E-Sky Honey Bee CP2

Antworten
haraldvoss
Beiträge: 16
Registriert: 15.09.2006 12:32:57
Wohnort: Bielefeld

#1 E-Sky Honey Bee CP2

Beitrag von haraldvoss »

:cry: Guten Tag, ich bin Neuling in diesem Forum. Kennt sich einer mit dem E-Sky Honey Bee CP2 aus? Habe da Schwierigkeiten mit dem Heckmotor, der wird mir zu heiß, trotz großem Kühler, und dann brennt er mir so nach ca.5- 10 Minuten durch. Ich habe da jetzt schon den 5. Motor eingebaut. Kann es vielleicht an dem 4in1 liegen, das der zuviel Strom auf den Heckmotor gibt. Kennt sich da vielleicht jemand mit aus, einstellen usw. es sind zwei Poti zum Einstellen an dem 4in1 (Gain und Proportional)----" habe das Problem selber in den Griff bekommen, habe einen anderen Motor eingebaut, Walkera Dragonfly 22EZ-28, der hält jetzt durch.mußte nur vom E-Sky Motor das Ritzel nehmen, habe noch einen großen Küler aufgesteckt und nun geht es
Zuletzt geändert von haraldvoss am 29.09.2006 21:06:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#2

Beitrag von Tobi007 »

Ich hab den Honey Bee2, nicht CP2. Wenn aber weniger Saft auf den Heckmotor kommt, fängt der Heli eben an, sich zu drehen. Genau das passiert, wenn man etwas am Poti verstellt. Da gibts irgendwas mit "Diode dazwischen hängen", wie genau, weiß ich aber auch nicht.

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

Moin !
Willkommen im Forum !
...es gibt in den USA den sogenannten "Doppelwhopper".
Bei dem Heck werden 2 Motoren benutzt = halbe Belastung/Motor.
Die sollen dann auch "ewig" halten. Wobei "ewig" nicht näher spezifiziert wurde.
Ich habe den Blade CP - baugleich mit deinem - und da kommt dieses Heck demnächst
drauf. Im Moment ist es nicht lieferbar. Mir ist es auch zu blöd, ewig
neue Motoren zu kaufen. Geht auf die Dauer ja auch ins Geld. Bei mir
brennen die aber nicht durch, sondern die Kohlen sind ratz fatz runter.
Und da rechnet sich der "Doppelwhopper". Und ein Brushless Hauptmotor
wird dann wohl auch verbaut. Jetzt muß ich mir nur noch was wegen
der Servos überlegen - das Erste ist mir gestern abgeraucht... Aber das
sollte ein Garantiefall sein. Hoffe ich...
Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

burgman hat geschrieben: ...es gibt in den USA den sogenannten "Doppelwhopper".
Bei dem Heck werden 2 Motoren benutzt = halbe Belastung/Motor.
Die sollen dann auch "ewig" halten. Wobei "ewig" nicht näher spezifiziert wurde.

USA?

Waren das nicht so findige Leute, wie Helmut und Papi im beim Picolo?


Cu

Harald
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

Moin Harald !
Keine Ahnug, wer das "erfunden" hat ? Die Schweizer ?? :idea:
Jedenfalls bin ich beim stöbern nach einer Lösung darauf gestoßen.
Schön in Alu... Ist eigentlich ja auch egal. Wichtig für "haraldvoss " ist ja,
dass es eine Lösung für das Problem gibt. Wenn du einen Link zu einem
deutschen Shop hast, dann her damit.

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#6

Beitrag von Tobi007 »

ÄÄÄhm, ums kurz zu sagen:

Die 4in1 Box hat sich verabschiedet. Ich bin unschuldig! Rotorblätter haben nicht blockiert, oder so. Geht einfach nicht mehr...
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
haraldvoss
Beiträge: 16
Registriert: 15.09.2006 12:32:57
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von haraldvoss »

Moin Jörg...
mit dem Heckmotor vom Walkera Dragonfly 22EZ-28 ist mein Problem geschichte. Ich mußte nur das Zahnrad vom Esky Motor nehmen, das vom Dragonfly ist zu groß. Gekauft wurde bei derSpielstein.com
Gruß Harald :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#8

Beitrag von burgman »

Na siehste... Alles wird gut...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“