Nochmal Leitwerke!!
#1 Nochmal Leitwerke!!
Hallo
Hatte schon mal gefragt mit den 3d Leitwerken bz den Gerippen.
Gut die Drehrate usw ist für mich noch egal.
Hat der Gyro,gerade im Normal Modus es einfacher das Heck gerade
zu Stellen bei Vorwärtsflug,bz wird das Heck durch den Wind eher
gerade gestellt wenn das Leitwerk zu ist.
Im HH Modus ist klar,Theoretich soll es ja Möglich sein,im NM Modus
eine Kurve nur mit Roll und Nick zu Fliegen,stimmt das?
Geht darum,das ich den Normal Modus mal Testen will.
Ich beim Fliegen im HH Modus oft mit leicht schräg stehendem Heck
aus der Kurve komme,und es erst in Naher Entfernung Merke.
Wieviel Anders ist den nun die Hecksteuerung von HH zu Normal Modus?
Geht um den 401 Gyro.
Gruß anke4608
Hatte schon mal gefragt mit den 3d Leitwerken bz den Gerippen.
Gut die Drehrate usw ist für mich noch egal.
Hat der Gyro,gerade im Normal Modus es einfacher das Heck gerade
zu Stellen bei Vorwärtsflug,bz wird das Heck durch den Wind eher
gerade gestellt wenn das Leitwerk zu ist.
Im HH Modus ist klar,Theoretich soll es ja Möglich sein,im NM Modus
eine Kurve nur mit Roll und Nick zu Fliegen,stimmt das?
Geht darum,das ich den Normal Modus mal Testen will.
Ich beim Fliegen im HH Modus oft mit leicht schräg stehendem Heck
aus der Kurve komme,und es erst in Naher Entfernung Merke.
Wieviel Anders ist den nun die Hecksteuerung von HH zu Normal Modus?
Geht um den 401 Gyro.
Gruß anke4608
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Hallo Anke,
Wenn Du im Normalmodus richtig steuern lernen willst, lass das Leitwerk besser weg (oder nimm ein 3D-Gerippe). Das Leitwerk wirkt wie eine Windfahne und wird mehr oder weniger immer hinterher gezogen - bei Seitenwind halt meist schräg.
Die 3D-Piloten haben deshalb keins, weil es die Drehrate runtersetzt und zB schnelle Seitwärts und Rückwärtsflüge ziemlich behindert - bzw dem Gyro/Heckservo arge Mehrarbeit aufbürdet.
wenn Du einfach nur "schön" (irgendwie) um die Ecke kommen willst, machs 'ne Nr grösser
- der 8er Light ist nix anderes....
Grüsse Wolfgang
Wenn Du im Normalmodus richtig steuern lernen willst, lass das Leitwerk besser weg (oder nimm ein 3D-Gerippe). Das Leitwerk wirkt wie eine Windfahne und wird mehr oder weniger immer hinterher gezogen - bei Seitenwind halt meist schräg.
Die 3D-Piloten haben deshalb keins, weil es die Drehrate runtersetzt und zB schnelle Seitwärts und Rückwärtsflüge ziemlich behindert - bzw dem Gyro/Heckservo arge Mehrarbeit aufbürdet.
wenn Du einfach nur "schön" (irgendwie) um die Ecke kommen willst, machs 'ne Nr grösser
Grüsse Wolfgang
#3
Hallo Wolfgang
Genau Umgekehrt,Fliege ja bis jetzt HH Modus,und will Normal
Modus Fliegen.
Im Heading Hold Modus habe ich das Gefühl,das die Ganze Fliegerei
nur ein Kampf mit dem Heck ist!
Liegt aber auch vieleicht am Ikarus Gyro der Driftet was das Zeug
hält,Teilweise muß ich bis 8 Klicks Trimmen bis das Heck steht.
Aber Besserung ist in Sicht(401)
Habe vom Originalheck aus fast alles geändert(10Kugellager)
Super Leicht zu Bewegen das Heck,ist aber immer das gleiche mit
dem Driften.
Ist irgendwann nicht mehr Lustig,wenn das Heck Plötzlich in 2-3 Sec
den Heli in die Nasenposition dreht.
Den 401 noch,dann bin ich Fertig mit dem Eco,bz hoffe das ich dann
nur noch warten muß und viel viel mehr Fliegen kann als Schrauben.
Gruß anke4608
Genau Umgekehrt,Fliege ja bis jetzt HH Modus,und will Normal
Modus Fliegen.
Im Heading Hold Modus habe ich das Gefühl,das die Ganze Fliegerei
nur ein Kampf mit dem Heck ist!
Liegt aber auch vieleicht am Ikarus Gyro der Driftet was das Zeug
hält,Teilweise muß ich bis 8 Klicks Trimmen bis das Heck steht.
Aber Besserung ist in Sicht(401)
Habe vom Originalheck aus fast alles geändert(10Kugellager)
Super Leicht zu Bewegen das Heck,ist aber immer das gleiche mit
dem Driften.
Ist irgendwann nicht mehr Lustig,wenn das Heck Plötzlich in 2-3 Sec
den Heli in die Nasenposition dreht.
Den 401 noch,dann bin ich Fertig mit dem Eco,bz hoffe das ich dann
nur noch warten muß und viel viel mehr Fliegen kann als Schrauben.
Gruß anke4608
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Ihr immer mit dem 401...
das ECO-Heck mit dem ACT-Pico-SMM ist auch nicht schlechter als das vom Lipoly mit 401 & Volz.. .. schwingt mancmal leicht über, so max 5Grad, aber solange da noch nur 2 Kugellager (und krumme HeRo-Blätter) drin sind, lohnt sich die Mühe des "Dynamik-Potis" einzustellen nicht.
Habe halt nur den ACT (aus dem Fundus) genommen, weil mirs um die 5min "Warten auf Align" zu schade ist.. zumal ja nun im Winter die Temperaturunterschiede wieder grösser werden..
Ich (persönlich) finde immer, fliegen ohne HH ist wie Fläche ohne Seitenruder.. klar sind Kurven (runde) mit HH schwieriger als im Normal - aber wie heist das so schön: Das Ziel ist im Weg (*AmKopfKratz*).
Ein seehr guter NN-Gyro ist der PG03 von GWS - bei 123 unter 40€ zu bekommen...
Und einen 401 zu kaufen um dann im Normal-Modus (falsche aber runde) Kurven zu fliegen - da wäre mirs ums Geld zu schade.
Mit dem plötzlich Rumreissen ist natürlich Übel... aber Gyros mit nur Normal sind günstig. Der 401 lohnt wirklich nur, wer die Vorteile des sehr guten HH auch nutzt.
Grüsse Wolfgang
das ECO-Heck mit dem ACT-Pico-SMM ist auch nicht schlechter als das vom Lipoly mit 401 & Volz.. .. schwingt mancmal leicht über, so max 5Grad, aber solange da noch nur 2 Kugellager (und krumme HeRo-Blätter) drin sind, lohnt sich die Mühe des "Dynamik-Potis" einzustellen nicht.
Habe halt nur den ACT (aus dem Fundus) genommen, weil mirs um die 5min "Warten auf Align" zu schade ist.. zumal ja nun im Winter die Temperaturunterschiede wieder grösser werden..
Ich (persönlich) finde immer, fliegen ohne HH ist wie Fläche ohne Seitenruder.. klar sind Kurven (runde) mit HH schwieriger als im Normal - aber wie heist das so schön: Das Ziel ist im Weg (*AmKopfKratz*).
Ein seehr guter NN-Gyro ist der PG03 von GWS - bei 123 unter 40€ zu bekommen...
Und einen 401 zu kaufen um dann im Normal-Modus (falsche aber runde) Kurven zu fliegen - da wäre mirs ums Geld zu schade.
Mit dem plötzlich Rumreissen ist natürlich Übel... aber Gyros mit nur Normal sind günstig. Der 401 lohnt wirklich nur, wer die Vorteile des sehr guten HH auch nutzt.
Grüsse Wolfgang
#5
Normalerweise findet man den AVCS Modus des 401ers auf Anhieb so genial, daß man nichts mehr anderes will. (OK, vielleicht noch nen 611er)
Leute die mit 401er im Normalmodus fliegen sind recht selten. Ich kenne zumindest niemanden.
Leute die mit 401er im Normalmodus fliegen sind recht selten. Ich kenne zumindest niemanden.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#6
Hallo
Ich kenne jemand der Normal Modus mit dem 401 Fliegt!
Wenn ich HH Fliege geht es ja vom Steuern her,Normal Modus
kenne ich gar nicht,bz bin ich nicht Geflogen.
Habe gehört,das der Normal Modus gerade am Anfang ,um die ersten
Erfolge zu haben _Besser sein soll.
Wenn ich aus der Kurve komme,steht das Heck oft leicht Schräg,was
ich aber oft erst sehe,wenn er wieder nahe bei mir ist.
401 weil ich keine Lust mehr auf Trimmen im Flug habe,vergesse ich
(wie manchmal) die Trimmung wieder auf Mitte zu Stellen,und Starte
dann das Nächste mal,haut es Teilweise das Heck weg,weil ja ein
Steuerbefehl kommt.
Jedenfalls brauche ich bei dem 401 sowas nicht,Trimmen im Flug
usw.
Ist man sich eh noch nicht so sicher im Fliegen,ist das Trimmen im
Flug auch nicht ohne.Als wäre alles nicht schon Schwer genug!!
Falsche Kurven habe ich auch noch nicht Gehört!!!!
Für mich ist es erstmal Wichtig,zu Fliegen und zu Lehrnen,der Rest
kommt schon von alleine.Will ja auch mal Spaß beim Fliegen haben,
aber noch ist das Purer Stress und Harte Arbeit.
Es Braucht wohl Ewig,bis man den ersten Crash vergessen hat!
Im ersten Jahr einen Crash nur,bin aber so Vorsichtig das ich immer
noch mit den 8 ten am Kämpfen bin.
Fliege ganz Gemütlich und Langsam,was aber auch nicht Einfach sein
dürfte.
Egal,jedes Blinde Huhn findet mal ein Korn.
Dafür kann ich Perfeckt schweben,Fliege immer durch ein Zaun mit
2,5 Metern Breite,aber sobald ich auf Höhe und Geschwindikeit bin
Bekomme ich Herzklabaster.
Gruß anke4608
Ich kenne jemand der Normal Modus mit dem 401 Fliegt!
Wenn ich HH Fliege geht es ja vom Steuern her,Normal Modus
kenne ich gar nicht,bz bin ich nicht Geflogen.
Habe gehört,das der Normal Modus gerade am Anfang ,um die ersten
Erfolge zu haben _Besser sein soll.
Wenn ich aus der Kurve komme,steht das Heck oft leicht Schräg,was
ich aber oft erst sehe,wenn er wieder nahe bei mir ist.
401 weil ich keine Lust mehr auf Trimmen im Flug habe,vergesse ich
(wie manchmal) die Trimmung wieder auf Mitte zu Stellen,und Starte
dann das Nächste mal,haut es Teilweise das Heck weg,weil ja ein
Steuerbefehl kommt.
Jedenfalls brauche ich bei dem 401 sowas nicht,Trimmen im Flug
usw.
Ist man sich eh noch nicht so sicher im Fliegen,ist das Trimmen im
Flug auch nicht ohne.Als wäre alles nicht schon Schwer genug!!
Falsche Kurven habe ich auch noch nicht Gehört!!!!
Für mich ist es erstmal Wichtig,zu Fliegen und zu Lehrnen,der Rest
kommt schon von alleine.Will ja auch mal Spaß beim Fliegen haben,
aber noch ist das Purer Stress und Harte Arbeit.
Es Braucht wohl Ewig,bis man den ersten Crash vergessen hat!
Im ersten Jahr einen Crash nur,bin aber so Vorsichtig das ich immer
noch mit den 8 ten am Kämpfen bin.
Fliege ganz Gemütlich und Langsam,was aber auch nicht Einfach sein
dürfte.
Egal,jedes Blinde Huhn findet mal ein Korn.
Dafür kann ich Perfeckt schweben,Fliege immer durch ein Zaun mit
2,5 Metern Breite,aber sobald ich auf Höhe und Geschwindikeit bin
Bekomme ich Herzklabaster.
Gruß anke4608
#7
Na dann viel Spass im Normalmode. Wenn Du bisher nur HH/AVCS gewohnt bist, haust Du Deinen Eco im Normalmode bestimmt runter
Fliegt sich halt wackelig am Heck und Du hast einfach noch eine Achse mehr, auf die Du richtig aufpassen musst. Ist einfach Gewohnheitssache.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#9
Ich habe im Normalmode angefangen (hatte jedoch dazumal noch keinen 401, also war nur Normal zur verfügung).
Ich fand es ganz in Ordnung es so zu erlernen, denn der Umstieg war dann voll easy.
Und ich hab dazumal auch noch ohne REVO-Mix geflogen - und so ein Kampf mit dem Heck wars nicht. Und es stimmt schon, die Kurven flog ich schöner als mit HH (wurde daher von den Kollegen immer mit etwas Neid für meine schönen Rundflüge beschenkt, da sie alle HH hatten)
Also, einen Gyro im Normalmode mit einem vernünftig programmierten REVO-Mix steht meiner Meinung für Rundflüge einem 401 in nichts nach!
Ich fand es ganz in Ordnung es so zu erlernen, denn der Umstieg war dann voll easy.
Und ich hab dazumal auch noch ohne REVO-Mix geflogen - und so ein Kampf mit dem Heck wars nicht. Und es stimmt schon, die Kurven flog ich schöner als mit HH (wurde daher von den Kollegen immer mit etwas Neid für meine schönen Rundflüge beschenkt, da sie alle HH hatten)
Also, einen Gyro im Normalmode mit einem vernünftig programmierten REVO-Mix steht meiner Meinung für Rundflüge einem 401 in nichts nach!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#10
Hallo
Ein Kollege Fliegt den Blade,Rex und Logo im Normal Modus,da
Wackelt und Zuckt Nichts.
Beim 401 scheint der Normal Modus besser als mein HH Modus zu
sein.
Crashen werde ich wegem den Gyro mit sicherheit Nicht,gehe ja ganz
Langsam voran,Baue nicht Gyro ein und Stoche Los wie ein Verückter,
Und wenns der Normal Modus nicht Gefällt,dann AVCS,ist doch kein
Problem,ist ja kein Muß,Testen und das Fliegen was mir Besser Liegt.
Hat jemand Günstige Quellen,wo man den 401 Bekommt? (Neu)
Gruß anke4608
Ein Kollege Fliegt den Blade,Rex und Logo im Normal Modus,da
Wackelt und Zuckt Nichts.
Beim 401 scheint der Normal Modus besser als mein HH Modus zu
sein.
Crashen werde ich wegem den Gyro mit sicherheit Nicht,gehe ja ganz
Langsam voran,Baue nicht Gyro ein und Stoche Los wie ein Verückter,
Und wenns der Normal Modus nicht Gefällt,dann AVCS,ist doch kein
Problem,ist ja kein Muß,Testen und das Fliegen was mir Besser Liegt.
Hat jemand Günstige Quellen,wo man den 401 Bekommt? (Neu)
Gruß anke4608
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#11
YEPJürgen110 ?Ich kenne zumindest niemanden.
Auch wenn die meisten einen 401er verbaut haben
Für meinen bevorzugten Flugstil, sowie mein persönliches Empfinden ist HH-Modus "Krampf"
anke4608 hat geschrieben: Crashen werde ich wegem den Gyro mit sicherheit Nicht,gehe ja ganz
Langsam voran,.....
Sehe ich auch so. Nur weil man mal im NN-Mode fliegt, ist nicht unbedingt gleich "Crash" angesagt
ICH konnt bereits mehrfach einen Crash verhindern, dadurch das ich im Normal-Mode flog
Das habe ich bereits mehrfach erklärt und halte das sogar für "Anfängertauglicher" als im HH-Mode
Bin ich mit dem Heli im Rundflug zu weit weg, habe womöglich gestoppt, und erkenne die Lage nicht ganz sauber, reicht es im Normal-Mode, ein wenig Pitch und Nick zu geben, und der Heli "dreht sich automatisch" in die richtige Fluglage ein.... Vorn ist dann auch vorn, und ich kann sicher sein, das er nicht irgendwie schräg verdreht in der Luft hängt
Ein mit dem Heck zuerst abschmierender Heli ist eine fast unlösbare Aufgabe für einen Anfänger
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
