotorkopf und der Rest vom Antrieb
wie Zahnräder usw. auch der Heckrotor gleich wären, ODER ?
Da ich einen Motor habe, wäre es billiger einen
30 er zu kaufen
Kai
#5
zu 1.) Danke
zu 2.) Beim 50er sind schon noch ein paar mehr Teile anders als beim 30er. Getriebe, Heckrohr, Riemen, Kupplung etc. Der Weg wird sich nicht lohnen.
Wenn Du mit dem CFK Chassis als Basis wirklich einen "Edelrappi" bauen willst, würde ich überhaupt keinen Baukasten als Grundlage nehmen, weil da fast alles übrig bleibt. Dann lieber gleich alles in Alu kaufen, zB von HT.
Du brauchst ohnehin eine 120° TS und willst sicherlich am Kopf und am Heck alles in Alu und nicht Standardplaste. Die komplette Bausatzmechanik incl. Pitchwippe und allen Umlenkungen ist überflüssig. Die paar benötigten Originalteile dürften einzeln kaum 150 EUR überschreiten. Der Rest in Alu grob überschlagen 250 EUR.

zu 2.) Beim 50er sind schon noch ein paar mehr Teile anders als beim 30er. Getriebe, Heckrohr, Riemen, Kupplung etc. Der Weg wird sich nicht lohnen.
Wenn Du mit dem CFK Chassis als Basis wirklich einen "Edelrappi" bauen willst, würde ich überhaupt keinen Baukasten als Grundlage nehmen, weil da fast alles übrig bleibt. Dann lieber gleich alles in Alu kaufen, zB von HT.
Du brauchst ohnehin eine 120° TS und willst sicherlich am Kopf und am Heck alles in Alu und nicht Standardplaste. Die komplette Bausatzmechanik incl. Pitchwippe und allen Umlenkungen ist überflüssig. Die paar benötigten Originalteile dürften einzeln kaum 150 EUR überschreiten. Der Rest in Alu grob überschlagen 250 EUR.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG