Hallo zusammen,
habe Probleme mit dem Heckrotor von [highlight=red]CNC Deluxe[/highlight], da dieser rücklaufend angelenkt ist und nicht wie der Original vorlaufend. Dadurch bekomme ich Probleme mit meinem Steuerweg, In einer Richtung kann ich den Weg ausfahren in der anderen kommt keiner zusammen. Vielleicht weiß jemand von euch was ich machen muß, damit es geht. Das einfache umdrehen der Blatthalter geht nicht, da diese nicht mit einer Kugel -> Kugelpfanne angelenkt werden, sondern mit Kugellagern. Ich müßte dazu die komplette Steuerbrücke zerlegen und umdrehen, habe aber auf Bildern gesehen das auch andere eine rückläufige ansteuerung haben.
Und noch was, was für Madenschrauben verwenden die auf der Heckrotorwelle. Ich finde keinen Imbusschlüssel der da passt, um beim Crash das Riemenrad oder Heckrotornabe zu entfernen.
MfG
Michael
CNC Deluxe (Heckrotor) Anlenkproblem
#4
Hallo,
ich will keine Diskussion über Strömungsanlenkung anzetteln.
Ein Versuch am Heckrotor die Drehrichtung zu ändern, kostet aber nix außer der Arbeit und man sieht wie es geht, denn dann wird das Rotorblatt wieder von der anderen Seite angesteuert.
Nicht vergessen auch den Riemen zu drehen!
Gruß Werner
ich will keine Diskussion über Strömungsanlenkung anzetteln.
Ein Versuch am Heckrotor die Drehrichtung zu ändern, kostet aber nix außer der Arbeit und man sieht wie es geht, denn dann wird das Rotorblatt wieder von der anderen Seite angesteuert.
Nicht vergessen auch den Riemen zu drehen!
Gruß Werner
Mini Titan
Roxxter 11
TDR
Roxxter 11
TDR
#5
Hallo,wws2000 hat geschrieben:Hallo,
Schlüsselgröße 1,3mm madenschraube M2,5x3mm.
Gruß Werner
weiß jemand wo ich genau diese Sachen her bekomme?
Der Modellbauladen bei mir in der Nähe hat nix, und im Internet finde ich auch nix
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen