Antworten an Mr.Lee

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#1 Antworten an Mr.Lee

Beitrag von Juergen110 »

Hi Leute,

hier bitte Antworten und Kommentare rein :D :D :D

Der erste Kommentar ist: Die Bilder gehen nicht !!!!!!!!!!

Bin schon auf Fehlersuche :lol: :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Kann ich dir bischen aushelfen?
Dateianhänge
mdecalsvl.JPG
mdecalsvl.JPG (17.52 KiB) 427 mal betrachtet
rohbau_1.jpg
rohbau_1.jpg (326.54 KiB) 400 mal betrachtet
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

ich seh kein Foto
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Deshalb bitte ANTWORTEN oder Kommentare in einen gesonderten Thread, den ich hier gleich bekannt gebe.
ich seh kein Foto
Jürgen, ich räume das morgen auf.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Juergen110 »

ER Corvulus hat geschrieben:Kann ich dir bischen aushelfen?
GERNE :D :D :D :D :D :D

Sieht doch super aus, Wolfgang :thumbright:


Und noch was: Jetzt sieht man auch endlich die Foto´s :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Flightbase »

so ein schöner flieger...!

aber antworten worauf? *unschuldig tu*

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#7

Beitrag von Basti »

Hi Jürgen,

Dann haben wir ein ähnliches Winterprojekt!
Nur das meins zwar der selbe Flieger aber gut 20cm kleiner und mit GFK Rumpf ist...

Dann kann der Winter ja kommen ;-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

....Und das meine derweil ausgebeint im "Ruhestand" = Büro-Decke hängt - war mein erster Stäbchen-Flieger - ein 80cm Guillows-(Stanz)Kasten. hat mal Abflugfertig (mit meinem allerersten (bis auf Stator) ganz-Selbstbau-BL) 305gr gewogen - nach mehreren "Aussenlandungen" auf 335gr aufgelastet - da war sie dann zu schnell... ansonsten traumhaftes Flubild ... so richtig Scale halt...

Grüsse Wolfgang

P.S.
und jetzt hören wir besser auf, Juergens Fred hinzurichten :oops:
Dateianhänge
AORT_Mustang.wmv
(2.7 MiB) 93-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Juergen110 »

ER Corvulus hat geschrieben: P.S.
und jetzt hören wir besser auf, Juergens Fred hinzurichten :oops:
:shock: Warum das denn ????

Ich LIEBE das hinrichten von Fred´s :lol: 8) :wink:
Meist kommt dabei ganz unerwartet etwas sinnvolles heraus :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Flightbase »

hübsch, hübsch!

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Habe die Antworten dann mal verschoben ...
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Juergen110 »

tracer hat geschrieben:Habe die Antworten dann mal verschoben ...
Danke :D 8)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Da ist die wohl ein Fehler unterlaufen:
Du schreibst, dass du das Ding unter die Decke deines Zimmers hängst. Dann zeigst du aber ganz offensichtlich Bilder aus einem vollgerammelten Modellbaugeschäft!
8)
Kurt
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#14

Beitrag von heliminator »

Hallo Jürgen,

wie geht das mit den einziehbaren Rädern von Statten??
Durch Servos?
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Juergen110 »

Hi,
Du schreibst, dass du das Ding unter die Decke deines Zimmers hängst. Dann zeigst du aber ganz offensichtlich Bilder aus einem vollgerammelten Modellbaugeschäft!
:oops: Yep. Ich muss meine "Sammelleidenschaft" wohl langsam bremsen...... :lol:

Hallo Jürgen,

wie geht das mit den einziehbaren Rädern von Statten??
Durch Servos?
Yep. Da ist EIN Servo in der Mitte (Einbau auch bei den Bildern, aber weiter oben )
Und das betätigt dann eben die beiden EZFW. Die verriegeln auch in Endstellung.
Das passiert aber über die Mechanik der Fahrwerke
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“