Monsterproblem mit Festplatte, für Compiexperten!!

Aeroworker

#1 Monsterproblem mit Festplatte, für Compiexperten!!

Beitrag von Aeroworker »

Moin, zur Geschichte: ich hatte vor gar nicht langer Zeit ein Prob mit meiner einen Festplatte (ich hab 2 in meinem Rechner), habe damals beim anfangen die Daten zu retten ziemlich viel auf die 2. geschoben weil es so klang als wenn die erste bald nicht mehr zugänglich wäre.....

soweit alles klar, ich habe alle Daten erhalten können.

NUN NICHT MEHR?

die besagte 2. Platte (ich war ca 3 Wochen nicht mehr an dem Rechner weil ich immer vom Notebook im Wohnzimmer surfe), macht ca seit 2 Wochen geräusche!! (klingt als wenn der Schreib-Lesekopf immer hin und her läuft ohne zu lesen oder schreiben), die Platte meldet sich nicht mehr im BIOS, sprich der Rechner weiß gar nicht das da noch ne Platte ist.

nun sind auf der Platte viele,viele,viele komprimierte Programme fertig zum installieren, ca 8Jahre Musiksammlung (etwa 9000 Titel) und diverses anderes.

kennt jemand eine Möglichkeit an diese Daten wieder dranzukommen?

ok, das ich die Platte zu diversen Instituten schicken kann um die DAten zu retten weiß ich, die nehmen dann irgendwas zwischen 50 und 100 € pro MB. das ist mir definitiv nicht möglich bei ungefähr 100GB an Daten.!!
willie

#2 Re: Monsterproblem mit Festplatte, für Compiexperten!!

Beitrag von willie »

Aeroworker hat geschrieben:
kennt jemand eine Möglichkeit an diese Daten wieder dranzukommen?
Moin,

Uii, das ist natuerlich sauuebel und die Moeglichkeit die Platte zur Data Recovery fuer bares zu geben hast Du ja bereits erwaehnt.

Als mir faellt wirklich nur dazu ein es noch an einem anderen PC zu probieren und 3 Stossgebete hochzusenden :-)

Anonsten sehe Ich nur die Moeglickeit der Data Recovery, die sind unverschaemt teuer, ich weiss, nur denen Ihr Handwerk ist fast ein kleines Monopol und das lassen sie sich bezahlen. Vielleicht findest Du im Netz was ueber "DIY" (Do it yourself) Datarecovery aber Ich fuerchte, dass man dafuer Reinraumbedingen schaffen muss...

Viel Glueck !

Cheers
Zuletzt geändert von willie am 08.10.2006 17:24:05, insgesamt 1-mal geändert.
Christian72

#3

Beitrag von Christian72 »

hi Aeroworker,
Platte richtig gejumpert, mal umgesteckt, vllt mal in nen anderen rechner?
Googel mal nach er Software Data Recovery.


Christian.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#4

Beitrag von glaus »

professionelle datenrettung ist teuer, wird aber wahrscheinlich funktionieren...
das ganze klingt nach hardwarefdefekt - steuerplatine z.B....
ein datenretter würde ne baugleiche festplatte nehmen, und entweder nur die platine oder die datenscheiben auswechseln und dann auslesen... teuer, aber das müssen die auch verlangen (reinraum, spezialisten-gehälter...), auch wenn ich bei so einem schade denke die rechen nicht pro mb ab, weil die nicht die magnetschicht kompliziert optisch auslesen müssen, sondern das einfacher duch umbau mancher Komponenten schaffen... Da müsstest du mal ne anfrage stellen, ich schätze so 1000-1500€...
wenn du natürlich in ner Firma mit reinraum arbeitest könnte man vielleicht den ehrgeiz einiger techniker wecken ;-)
aber sonst hab ich wenig hoffnung...
in nem andren Rechner würd ichs auf jeden Fall noch probieren...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#5

Beitrag von Tobi007 »

Aber nicht zuviel probieren. Wenns nicht geht, nicht noch 5 mal versuchen, denn das kann unter Umständen die Oberfläche noch mehr beschädigen, was dann eine professionelle Datenrettung evtl. noch teurer macht.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#6

Beitrag von Plextor »

Tobi007 hat geschrieben:Aber nicht zuviel probieren. Wenns nicht geht, nicht noch 5 mal versuchen, denn das kann unter Umständen die Oberfläche noch mehr beschädigen, was dann eine professionelle Datenrettung evtl. noch teurer macht.
wieso das ? Wenn du nichts mehr raufschreibst ist das egal ob du die Platte 1000 x an / abklemmst
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

Naja wenn die Platte ein mech. Problem (angehender Headcrash) hat. Dann koennte jede Bewegung des Lesekopfes die letzte sein :-(
Allerdings wenn die Platte im Bios nicht mehr erkannt wird, wird es eher ein Lokigproblem sein, ist das ne IBM IC-XXXXXX?
evtl. ne baugleiche Platte auftreiben und elektronik wechseln :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8

Beitrag von FPK »

Plextor hat geschrieben:
Tobi007 hat geschrieben:Aber nicht zuviel probieren. Wenns nicht geht, nicht noch 5 mal versuchen, denn das kann unter Umständen die Oberfläche noch mehr beschädigen, was dann eine professionelle Datenrettung evtl. noch teurer macht.
wieso das ? Wenn du nichts mehr raufschreibst ist das egal ob du die Platte 1000 x an / abklemmst
Headcrash kann Partikel von der Oberfläche abgelöst haben, Drehung der Platte verteilt die schön und der Kopf verwendet sie um neue Rillen in die Platte zu machen :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
b.jack

#9

Beitrag von b.jack »

ich würde auch versuchen die platte mal in einem anderen computer einzubauen. vll mounted die ja da. wenn ja schnell ein image von der platte ziehen.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#10

Beitrag von Dome »

Hi ho
ich hatte mal ein ähnliches Problem
hatte (und habe ^^) ne 40GB IBM Desktstar (oder halt von Hitachi is ja wurscht) und irgendwann wurde sie mal net vom Bios erkannt, dann plötzlich wieder, dann wieder net, dann wieder. Ich hab immer Kabel raus kabel rein und irgendwann hat das auch net mehr geholfen.
Da hab ich sie eingeschickt und ne "neue" bekommen. die läuft heute noch :)

also von daher könntest dus vielleicht nochmal versuchen, aber wenns ent klappt, klappts net.
solang es keine privaten dateien waren lässt sich alles wieder ersetzen
:)
kopf hoch
MfG Dominik
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#11

Beitrag von Helicombat »

Hi zusammen,

ich hatte ein ähnliches Prob mit einer 80 GB seagate. Ich habe die Platte in ein externes USB-Gehäuse eingebaut und und alles Daten gesichert. Die Platte läuft immer noch.
Good Luck!
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#12

Beitrag von Tobi007 »

Also, wenn es ein Problem mit dem Lesekopf gibt, er evtl. lose ist, kann es sein, dass die Platte sich dreht, wenn sie mit Strom versorgt wird (ist ein extra Kabel). Dann schleift der Kopf unkontrolliert über die Oberfläche, wodurch diese verkratzt wird. Das erleichtert die Wiederherstellung der Daten nicht wirklich. Wende dich doch mal an den Hersteller.

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Christian72

#13

Beitrag von Christian72 »

was ist den nun mit deiner HDD?


Gruss,
Christian.
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#14

Beitrag von wassolls »

so bitter es ist, da gilt wahrscheinlich wieder mal der alte spruch:

daten, für die man kein backup hat, sind nicht wichtig ....

ich hoffe es trifft ihn nicht allzu schlimm.
Aeroworker

#15

Beitrag von Aeroworker »

na wenn ihrs wissen wollt...... ich habe die Platte in einem anderen Rechner gehabt, wie im alten als slave am 2. ide..... dann als master am 2. ide, dann als MAster am 1. ide..... und immer wieder das gleiche ergebnis..... irgendwas bewegt sich rythmisch in der Platte (klingt immernoch als würde(n) der(die) Kopf (Köpfe) sich vom Anfang zum Ende und wieder zurück bewegen...... habe inzwischen drei MAils zu IBM geschickt.... bislang ohne Antwort..... immernoch 9000 Musiktitel und diverse Software..... (keine Nacktbilder, die sind auf ner anderen Platte :-)) nicht erreichbar..... Und weiß nicht mehr was noch helfen könnte..... da kein Bios die Platte erkennt habe ich auch mit diversen Tools keinen Zugriff darauf....
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“