[suche] Infos über Kanada

Antworten
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#1 [suche] Infos über Kanada

Beitrag von Dome »

Hi,

ich suche Infos über Kanada, mich interessiert das Land. Aber ich kenne nicht viel davon, eher gesagt wenig.
Im Internet hab ich schon einige Sachen gelesen, viele interessante Sachen, natürlich nicht nur positives. Ich bin sehr an englischsprachigen Länder interessiert, mag die Sprache. Okay, Kanada ist auch zum Teil Französisch, dass kann ich zwar ein bisschen, aber wenn gehts eher in den englischsprachigen Raum.
Was ich so suche ist:
-Infos über Gesetze, was ist anders als hier, Beispiele: Alkohol / Rauchen (in der Öffentlichkeit), Waffen und halt alles alltägliche was vielleicht anders oder gar gleich ist wie hier
-Infos über den Führerschein, was darf ich drüben mit was fahren. Es gibt Destrikte, da brauch man keine Führerscheinprüfung machen und kriegt den Lappen so, also den kanadischen. Gibts Motorradführerschein extra, so wie bei uns?
-Lebensunterhaltungskosten, TV, Wasser, Strom, Internet, Telefon/Handy, Auto

Wie gesagt, zu einigen Sachen hab ich schon Dinge im Internet gefunden, vieles war aber teilweise auch schon 10 Jahre alt.
Wäre über das alles dankbar :)
MfG Dominik
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#2

Beitrag von Tobi007 »

Also zumindest in den USA ist es so, dass man bei einer Einwanderung den EU-Führerschein meistens umschreiben lassen muss. Wie das bei einem Urlaub wäre, weiß ich nicht, da ich nicht vorhabe, mit ner 125er nach Kanada zu fahren. (Im Winter über die Behringstraße wäre bestimmt lustig)!

Aber gerade wenns um Gesetze und Führerscheine geht, könntest du doch das Konsulat anrufen.

Wenn man in einigen Distrikten den Führerschein so bekommt, könnte man sich doch dort einen "holen" und in einen deutschen umschreiben lassen.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von BIGJIM »

MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#4

Beitrag von CTE-Parts »

Hallo Dome.
In British Columbia ist es zumindest so, daß Du innerhalb 6 Monaten den Führerschein neu machen musst, wenn Du einen "normalen" Führerschein hast. Wenn Du einen internationalen hast, hast Du 12 Monate Zeit.

Die Lebenshaltungskosten sind etwas günstiger als in Deutschland, aber nicht wirklich viel.

Französisch spricht man meines Wissens nur in Quebec. Die Streben allerdings auch die Unabhängigkeit von Kanada an.

Habe mich schon viel mit dem Thema beschäftigt, ist wirklich ein interessantes Land.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von EL1984 »

wenns konkreter werden soll, sag Bescheid, mein alter Nachbar wohnt in Winnipeg (manotiba)

kann den dann ausquetschen
Bild
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#6

Beitrag von Dome »

EL1984 hat geschrieben:wenns konkreter werden soll, sag Bescheid, mein alter Nachbar wohnt in Winnipeg (manotiba)

kann den dann ausquetschen
lol ich dachte erst so "Hä? sein Nachbar wohnt in Kanada" aber dann klar, ALTER Nachbar.
Cool cool.
Danke schonmal für die Antworten,
BIGJIM, deine Links werd ich mir nachher mal angucken, ein Teil daovn kenne ich schon.

Hey Ralf, freut mich, dass du dich auch für Kanada interessierst, die Sache mit British Columbia und dem Führerschein hab ich auch gelesen, ich frage mich nur,ob man nicht in nem andren Distrikt einfach den Führerschein überschreiben lassen kann und der dann auch in British Columbia gilt?
Kanada ist ja kein kleines Land, gibt viele verschiedene Gegenden.

Ich bin eher so jemand, der lieber in etwas kleineren Städten lebt.
In nem schönen Haus, mit nem kleinen Garten, ner Garage für das Auto.
Aber so ne große Stadt in der Nähe wäre gut, irgendwo muss man ja arbeiten :D

Ich hab mir überlegt mal ein paar Wochen darüber zu fliegen, nur mal um mir mal ein andres Land anzugucken. Deswegen will ich mich vorher informieren auf was ich so achten muss.
Wie siehts zB mit der Arbeit aus, wie siehts aus wenn man arbeitslos ist, wie siehts aus mit Krankenversicherung, Rentenversicherung/Rente, inwieweit darf man da arbeiten ohne die kanadische staatsbürgerschaft zu übernehmen. Geht das überhaupt?

Ich bin sicher einige Antworten darauf, werd ich unter BIGJIMs links finden, einige Antworten habe ich auch schonmal gelesen, kann mich nur net mehr so genau daran erinnern.

:)
Sollte mir das wichtigste vielleicht mal aufschreiben ^^
MfG Dominik
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#7

Beitrag von CTE-Parts »

Hi Dominik.
Um drüben arbeiten zu dürfen, brauchst Du auf jeden Fall eine "Work Permit". Ohne diese darfst Du dort nicht arbeiten, weder als Aushilfe, noch als Festangestellter und auch nicht als Selbstständiger.

Es gibt verschiedene Einwanderungs - Visa, z.B. als Skilled Worker
Verschiedene Berufe sind in Kanada sehr gesucht (z.B. Schreiner, Maurer, Einschaler usw.)
Die Arbeitgeber suchen aber meistens Leute mit Berufserfahrung und das Ganze muß belegbar sein, d.h. Gesellenbrief, Zeugnisse, Meisterbrief o.ä.

Ich persönlich stehe auch mehr auf die ländlichen Gegenden und nicht auf die Großstädte, aber die Arbeitsangebote sind meistens in den Großstädten, da dort auch die Industrie angesiedelt ist. Mir sagt die Landschaft in BC am meisten zu, es gibt aber auch andere schöne Gegenden.

Ich war auch schon mal am Überlegen, mein Gewerbe nach drüben zu verlegen, leider fehlt mir dazu das nötige Kleingeld.

Gruß Ralf
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“