T-rex is PUTT :(
#1 T-rex is PUTT :(
Moin..
Hate heute nen kleinen aber "feinen" runterfaller.. also mir sind die blatthallter gebrochen und das T stück dazwischen is auch krumm?? die welle hat ZUMGLÜCK nichtz abbekommen.
So jetz is meine überlegung ob ich mir noch mal den Kunstoff satz holle für ca 15€ oder gleich beide aus alu holle für ca 65€ im eigentlichen bin ich mir schhon sicher das ich mir die alu teile hohle aber ich bin noch am überlegen weil bei EHS gibts welche die sind aus "eigener" produktion!! daher noch meine zweifel Liber die teuren von ALIGn oder doch die Etwas billiegeren von EHS?? hat die von EHS einer??
Und sollte ich auch gleich die mischer und die taumelscheibe auf allu umrüsten oder reichen die Blatthalter und das T-Stüch fürs erste?? Über jede hilfe bin ich echt erfreut!!
Hate heute nen kleinen aber "feinen" runterfaller.. also mir sind die blatthallter gebrochen und das T stück dazwischen is auch krumm?? die welle hat ZUMGLÜCK nichtz abbekommen.
So jetz is meine überlegung ob ich mir noch mal den Kunstoff satz holle für ca 15€ oder gleich beide aus alu holle für ca 65€ im eigentlichen bin ich mir schhon sicher das ich mir die alu teile hohle aber ich bin noch am überlegen weil bei EHS gibts welche die sind aus "eigener" produktion!! daher noch meine zweifel Liber die teuren von ALIGn oder doch die Etwas billiegeren von EHS?? hat die von EHS einer??
Und sollte ich auch gleich die mischer und die taumelscheibe auf allu umrüsten oder reichen die Blatthalter und das T-Stüch fürs erste?? Über jede hilfe bin ich echt erfreut!!
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue
Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue
Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#2
Was meinst Du mit "aus eigener Produktion"?
IMHO haben die da auch die Teile von CNC-deluxe.
Ich würde das Align Alu nehmen, das ist bewährt.
Das Zentralstück hat sich geopfert, um so eine teure Sache wie eine Hauptrotorwelle zu schützen
Mit Alu reduziert sich das meist auf Wellen tauschen, ist günstiger, und spart massig Zeit beim Reparieren.
IMHO haben die da auch die Teile von CNC-deluxe.
Ich würde das Align Alu nehmen, das ist bewährt.
Tja, Plastik.das T stück dazwischen is auch krumm?? die welle hat ZUMGLÜCK nichtz abbekommen.
Das Zentralstück hat sich geopfert, um so eine teure Sache wie eine Hauptrotorwelle zu schützen
Mit Alu reduziert sich das meist auf Wellen tauschen, ist günstiger, und spart massig Zeit beim Reparieren.
#3
Moin!
Gruß Sebastian
...und die Lager! Ich hatte vor kurzem einen Crash und musste zusätzlich zu den Wellen sämtliche Lager im Heli tauschen. Das hat es ganz schön teuer gemacht! Die Lager von Align sind wirklich absoluter Mist!Mit Alu reduziert sich das meist auf Wellen tauschen
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
- Hubibubi62
- Beiträge: 334
- Registriert: 06.11.2005 17:14:18
- Wohnort: 83413 Fridolfing
- Kontaktdaten:
#4
Hi Sebastian,skr hat geschrieben:Moin!
...und die Lager! Ich hatte vor kurzem einen Crash und musste zusätzlich zu den Wellen sämtliche Lager im Heli tauschen. Das hat es ganz schön teuer gemacht! Die Lager von Align sind wirklich absoluter Mist!
Gruß Sebastian
hast du wieder die Originallager verbaut oder hast du alternative Lager verwendet?
lg
Franz
Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8 mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Franz
Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8 mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#5
st es dann ein einmaliges Wechseln auf "made in Europe", oder bleibt das eine Problemzone?Das hat es ganz schön teuer gemacht!
Lager habe ich bis nur bei dem Roxxter hinrichten (lassen) können.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#6
Moin Männer !
Wie steht es denn mit Shops, wo man hochwertigere Teile bekommt ?
..gehärtete Wellen, stabilere Lager evtl. Inbusschraubensätze ect.
Habt ihr da input für mich ? Steht ja nicht immer dabei, ob das nun
original Align oder doch was besseres ist.
Gruß, Jörg+++
Wie steht es denn mit Shops, wo man hochwertigere Teile bekommt ?
..gehärtete Wellen, stabilere Lager evtl. Inbusschraubensätze ect.
Habt ihr da input für mich ? Steht ja nicht immer dabei, ob das nun
original Align oder doch was besseres ist.
Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#7
Wenn Ihr schon so umbauen wollt, dann plant aber trotzdem "Sollbruchstellen" ein. Irgendwo muss ja die Energie umgesetzt werden, wenn die Erde hochklappt. Die Fallhöhe ist meist gar nicht das Problem, es ist fast immer die Rotationsenergie der Blätter, die abgebaut werden muss. Also lieber die Hauptrotorwelle (und meinetwegen auch die beiden Kugellager) für 3Geld80 wechseln, als einen neuen Rotorkopf montieren. Mal ganz abgesehen vom Arbeitsaufwand.burgman hat geschrieben:...gehärtete Wellen, stabilere Lager evtl. Inbusschraubensätze ect. ..
Uwe
#8
Ich Auch Haben Putt
Ja Ja der Über Mut wie das halt so eben ist Rex mit Nase vor raus Richtung Pflasterung
Nick nach hinten zu spät Rotorblätter schlagen ein ABER nur so EBEN mit denn Spitzen.
Da ich noch am Nick ziehen bin“ Setzt er sich brav hin.
Ich schon Auseinander habe.
Rex SCHADEN Rotorblätter und alle drei Servo Getriebe
Blattlagerwelle und Rotorwelle in Ordnung über Glasplatte gerollt alles Supi
Ich muss schon sagen das mit den Getriebe ist“ Schon Müll“
Die hätten eigentlich nicht PUTT gehen dürfen
Das sind ja Richtig Weich Ei Servo“ oder so“ Für direkt Anlenkung nicht zu Gebrauchen.

Ja Ja der Über Mut wie das halt so eben ist Rex mit Nase vor raus Richtung Pflasterung
Nick nach hinten zu spät Rotorblätter schlagen ein ABER nur so EBEN mit denn Spitzen.
Da ich noch am Nick ziehen bin“ Setzt er sich brav hin.
Ich schon Auseinander habe.
Rex SCHADEN Rotorblätter und alle drei Servo Getriebe
Blattlagerwelle und Rotorwelle in Ordnung über Glasplatte gerollt alles Supi
Ich muss schon sagen das mit den Getriebe ist“ Schon Müll“
Die hätten eigentlich nicht PUTT gehen dürfen
Das sind ja Richtig Weich Ei Servo“ oder so“ Für direkt Anlenkung nicht zu Gebrauchen.
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher...
Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Der Weltbeste Heli-ein-locher...
Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
#9
Hi!
@Franz: Ja, hab wieder die Align Lager verbaut. Wenn man mit Alu fliegt sind die Wellen und Lager vermutlich immer hin und wenn ich teurere Lager verwenden würde, wären die bestimmt auch hin.
Wollte eigentlich nur zu bedenken geben, dass beim Einsatz von Alu-Teilen zu den Wellen meistens auch die Lager im Eimer sind und somit in die Crashkostenberechnungen mit einbezogen werden sollten!
Daher ist man vermutlich mit den Plastik-Teilen doch günstiger.
Gruß Sebastian
@Franz: Ja, hab wieder die Align Lager verbaut. Wenn man mit Alu fliegt sind die Wellen und Lager vermutlich immer hin und wenn ich teurere Lager verwenden würde, wären die bestimmt auch hin.
Wollte eigentlich nur zu bedenken geben, dass beim Einsatz von Alu-Teilen zu den Wellen meistens auch die Lager im Eimer sind und somit in die Crashkostenberechnungen mit einbezogen werden sollten!
Daher ist man vermutlich mit den Plastik-Teilen doch günstiger.
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
#10
Hi,
Also ich hab gestern auch das Zentralstück und die Paddelwippe dem Abfall zugeführt. Habe aber wieder Originale bestellt, und solang ich noch nicht relativ sicher bin werde ich das auch weiterhin tun, Alu kann bei zu hoher belastung genauso brechen oder zumindest verbiegen. Irgendein Teil gibt immer nach. Und dann mal eben 25Euro für nen Zentralstück flöten gehen zu sehen ist mir zuviel.... Klar, kann auch so ran gehen das ich für die Plaste Zentralstücke die ich kaufe auch 1 aus alu bekommen hätte, und dieses alles überlebt hätte...aber wie gesagt da gibts noch ein "wenn"...
mfg
andy
Also ich hab gestern auch das Zentralstück und die Paddelwippe dem Abfall zugeführt. Habe aber wieder Originale bestellt, und solang ich noch nicht relativ sicher bin werde ich das auch weiterhin tun, Alu kann bei zu hoher belastung genauso brechen oder zumindest verbiegen. Irgendein Teil gibt immer nach. Und dann mal eben 25Euro für nen Zentralstück flöten gehen zu sehen ist mir zuviel.... Klar, kann auch so ran gehen das ich für die Plaste Zentralstücke die ich kaufe auch 1 aus alu bekommen hätte, und dieses alles überlebt hätte...aber wie gesagt da gibts noch ein "wenn"...
mfg
andy
#11
Letztes Wochenende ist mir auch die Erde gegen meinen Rex gekommen
und das heftig! Pplötzliches Vakuum zwischwen den Ohren beim Rundflug und dann mit richtig Schwung nach unten!
Das war der erste Crasch seit ich den kompleten Kopf auf Align-Alu-grau umgebaut habe.
Ich sah von weitem schon die Teile fliegen und dache so bei mir "Na klasse! Totalschaden!"
Aber Nixda
Was ich da hatte fliegen sehen waren blos die Rotorblätter (in ca 6 Einzelteilen) sonst waren nur Hauptrotowelle, Blattlagerwelle und Paddelstange krum. Nichtmal die Servos oder das Hechrohr hatten was abbbekommen! Also Hauptrotorwelle und Blattlagerwelle getaucht, die paddelstage gegen eine gerade gewechselt (ich wechsel immer zwischen 2 hin und her, ist eine krumm wird sie gegen die andere getauscht und zuhause wieder gerichtet) Nochmal alles kontrolliert, testlauf ohne Blätter war auch Ok. Neue Rotorblättert drauf, Nochmal Testlauf mit verminderter drehzahl, auch Ok.
Also auf Normaldrehzahl und rumgeschwebt bis der Accu leer war.
Das war der erste Crasch seit ich den kompleten Kopf auf Align-Alu-grau umgebaut habe.
Ich sah von weitem schon die Teile fliegen und dache so bei mir "Na klasse! Totalschaden!"
Aber Nixda
Also auf Normaldrehzahl und rumgeschwebt bis der Accu leer war.