Anfänger! Bringe Brushlessmotor nicht zum Laufen ! Piept nur

Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#16

Beitrag von xxxheli »

Was haste denn für eine Funke?
Mit meiner FX18 hatte ich auch so meine Probleme
Hatte dann den Trimmer etwas zurück genommen
danach ging es.
Und mach die Feder raus
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17

Beitrag von Mataschke »

Öhm,

Betreibst du den BL "ohne Last"? , das mögen BL Motoren generell nicht!
Bau den Mal ein in Heli oder sonstwo und teste nochmal ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#18

Beitrag von plotter »

so die programmierung habe ich nun nochmal mit dem 9,6 V akku gemacht! Da geht alles wunderbar ! Warum geht es mit den 6 V akkus (3 verschiedene) nicht ? 6V dürften doch nicht zu wenig sein ??
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#19

Beitrag von plotter »

ich depp! der motor läuft erst ab 6 Zellen! Kann ich ihn schon beschädigt haben durch das Anschlißen der 5 Zeller ???
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#20

Beitrag von heliminator »

plotter hat geschrieben:so die programmierung habe ich nun nochmal mit dem 9,6 V akku gemacht! Da geht alles wunderbar ! Warum geht es mit den 6 V akkus (3 verschiedene) nicht ? 6V dürften doch nicht zu wenig sein ??
....
ich depp! der motor läuft erst ab 6 Zellen! Kann ich ihn schon beschädigt haben durch das Anschlißen der 5 Zeller ???
Evtl. hat der Steller die 6 V als zu wenig Spannung eines grösseren Packs angesehen (Tiefentladeschutz), und deshalb den Motor nicht gestartet, um den Akku zu schonen.

Dass er davon Schaden genommen hat, ist fast auszuschliessen....
Zuviel Spannung wäre viel gefährlicher für den Regler !!
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#21

Beitrag von plotter »

dann erklärt sich auch das piepen, denn das soll es nur in diesem Intervall für Über bzw. Unterspannung geben!
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“