Schon wieder ein Einsteiger-Set

Antworten
Benutzeravatar
opelcruiser
Beiträge: 38
Registriert: 28.07.2006 19:48:03
Wohnort: Ludwigshafen

#1 Schon wieder ein Einsteiger-Set

Beitrag von opelcruiser »

Hallo zusammen,

bin der neue und komm jetzt öfters!
Bin jetzt schon seit Wochen am stöbern und bin jetzt langsam zu einem Set gekommen und wollte mal wissen was ihr davon haltet. Bevor ich's vergesse, bin Anfänger!

Hier meine Set-Vorstellung:

FX-18 Heli Set-S beinhaltet: EHS 384,-
FX-18
Empfänger R156F
4 x S 3107
GY-401
1 Quarz-Paar

T-Rex 450XL (CDE) Set: EHS 210,-
T-Rex
430L
RCE-BL35G

2 Kokam 3S1P 2000mAh 15C EHS 118,-
Balancer Ladegerät e-Station BC5 Pichler 119,-

Das wäre dann alles, oder?
Freue mich schon auf euer Feedback und Verbesserungen oder vielleicht sogar Einsparungen! :lol:

Gruß Sven
Benutzeravatar
MarkusB
Beiträge: 85
Registriert: 26.05.2006 15:52:02
Wohnort: München/Landshut

#2 Re: Schon wieder ein Einsteiger-Set

Beitrag von MarkusB »

opelcruiser hat geschrieben:.... snip ....
Balancer Ladegerät e-Station BC5
.... snip ....
Für das Ladegerät brauchst du noch ein Netzteil.
cu, Markus
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#3

Beitrag von mibsoft »

4 x S 3107
Naja, also da gibts besseres, aber verkehrt sind die auch nciht...
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
opelcruiser
Beiträge: 38
Registriert: 28.07.2006 19:48:03
Wohnort: Ludwigshafen

#4

Beitrag von opelcruiser »

Hallo und Danke schonmal!

War nochmal stöbern und jetzt hätte ich noch ein zweites Set anzubieten, wo mir noch Geld für Ersatzteile über bleibt.

T-Rex 450XL CDE V2
Align RCM BL430L Motor
Align RCE BL35G Regler
Align RCE 500X Gyro
MX12 Funke
1 Hitec HS56HB Heckservo
3 Hitec HS65HB
2 Kokam 2000mAh 15C
Power Peak Lipoly 300
Robbe Lipoly Equalizer

Klar ist das erste wohl besser, aber ich muß eins bedenken ich bin Anfänger. Deswegen werde ich die Sache wohl etwas gemütlicher angehen.

Gruß Sven
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#5

Beitrag von Marc P. »

Hallo Sven!

Den 35G Regler kannste für einen Heli in die Tonne treten, es gibt zwar welche die "ganz" OK sind, aber meiner hat mich einiges an Ersatzteile und Nerven gekostet, immer wieder mal aussetzer in der Luft!

Der 430ér Motor ist Klasse, allerdings braucht der mächtig Strom was zu öfterem Akkuwechsel führt.
Mit einem 450TH biste da als Einsteiger besser bediehnt da die Flugzeiten länger sind und er allemal noch für 3D taugt!
Als "Kampfschweber" nervt es echt wenn der Akku schon nach 7-8min. leergenuckelt ist... :roll:

Der Align 500x Gyro ist für sein Geld richtig gut, macht nur manchmal Probleme wen der Kanal direkt an einem anderen liegt, abhilfe bekommst du aber hier in der Suchfunktion...

Wenn´s irgendwie ins Budget passt: Einen Schulze Alpha Empfänger, der Spart dir auch einiges an Nerven!

MX12 Vs FX18 - Glaubensfrage! Beide aber ausreichend!

Lippo´s evtl. bei Stefan Lippo Shop bestellen, günstiger und echt gut oder mal bei Wolfgang ("Er-Corvulus") nachfragen!

Gruß aus Elz,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
opelcruiser
Beiträge: 38
Registriert: 28.07.2006 19:48:03
Wohnort: Ludwigshafen

#6 Endspurt

Beitrag von opelcruiser »

Hallo Heligemeinde!

Es ist soweit, ich habe meinen Rex geordert und zwar mit folgender Konfi:

T-Rex 450XL (CDE) Version 2
MX 12 Sender
Schulze Alpha 8.35s
JAZZ 40-6-18
450TH
FS61BB Speed Carbon HR
FS60 rest
Lipoly Power Peak 300
Robbe lipoly Equalizer
Robbe Netzteil SPS 7A
Walkera G006 Kreisel

2 Kokam 2000'er gibt's dann zu Weihnachten! ;-)

Dann macht euch mal auf ein paar Fragen gefaßt!
Gibt's hier ein paar aus dem Rhein-Neckar-Kreis (Ludwigshafen)?

Gruß
Sven
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von paede »

als lader kann ich dir den polycharge 4 von electrifly empfehlen. der läd 4 akkus gleichzeitig bis zu 4s mit bis 3A ladestrom
ideal wenn man mehrere akkus hat und alle zusammen laden will.
zugegeben der lader hat keinerlei angaben wie viel nachgeladen wurde oder wie hoch die ladeschlussspannung ist, dies fand ich jedoch noch nie besonders wichtig.
erhältlich ist der unter anderem bei helihobby für nur 100$
http://helihobby.com/html/chargers.html
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“