Leistungsabfall beim Blade

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#1 Leistungsabfall beim Blade

Beitrag von Eisi »

Hallo zusammen,

habe bei meinem Blade seit kurzem folgendes Problem:
Der Blade startet ganz normal und fliegt agil wie sonst auch immer. Nach kurzer Zeit (1 -2 Minuten) läßt seine Leistung immer mehr nach, so daß er kurz darauf kaum mehr hoch steigt sondern irgendwann sanft auf dem Boden landet. Das war's dann. Gleich vorab - an den Akkus liegt's nicht. Mein Sohn fliegt mit meinen Akkus in seinem Blade 15 - 20 Minuten. Ich habe bis jetzt gewechselt: Hauptrotorwelle, Rückbau von DD auf normales Heck, 4 in 1, eine defekte Rudermaschine, Antriebsmotor. Ich bin mit meinem Latein am Ende, weiß nicht mehr an was das liegen könnte. Weiß vielleicht jemand Rat?
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von indi »

Servus Gerhard,

das klingt ja sehr mysteriös :roll:

Wir waren uns doch eigentlich sicher, dass der Motor der Übeltäter ist!

Was passiert jetzt genau?
Reduziert sich die Drehzahl oder ändern sich die Pitch-Werte?
Kannst du die Akkus wirklich als Ursache ausschließen?

Ansonsten fällt mir nur noch der Regler ein. Verscuhe doch mal einen Tausch mit eurem 2. Blade, um die Ursache einzugrenzen!

Viel Erfolg
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#3

Beitrag von Eisi »

Hallo Wolfgang,

es ist leider sehr mysteriös.
Genau passiert, daß der Blade Flugleistungen an den Tag legt wie z.B ein Koax. Er ist lahm und träge, bringt bei hoch eingestelltem Pitch kaum eine Steigleistung usw. .Nach einer Flugzeit von ein paar Minuten schwebt er so richtig müde umher, wenn man nicht aufpasst, sinkt er zu Boden.
Die Drehzahl ist bereits beim Start nicht hoch und geht dann noch zurück.
Die Akkus kann ich mit Sicherheit als Fehlerquelle ausschließen, da Siggi mit meinen Akkus die üblichen Flugzeiten erreicht.
Wir haben auch schon z.B. das 4 in 1 von Siggis Blade mit meinem getauscht - brachte auch nix.
Ich habe aber gerade gesehen, daß ein zweiter Servo spinnt. Der ist ständig unter Strom und brummt. So war das mit dem einen Servo, den ich bereits gewechselt habe auch. Hier vermute ich die Wurzel allen Übels. Die defekten Servos saugen zusätzlich hohen Strom und mindern somit die Leistung des Hauptmotors - meine Theorie. Den Hauptmotor habe ich bereits zum 2ten mal gewechselt, brachte nix. Ich hoffe, daß ich morgen beim Händler vor Ort einen neuen Servo bekomme (Lieferung müßte lt. seinen Aussagen morgen eintreffen). Dann wechsle ich die zickige Rudermaschine noch und dann sehen wir weiter. Hoffentlich klappts dann. Mir kommt's jedenfalls so vor, als wenn die Leistung schon etwas besser geworden wäre. Was meine Theorie mit dem stromfressenden Servo (mittlerweile ist es nur noch einer statt zwei) untermauern würde. Ich werde berichten.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von indi »

Da bin ich mal gespannt! Berichte bitte weiter!

Vor einer Stunde war ich übrigens noch für den Elternbeirat unterwegs, so dass du mich nicht erreichen konntest. Morgen gehts auch nur bis ca. 18:30 Uhr.

ciao
Wolfgang
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 9
Registriert: 05.10.2006 10:49:45
Wohnort: Bayern

#5

Beitrag von StegMich »

Hallo Eisi,

hoffe, du bekommst das Problem bald in den Griff. Mein Blade ist noch nicht da, aber bis zum Wochenende rechne ich schwer damit. Dann kannst du notfalls auch den zum Testen verwenden.
Viele Grüße
Michael

...............................................
Walkera HM5#4 + Alutuning
Blade CP + Tuningteile
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#6

Beitrag von DiTa »

Klingt als ob zuviel Pitch anliegt und der Motor gewürgt wird.

Schau mal den Kopf an, ob die O Ringe an der Lagerwelle noch "gut" sind.
Wenn die zu weich sind eiert die Blattlagerwelle und damit die Blätter hoch und runter. Das schluckt auch Leistung.

Ooooder sind es die Lager der Rotorwelle. Mein unteres hat sich schon mal fest gefressen. Dabei is mir dann die 4in1 abgeraucht. :cry:
Die Welle drehte erst ( Im "Kalt :lol: zustand") leicht und nach dem Halben Flug war sie fast fest. 4in1 Schrott, und ne halbe Stunde später drehte sie wieder als wenn nichts gewesen wär. Nerv...
Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 9
Registriert: 05.10.2006 10:49:45
Wohnort: Bayern

#7

Beitrag von StegMich »

... an einen Lagerschaden habe ich auch schon gedacht - aber da wollte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich ja noch nicht mal einen Blade habe. Wäre aber denkbar - Lager wird heiss, dehnt sich aus und die Leistung geht in den Keller.
Viele Grüße
Michael

...............................................
Walkera HM5#4 + Alutuning
Blade CP + Tuningteile
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#8

Beitrag von Eisi »

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Hier mein kurzer Zwischenbericht:
Ich habe den anderen Servo auch noch gewechselt und getestet ob noch irgendwas unqualifiziert Strom zieht. War nix mehr zu bemerken. Es brummte kein Servo mehr. Also gehe ich davon aus, daß diese Fehlerquelle beseitigt ist.
Fazit: Es ist auf jeden Fall deutlich besser. Ob es nun ganz o.k ist kann ich noch nicht sagen. Mir kommt es manchmal so vor, als ob er von der Leistung her gelegntlich noch etwas einbricht. Dann lande ich kurz, danach hebt er wieder umso spritziger ab. Kann jetzt auch sein, daß ich mir das nur einbilde. Ich werde auf jeden Fall morgen nochmal die 4 in1 mit der des anderen Blades tauschen. Sollte ich dann immer noch den Eindruck haben, daß die Leistung nachlässt, werde ich die Kugellager der Hauptrotorwelle wechseln. Pitch habe ich überprüft und vorsichtig eingestellt, der ist o.K. Akkus werden jetzt alle vollgeladen. Ich denke, daß ich morgen eine definitive Aussage machen kann.

@ Wolfgang und Michael:
T-Rex CDE ist bestellt :D und auch der Helicommand :oops:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von indi »

Hallo Gerhard,
Glückwunsch zum REX!
Welche Komponenten?
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#10

Beitrag von Eisi »

Hallo Wolfgang,
Motor und Regler bin ich noch variabel. Mir wurde vom Händler allerdings ein Komplettset empfohlen, das er schon -zig mal verkauft hat und er selbst und seine Angestellten (da fliegen auch einige Heli) zu ihrer vollsten Zufriedenheit so fliegen. Ich weiß jetzt nicht genau, welcher Motor und welcher Regler (ein Jazz ist es allerdings nicht, das weiß ich). Wahrscheinlich werde ich das auch so nehmen, beim Motor möchte ich allerdings den 450 th, beim Regler vertraue ich dem Händler, den kenne ich schon über 30 Jahre, der war immer fair und korrekt. Dneke nicht, daß der mich übers Ohr haut. Servos sind 4 x HS 56, Kreisel ist das Helicommand, Funke wird vermutlich die mx 16 werden.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11

Beitrag von -Didi- »

Glückwunsch Gerhard!
Nach dem Blade, bin ich auch gerade dabei meinen ersten Rex CDE aufzubauen.
Eigentlich fehlt nur noch die richtige Heck-/Kreiseleinstellung.

Der Aufbau und die Technik sind schon was anderes. Viel "anfassbarer"!
Laß wissen, wie es bei Dir läuft.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von indi »

Hallo Gerhard,
falls Du noch tauschen kannst/willst, dann nimm für's Heck statt dem HS56 ein Futaba FS61BB. Es ist billiger und schneller.
Beim Regler würde ich unbedingt den Jazz nehmen. Ich werfe als nächstes meinen Align 35G weg und kaufe auch den Jazz.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“