noch ein neuer piccolo v2 anfänger sagt hallo!

Benutzeravatar
320iE30
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2005 17:54:31
Wohnort: 1130 Wien

#1 noch ein neuer piccolo v2 anfänger sagt hallo!

Beitrag von 320iE30 »

Erst einmal liebe Grüße an alle!

Ich wurde auch vom Heli Fieber gepackt und habe seit gestern einen pic *freu*

Ich habe den Piccolo V2 inkl. PicoBoard+ und eine MC-19, und hätte ein paar Fragen bezüglich Einstellung des Senders/Boards. Es gibt am PiccoBoard einen Regler für die Heckbeimischung. Laut Anleitung ist die Wirkung in Mittelstellung Null. Kann ich dann einen Mischer im Sender programmieren? Kann ich die Taumelscheibenmischung des Senders verwenden? Hat jemand eine MC-xx und kann mir ein paar Tips geben?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
wolfi2812
Beiträge: 14
Registriert: 09.01.2005 23:33:27
Wohnort: Jüchen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von wolfi2812 »

Hallo und herzlich Willkommen im Forum! Mich hat auch vor kurzem der Heli-Virus gepackt.

Helfen kann ich dir zu MC-xx leider nicht. Aber es gibt bestimmt jemanden!"Hier werden Sie schnell geholfen"

Gruß
Wolfgang
Eco Piccolo V2 in der Standard-Ikarus-Ausführung
Status: Ein bißchen hüpfen und Einstell-Versuche!
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi,

beim Pic brauchst Du soweit ich weiss keine Mischer.
Das macht alles das Piccoboard.

Also ganz einfach nur Nick, Roll, Heck und Gas belegen.

Mischungen werden am Board eingestellt.
Jonas hat da einiges in den Faqs zu geschrieben.
die findest Du zur Zeit bei Jonas auf dessen Homepage.

Cu

Harald



EDIT: [highlight=red]Herzlich Willkommen[/highlight] hatte ich vergessen.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
Jonas hat da einiges in den Faqs zu geschrieben.
die findest Du zur Zeit bei Jonas auf dessen Homepage.
Herzlich Willkommen bei uns in der Heli Gemeinde!!

Harald hat wohl vergessen die Adresse von Jonas zu schreiben ;-)
Hier ist sie :D www.Jonas-rc.de
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

piccolomomo hat geschrieben:Hallo,
Jonas hat da einiges in den Faqs zu geschrieben.
die findest Du zur Zeit bei Jonas auf dessen Homepage.
Herzlich Willkommen bei uns in der Heli Gemeinde!!

Harald hat wohl vergessen die Adresse von Jonas zu schreiben ;-)
Hier ist sie :D www.Jonas-rc.de
Stimmt.

Ich habe die Faqs da nicht auf Anhieb gefunden.

Mache mich mal auf die Suche und verlinke gleich komplett.


EDIT: piccolo faq von Jonas




Cu

Harald
Benutzeravatar
320iE30
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2005 17:54:31
Wohnort: 1130 Wien

#6

Beitrag von 320iE30 »

danke!

mfg Laurenz
Benutzeravatar
320iE30
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2005 17:54:31
Wohnort: 1130 Wien

#7

Beitrag von 320iE30 »

wenn man am board den mischer auf 0 stellt (mittelstellung) kann man einen "senderseitigen mischer" verwenden? oder liege ich da falsch? verwendet jemand einen senderseitigen mischer + picco board?
mfg, Laurenz

T-Rex600CF: Wird gerade gebaut...
ECO Piccolo V2: PB+, Alu Taumelscheibe, Alu Zentralstück, doppelter Taumelscheibenmitnehmer, M24 Blätter, GWS Lipoly 1300mA
Silverlit PicooZ:
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

Nö,
für was denn???

ich würde einfach den Mischer am PB nehmen, da

1. eine Fehlerquelle weniger (Mischer im Sender falsch/verstellt)abgesehen vom Programmieren der MC :wink:

2. geht mit dem Mischer am PB eigentlich ganz gut! ein bischen Einstellarbeit , aber wenn man es dann mal hat dann ist´s eigentlich für lange Zeit gut mit einstellen!
Der Mischer ist dafür da , dass das Heck beim Gasgeben nicht wegdreht, es muss stehenbleiben!

Taumelscheibenmischung verwenden
die Taumelscheibe hat aber nix mit der Heckbeimischung in dem Sinne zu tun, dieser Mischer wird eingesetzt wenn man eine andere Anlenkung z.B. 120°, 90° usw hat. also mehrere Servos zur Steuerung der TS
Beim FP Pic brauchst du nur

Jeweils ein Servo für

Roll
Nick
ein Kanal für Heck
und ein Kanal für Gas

Und jaaa kein Mischer für TS aktivieren!
sonst fliegt der nie! :D

MfG. Michael
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
320iE30
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2005 17:54:31
Wohnort: 1130 Wien

#9

Beitrag von 320iE30 »

hallo michael!
ich denke es ist einfacher am sender die heck mischung zu korrigieren als auf dem PB oder? hast du das schon mal probiert?

für die TS mischung gibt es die einstellung für je ein roll und ein nick servo + ein extra servo für pitch auf meiner funke. die habe ich genommen. es bewegt sich halt derzeit kein servo. ich möchte das heute abend eigentlich austesten. gestern war der akku leider schon alle.
mfg, Laurenz

T-Rex600CF: Wird gerade gebaut...
ECO Piccolo V2: PB+, Alu Taumelscheibe, Alu Zentralstück, doppelter Taumelscheibenmitnehmer, M24 Blätter, GWS Lipoly 1300mA
Silverlit PicooZ:
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#10

Beitrag von Tom_Duly »

320iE30 hat geschrieben:hallo michael!
ich denke es ist einfacher am sender die heck mischung zu korrigieren als auf dem PB oder? hast du das schon mal probiert?

für die TS mischung gibt es die einstellung für je ein roll und ein nick servo + ein extra servo für pitch auf meiner funke. die habe ich genommen. es bewegt sich halt derzeit kein servo. ich möchte das heute abend eigentlich austesten. gestern war der akku leider schon alle.
Hi,

für das PB solltest (darfst) Du kein Heliprg. verwenden. Nimm das Flächenprg. (weiss nicht, wie das bei Dir heisst) und lass alles andere das PB machen. Das funzt.

lg
Tom
chris_bluesky
Beiträge: 45
Registriert: 08.01.2005 00:49:40
Wohnort: Kreis Kleve

#11

Beitrag von chris_bluesky »

Hi,
ich benutze auf meiner MC17 das Progr. UNIFLY. Den Rest besorgt das Board. Expo und Dualrate auf Null stellen!


Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

Hi 320iE30,

die Heckbeimischung könntest Du nur dann über die Funke programmieren, wenn Du einen seperaten Steller für den Heckmotor im Pic hättest. Dieser Steller müsste dann am Heckkanal des Empfängers angeschlossen werden, etsprechend der Belegung des verwendeten Heli Modes. Alle anderen Mischer müssten dann allerdings komplett deaktiviert werden. Macht natürlich bei Verwendung des Picoboards keinen Sinn.

Also wie die Anderen schon gesagt haben, Flächenprogramm ohne jegliche Mischer. Heckbeimischung über Poti am Piccoboard einstellen.

Viel Erfolg! :)

Chris
Benutzeravatar
320iE30
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2005 17:54:31
Wohnort: 1130 Wien

#13

Beitrag von 320iE30 »

ich denke der signalweg wird so aussehen:

funke -> empfänger (pb) -> mischer (pb) -> gyro (pb) -> regler (pb)

wenn ich den senderseitigen mischer verwende schaut das ganze so aus:

funke + mischer -> empf (pb) -> mischer (pb = keine mischung) -> gyro (pb) -> regler (pb)

oder liege ich da falsch?

ich werde es erst mal mit dem regler am pb testen.
mfg, Laurenz

T-Rex600CF: Wird gerade gebaut...
ECO Piccolo V2: PB+, Alu Taumelscheibe, Alu Zentralstück, doppelter Taumelscheibenmitnehmer, M24 Blätter, GWS Lipoly 1300mA
Silverlit PicooZ:
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#14

Beitrag von Bishop »

falsch, die mischung im pb kann man nicht ausmachen. du musst die mischung in der Funke deaktivieren
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
mdfx

#15

Beitrag von mdfx »

Warum willst du überhaupt den Heckmischer auf die Funke legen ?
Wenn kleinigkeiten beim Mischer des PB nicht passen, dann kannst du einfach an der Trimmung für den Heckrotor arbeiten.
Das stellt im Prinzip auf die Mischung höher oder niedriger.
Aber man sollte es am Piccoboard schon etwas passen einstellen, weil man sonst halt nichtemhr den ganzen Trimmweg hat und das Heck vor dem Anlaufen des HAuptrotor schon anfangen könnte sich zu drehen.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Ikarus“