Schrumpfschlauch

Antworten
Benutzeravatar
Aliman
Beiträge: 92
Registriert: 23.10.2004 23:53:51
Wohnort: Bonn

#1 Schrumpfschlauch

Beitrag von Aliman »

Hi
mit welchen mitteln kann man schrumpfschlauch schrumpfen (haarföhn??) . ich wollte servos (für den pic) einschrumpfen. Welche größe(Schrumpfschlauch) braucht man da???

Aliman
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich schrumpfe meist mit dem Feuerzeug (geht schneller, sieht aber auch nicht so schön aus, weil der Schrumpfschlauch natürlich nicht so gleichmässig einschrumpft. Fön ist besser.


Grösse?

So gross, dass dein komplettes Servo da gut reinpasst. Meist geben die Hersteller ne Schrumpfungsrate an. In der regel werden die so 1/3 bis 1/2 kleiner.



Cu

Harald
Benutzeravatar
tetley032
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2004 12:11:54
Wohnort: 98704 Wümbach/Thüringen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tetley032 »

Hallo,
ich würde eine Heißlustpistole nehmen. (Regelbar!)

cu
tetley32
cu

tetley032

--------------------------------------------------------------
Raptor 30 V2
Servo 3 x S 3001, Pitch SRM 102, Heck S9405
Kreisel G-400
SANWA RD 8000
Rotorblätter : GCT X-pert
Status : Schweben
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

tetley032 hat geschrieben:Hallo,
ich würde eine Heißlustpistole nehmen. (Regelbar!)

cu
tetley32
Ja genau, geht ganz fix !
Schrumpfschlauch im Pack, verschiedene Durchmesser, aber
fertig abgelängt bekommst du, wenn du keinen anderen "Spezialladen"
in der Nähe hast im Baumarkt, gleich bei den Heißlustpistole ! :D
Gruß Dieter
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi,

denkt an Alimans Schüler-Geldbeutel.
Also nur den Schlauch aus dem Baumarkt und den Fön. Regeln kann man den Fön über die Entfernung zum Objekt auch ganz leicht.



Cu

Harald
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#6

Beitrag von dieter »

helihopper hat geschrieben:Hi,

denkt an Alimans Schüler-Geldbeutel.
Also nur den Schlauch aus dem Baumarkt und den Fön. Regeln kann man den Fön über die Entfernung zum Objekt auch ganz leicht.



Cu

Harald
Wenn du net sone Markenpistole nimmst, reicht meiner Meinung nach
auch, hab auch eine, kostet son Teil um die 20€ !
Geht besser, wie ein Fön !
Glaubs mir, habs mit beidem schon gemacht !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tetley032
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2004 12:11:54
Wohnort: 98704 Wümbach/Thüringen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tetley032 »

Im Baumarkt fragen.
Bei uns haben die immer welche für 9,90 unterm Ladentisch.

cu
tettley
cu

tetley032

--------------------------------------------------------------
Raptor 30 V2
Servo 3 x S 3001, Pitch SRM 102, Heck S9405
Kreisel G-400
SANWA RD 8000
Rotorblätter : GCT X-pert
Status : Schweben
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#8

Beitrag von Helikiller »

helihopper hat geschrieben:Hi,

denkt an Alimans Schüler-Geldbeutel.
Also nur den Schlauch aus dem Baumarkt und den Fön. Regeln kann man den Fön über die Entfernung zum Objekt auch ganz leicht.



Cu

Harald
Frag doch mal die Schwester oder Mami!
Die haben manchmal einen Fön mit 2000 Watt!
Aber wieder zurückbringen!

*g*
Gruß Helikiller
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Richard »

..ich hab meine Heißluftpistole von Conrad 10.90€ 2000W 2 Stufen ;).


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Modellbauer »

Ich schrumpfe kleinigkeiten mit dem Feuerzeug und größere sachen mit der Heisluftpistole ein. Die hat mal ca. 7€ bei Schlecker oder sowo gekostet.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#11 Re: Schrumpfschlauch

Beitrag von Groucho »

Aliman hat geschrieben:Hi
mit welchen mitteln kann man schrumpfschlauch schrumpfen (haarföhn??) . ich wollte servos (für den pic) einschrumpfen. Welche größe(Schrumpfschlauch) braucht man da???
Ich benutze für kleine Stücke (bis ca. 0.7cm Länge) den Lötkolben.
Da der im Regelfall vorher eh in Betrieb war um die Kabel anzulöten, kann ich den auch gleich zum Schrumpfen benutzen.
Nicht mit der Spitze, sondern mit dem zylindrischen Teil darunter mehrmals über den Schlauch fahren und diesen dabei rundum bearbeiten.
Funktioniert recht gut.

Die Grösse hängt vom Kabeldurchmesser darunter ab- ca.20% größer sollte der Schrumpfschlauch sein.

Oliver
Benutzeravatar
320iE30
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2005 17:54:31
Wohnort: 1130 Wien

#12 ideal: gaslötkolben mit heißluft

Beitrag von 320iE30 »

ich verwende meinen gaslötkolben. den gibt es mit verschiedenen ausätzen im set. unter anderem befindet sich eine heißluftspitze im set. ideal auch für den mobilen einsatz! hat so ca. 20 € gekostet und ist aus dem baumarkt.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“