Motorprobleme!
#1 Motorprobleme!
Hallo Zusammen,
ich komm einfach nicht klar! Ich habe in meinem Rappi den TT50 mit O-Tüte verbaut und kriege einfach nicht genug Leistung! Ich bin der Meinung, dass der Motor zu Fett läuft, da ich im oberen Drehzahlbereich höre, wie die Drehzahl runter geht. Drehe ich den Motor aber magerer, hat er zwar spürbar mehr Leistung, wird er aber einfach zu heiss. (gem mit temp.Monitor ~140-150°C.) Stell ich ihn fetter hat er zuwenig Leistung, aber die richtige Temp. (110-120°C.).
Ich fliege mit einer OS8 und mit 12,5% Nitro und 17,5% Öl.
Sollte ich vllt mehr Nitro fliegen oder ein anderes Lüfterrad einbauen?
Ausserdem fliege ich die originalen schwarzen Padddel. Ich würde meinen Rappi aber gerne etwas agiler machen und leichtere Paddel anbauen. Da gibt es ja nun ein paar verschiedene, wobei mir die grünen wahrscheinlich zu agil sind. Gibt es da noch ein "Zwischending"?
Danke,
Christian.
ich komm einfach nicht klar! Ich habe in meinem Rappi den TT50 mit O-Tüte verbaut und kriege einfach nicht genug Leistung! Ich bin der Meinung, dass der Motor zu Fett läuft, da ich im oberen Drehzahlbereich höre, wie die Drehzahl runter geht. Drehe ich den Motor aber magerer, hat er zwar spürbar mehr Leistung, wird er aber einfach zu heiss. (gem mit temp.Monitor ~140-150°C.) Stell ich ihn fetter hat er zuwenig Leistung, aber die richtige Temp. (110-120°C.).
Ich fliege mit einer OS8 und mit 12,5% Nitro und 17,5% Öl.
Sollte ich vllt mehr Nitro fliegen oder ein anderes Lüfterrad einbauen?
Ausserdem fliege ich die originalen schwarzen Padddel. Ich würde meinen Rappi aber gerne etwas agiler machen und leichtere Paddel anbauen. Da gibt es ja nun ein paar verschiedene, wobei mir die grünen wahrscheinlich zu agil sind. Gibt es da noch ein "Zwischending"?
Danke,
Christian.
- Michael Hoch
- Beiträge: 322
- Registriert: 31.01.2005 13:59:34
- Wohnort: Triberg im Schwarzwald
#2
Hi,
wie hast du den Vergaser jetzt gerade eingestellt (wieviele Umdrehungen an welcher Nadel?)?
Gruß,
Michael
wie hast du den Vergaser jetzt gerade eingestellt (wieviele Umdrehungen an welcher Nadel?)?
Gruß,
Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
#4
Hy....zuerst mal:
diesen tempeaturmonitor würde ich eh nicht trauen....deas einzige was wirklich gut ist ist:
Finger in den Kurbel-Gehäusedeckel....kannst du länger als 4 Sek. hinlangen ist er nicht zu heiss. Fertig!
Paddel würde ich die weissen 25 gr nehmen da du noch Anfänger bist... ansonsten die neongelben 15gr. Paddel (die sind Brutal)!
Gruß
J.K
diesen tempeaturmonitor würde ich eh nicht trauen....deas einzige was wirklich gut ist ist:
Finger in den Kurbel-Gehäusedeckel....kannst du länger als 4 Sek. hinlangen ist er nicht zu heiss. Fertig!
Paddel würde ich die weissen 25 gr nehmen da du noch Anfänger bist... ansonsten die neongelben 15gr. Paddel (die sind Brutal)!
Gruß
J.K
#5
Danke für Euren bisherigen Beiträge!
Die Vollastnadel habe ich 4 1/3 Umdrehungen und die Teillastnadel 5 1/3 Umdrehungen rausgedreht. Ich war aber schon bei 3 1/4 und 4 Umdrehungen, aber nachdem ich den Temp-Monitor angebaut habe, habe ich den Motor fetter gestellt, um auf ~130°C. runterzukommern.
Pitchwerte habe ich bisher nicht gemessen, habe keine Pitchlehre.
Da ich aber die Gestänge nach Anleitung gebaut habe, bin ich einfach davon ausgegangen, dass die Werte stimmen. Ich habe sogar max Pitch durch Servowegbegrenzung reduziert.
Danke J.K für Info wegen der Paddel.
Gruss,
Christian.
Die Vollastnadel habe ich 4 1/3 Umdrehungen und die Teillastnadel 5 1/3 Umdrehungen rausgedreht. Ich war aber schon bei 3 1/4 und 4 Umdrehungen, aber nachdem ich den Temp-Monitor angebaut habe, habe ich den Motor fetter gestellt, um auf ~130°C. runterzukommern.
Pitchwerte habe ich bisher nicht gemessen, habe keine Pitchlehre.

Da ich aber die Gestänge nach Anleitung gebaut habe, bin ich einfach davon ausgegangen, dass die Werte stimmen. Ich habe sogar max Pitch durch Servowegbegrenzung reduziert.
Danke J.K für Info wegen der Paddel.
Gruss,
Christian.
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#6
Hi!
Die Volllastnadel scheint mir eher sehr weit heraussen.
Eine Pitchlehre sollte das nächste Tool sein, das du dir besorgst - das braucht man immer wieder.
Welche Höchstdrehzahl liegt denn an?
Schon andere Kerze, z.B. Enya 4, probiert?
Kurt
Die Volllastnadel scheint mir eher sehr weit heraussen.
Eine Pitchlehre sollte das nächste Tool sein, das du dir besorgst - das braucht man immer wieder.
Welche Höchstdrehzahl liegt denn an?
Schon andere Kerze, z.B. Enya 4, probiert?
Kurt
#11
Fingertest ist ja ganz nett, aber jeder hat ein so dermassen anderes Temperaturempfinden, daß da keine zuverlässige Aussage möglich ist.
Der Tempmonitor ist schon nicht so schlecht.
Etwas mehr Nitro kann sicher nicht schaden, besonders wenn der Motor eh recht heiss läuft. Die Lüfterräder von HT kannst du Dir mal ansehen. Recht preiswert und sehr effektiv. www.raptor-rc-.de
Ansonsten würde ich den TT so fett wie möglich fliegen.
Der Tempmonitor ist schon nicht so schlecht.
Etwas mehr Nitro kann sicher nicht schaden, besonders wenn der Motor eh recht heiss läuft. Die Lüfterräder von HT kannst du Dir mal ansehen. Recht preiswert und sehr effektiv. www.raptor-rc-.de
Ansonsten würde ich den TT so fett wie möglich fliegen.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#12
Hi Christian,
schau zu, dass du nicht zuviel Pitchwinkel fliegst. Ich flieg sogar mit dem Hyper nur +/- 9.5°. Der TT ist nicht so der Höllenmotor, legt aber mit der Zeit ein wenig zu.
schau zu, dass du nicht zuviel Pitchwinkel fliegst. Ich flieg sogar mit dem Hyper nur +/- 9.5°. Der TT ist nicht so der Höllenmotor, legt aber mit der Zeit ein wenig zu.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super
, bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super

MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
#13
Morgen Jungs,
ein Pitchlehre wird wohl das nächste sein, wie es aussieht komm ich da nicht drumrum.
Könnt ihr noch was zu einem anderen Auspuff sagen? Würde das ev auch helfen, die Temp zu drücken?
@Chris_D: Fliegst Du dieses Lüfterrad? Passt das ev auch (für später) auf andere Motoren?
Danke,
Christian.
ein Pitchlehre wird wohl das nächste sein, wie es aussieht komm ich da nicht drumrum.
Könnt ihr noch was zu einem anderen Auspuff sagen? Würde das ev auch helfen, die Temp zu drücken?
@Chris_D: Fliegst Du dieses Lüfterrad? Passt das ev auch (für später) auf andere Motoren?
Danke,
Christian.
#14
Yap, ich hab das Lüfterrad von HT. Sollte auf allen Motoren im Rappi 50 passen. In einen speziellen Auspuff für den TT Motor würde ich nicht investieren. Warte bis der verreckt und kauf dann gleich eine gute Kombi.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG