Mal schauen wer sich meldet von den X 600 Besitzern

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#31

Beitrag von ER Corvulus »

...deshalb hat er ja auch "nur ein bischen Seitengeschwebt" .... war halt SEEEHR böiger Wind - Stängig ist das ding nacht rechts und links abgehauen ;)

Zum "Heissempfinden" - ich kann zB Weisswürste mit der Hand aus dem Koch-Wasser holen - hat so um 90-95Grad - muss halt flott machen - (vielleicht auch, weil ich mal gelernt habe, Blei-Muffen für Tel. Kabel zu löten?) - meine Motoren sind meistens kühler :)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Loisl »

HarryMuc hat geschrieben:Beispiel (soll sich an einem Wochenende mit einigen hier mitlesenden ereignet haben):

Einige Zellen eines 10S5P Akkus mit 50 Zellen sind sehr heiss, man kann sie aber kurz beruehren. Temperatur Messung ergibt 100.7° :)
Ich geb nix zu... :geek:
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#33

Beitrag von HarryMuc »

Hallo,

zum Thema Flugzeit und Temperatur:

Heute wurde wieder bisschen Saurier gescheucht :) Bin jetzt mit dem 11er Ritzel Schraegverzahnung (entspricht 10er Ritzel normal) beim Alignregler bei ca. 70%, Drehzahl ist dann nicht brutal hoch, geht aber trotzdem super zum Fliegen, gemessen immer noch nicht, weil fliegt ja gut.

Nach 10 Minuten Flug (mit den 6S 4200 Akkus, ich bin ueberrascht) hatte Motor, Regler, Akku so zwischen 40-50°. Danach kann ich genau 4000 in den Akku reinladen.

Macht immer mehr Spass, der grosse :)

Gruesse,
Harry
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#34

Beitrag von el-dentiste »

Morgen

Bei mir war es Gestern auch soweit, das ich den grossen fliegen lassen konnte. Den Regler habe ich bei 75% und
die Drehzahl liegt bei 1640 ( Danke Maik(Cyclio) das du dich rangetraut hast :D )
Flugzeit lag so bei knapp acht Min, ich wollte den Accu nich so belasten, und ich konnte knapp3900 mhA reinladen.

Ich hatte schon ein bissl Angst aber er stand sauber in der Luft, keine Vibrationen oder wegdriften oder ahnliches.
Motor, Accu und Regler temperatur lagen auch so bei 45-55 Grad.
Hört sich schon anders an der kleine

Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#35

Beitrag von HarryMuc »

Guten Morgen Nico,

gratuliere zum gelungenen Erstflug. Viel Spass mit dem Heli :)

Gruesse,
Harry
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#36

Beitrag von el-dentiste »

Guten Morgen Harry

Vielen Dank
Evtl stell ich heut nachmittag ein paar Foto rein.

Gruss nico
...Zahnfee....
Jimbob
Beiträge: 1
Registriert: 25.09.2006 10:41:22
Wohnort: Zürich *

#37 Noch ein 600 Trexler

Beitrag von Jimbob »

Hi all
hab mir auch so ein Teil reingezogen,Alu-Ausführung,warte aber noch auf die Blätter, berichte dann vom Erstflug
Grüsse
Jimbob
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#38 T-Rex 600 CF

Beitrag von baumi77 »

Hallo,

ich fliege seit Montag mit einem T-Rex 600 CF mit den ganzen Align Reglern usw. als Akku verwende ich 2 x 3S1P 5500 mAH Akkus, und erreiche damit ca. 15 Minten Schwebeflug. Akkus sind lauwarm.

Viele Grüße

Martin
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von chrisk83 »

Hallo,
hab meinen heute eingeflogen, da meine Konis noch nicht da waren nur mit 16 normalen Zellen... ging auch gut... etwas mehr dampf wäre aber sicher nicht schlecht, und hab ich ja bald.
motor und regler sind von align, blätter habe ich 550er HT g/s/g und fliege ein 11er ritzel, werd ja morgen dann sehen, wie er wirklich ab geht,
aber das einfliegen war echt langweilig (im positiven sinne).
ich hab alles so eingestellt, wie es nach anleitung sollte, auch, was die Anleitung des MS-044 sagte...
Motor anlaufen lassen, abheben... nix, keine schwingungen, kein wegdrehen, dass die trimmung nicht passt, nicht einmal die Blattspur musste eingestellt werden.
Naja an die HH-Funktion muss ich mich noch gewöhnen, das sauert wohl noch ein paar flüge, aber ansonsten... einfach nur Geil

Wofür hat Gott dem Menschen die Ohren gegeben ?
Damit er nicht rundum grinst
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
sinus
Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2006 00:42:42
Wohnort: Delmenhorst

#40

Beitrag von sinus »

so,
habe mir gerade auch einen bestellt, cf mit align antrieb *freu*
da ich neu in diesem geschäft bin, werden bestimmt noch fragen kommen, also zieht euch warm an :-)

gruss sinus
Anlage: FF-9 (T9-CPS) PCMPLL
Heli : T-REX 600 CF + 600L + 75G ESC + 3A BEC, PLL Empfänger R319DPS PCM, TS: 3 x HiTec HS-5925MG Digi, Blätter: 600er X-Pert
Sim: Den man nicht nennen darf
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“