Unterschied Raptor 50 V2 und 2.5 Titanium?

Antworten
Benutzeravatar
sgt-wolf
Beiträge: 75
Registriert: 16.04.2006 00:08:13
Wohnort: Gevelsberg

#1 Unterschied Raptor 50 V2 und 2.5 Titanium?

Beitrag von sgt-wolf »

Hallo,

kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Raptor 50 V2 und Raptor 50 V2.5 Titanium sagen?
Welcher von beiden ist besser? Oder welchen von den beiden würdet Ihr empfehlen?

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#2

Beitrag von J.K »

Hy...
V2,5 hat folgende änderungen über sich ergehen lassen


1. Push-Pull
2. Längeres Heckrohr + Riemen
3. 620mm Blätter

und 2-3 Kleinigkeiten...!


Ich finde den an sich gut, würde aber da man Probleme hat 620mm Blätter zu finden eher wieder zum V2 greifen...da 1. das Crashkit ca. 25€ Billiger ist, und die 600mm Blätter an jeder Ecke zu kaufen gibt...


Gruß
Benutzeravatar
sgt-wolf
Beiträge: 75
Registriert: 16.04.2006 00:08:13
Wohnort: Gevelsberg

#3

Beitrag von sgt-wolf »

Hi,

ist denn das Flugverhalten bei beiden gleich? Oder reagiert der V2.5 besser und exakter durch die neuen Anlenkungen?
Gruß

Wolfgang
--------------
PicooZ (geiles Teil fürs Wohnzimmer) :-)
Raptor 50 2.5 Titanium, Pro 50H, 4x S3152, G401+S9254, Empfänger R137-F
Piccolo V2 aber jetzt nicht mehr original :-)
Sender: FX-18 V2
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#4

Beitrag von J.K »

Hy...

die beiden fliegen wegen Push Pull nicht unterschiedlich....! der V2,5 hat halt ein längeres Heck....daurch sind mehr 3D Flufiguren einfacher zu fliegen!
Die Blätter werden von den meisten wieder gegen die alten 600mm getauscht! sind einfach besser für 3D da man höhere Drehzahlen fliegen kann...

Ich hatte den V2! Ersatzteile kriegste an jeder Ecke....
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#5

Beitrag von janisi »

J.K hat geschrieben:Hy...

Ich finde den an sich gut, würde aber da man Probleme hat 620mm Blätter zu finden eher wieder zum V2 greifen...da 1. das Crashkit ca. 25€ Billiger ist, und die 600mm Blätter an jeder Ecke zu kaufen gibt...

Gruß
da der V2 vom Titanium abgelöst wurde und von Thunder Tiger nicht mehr angeboten wird gibt es nur noch Restbestände, bei den meisten Händlern kann man nur noch den Titan kaufen.

Ich habe beide und kann sagen dass es im Betrieb der beiden Helis keinen nennenswerten Unterschied gibt.
Beste Grüße
Heinz
--------------
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von mike100s »

J.K hat geschrieben: ...der V2,5 hat halt ein längeres Heck....daurch sind mehr 3D Flufiguren einfacher zu fliegen!...
Warum sollen die einfach zu fliegen sein?
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#7

Beitrag von Hawk »

Hallo erst mal!
Ein paar sachen noch! Der Titanium hat ab werk 600er Blätter!!!!!! Man kann 620 verbauen wenn man will!( gemessen wird von schraubenmitte des Blatthalters und nicht die Gesamtlänge!)
Ansonsten sind die Änderungen wie schon beschrieben!

Gruß Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“