Logo 10 Hauptrotorwelle

Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#1 Logo 10 Hauptrotorwelle

Beitrag von tinob »

Hallo könnte mal bitte jemand von euch Logo-Besitzern seine Hauptrotorwelle messen? Die Länge interessiert mich, da ich diese Welle gerne bei meinem Eigenbauheli einsetzen möchte.

Mfg Tino
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Hi Tino, hast Du jetzt auch zu uns gefunden? :)

Wegen der Logowelle kann ich Dir leider nicht helfen, aber irgendwer findet sich da sicher.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Ich würd ja (wie sicher einige hier) die Welle abmessen, aber ich hab ehrlich gesagt keine Lust, den Logo zu demontieren! :roll:
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#4

Beitrag von Bosti »

Hi,

hab eine ausgebaut zu hause liegen, ich schreib die Maße später hier rein
Gruss Bosti
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#5

Beitrag von HolzingerM »

Haha, war schneller!

Da ich vor kurzem die gehärtete HRW in meinen Logo eingebaut habe hab ich auch eine herumliegen.

Außenduchmesser: 10mm
Innendurchmesser: 8mm
Länge: 19,25mm

Hoffe diese Angaben reichen aus!
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
db
Beiträge: 31
Registriert: 22.04.2006 23:26:09
Wohnort: Hamburg und Elmshorn

#6

Beitrag von db »

HolzingerM hat geschrieben: Länge: 19,25mm
Hallo,

welche Länge? Die Gesamtlänge oder die von Bohrung zu Bohrung?

Ich dache die aktuelle gehärtete Welle hat 194mm Gesamtlänge. Es wurden auch schon welche mit 198mm ausgeliefert. Diese mussten mit einer anderen Mitnehmerscheibe (mit 4mm Bund) verbaut werden, um die Gestängelängen laut Bauplan einzuhalten.

Gruß
Dieter
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tinob »

Hallo, ja das ist doch schon mal was.
Damit kann ich arbeiten.
Mir ist es wurscht, ob die Welle 195 oder 198 mm lang ist, das kann ich bei menem Heli problemlos einstellen. :P

Danke auch noch mal für die Info mir dem Durchmesser :D :D :D !!!

@ Tracer ja klar, was ich sage, mache ich auch! Ist ein sehr nettes Forum hier finde ich (was ich so in letzten Tagen gelesen habe)
Hofendlich bleibts so.

Mfg Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#8

Beitrag von Bosti »

db hat geschrieben:
HolzingerM hat geschrieben: Länge: 19,25mm
Hallo,

welche Länge? Die Gesamtlänge oder die von Bohrung zu Bohrung?

Ich dache die aktuelle gehärtete Welle hat 194mm Gesamtlänge. Es wurden auch schon welche mit 198mm ausgeliefert. Diese mussten mit einer anderen Mitnehmerscheibe (mit 4mm Bund) verbaut werden, um die Gestängelängen laut Bauplan einzuhalten.

Gruß
Dieter
Hi,

er meint die normale Welle! Meine ist auch 19,25 :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#9

Beitrag von HolzingerM »

Ja, Bosti hat recht!

Wenn man etwas weiter ausholt kann man aus meinem Thread erkennen das es die Standardwelle sein muss!

Hab ja auf gehärtet umgebaut!

Nichts für ungut!

@tinob
Wenn du auch die Maße und positionen der Löcher haben möchtest, dann mess ich für dich noch mal nach!
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tinob »

Hallo, ja interessant wären die Maße der Löcher schon.

Also der Abstand der Bohrungen vom Ende der Welle wäre schon sehr interessant.

Vielen Dank.

Mfg Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#11

Beitrag von HolzingerM »

Innendurchmesser, Außendurchmeller und Länge kennst du ja schon, desshalb hab ich nur mal eine Detailansicht herausgezeichnet.

Die Nut die hier zu sehen ist, ist nur an der Unterseite vorhanden!!
(HRW_L103D_01.jpg)
Dateianhänge
Gesammtansicht
Gesammtansicht
HRW_L103D_01.JPG (90.1 KiB) 190 mal betrachtet
Detailansicht
Detailansicht
HRW_L103D_02.JPG (101.71 KiB) 198 mal betrachtet
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tinob »

Hallo, vielen Dank für die Mühe, ich habe gerade den Preis für so ne Welle gesehen!!! :cry: :cry: :cry:

Da wir einem ja schlecht!

30€ für ne HRW?

da wird ein Chrash richtig teuer!!!

Gibts da Alternativen? Andere Hersteller? Ich hätte gerne ne hohle Welle.

mfg tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

Hohl ist sie...

Ich hatte schon zwei Crashes, der eine davon war wirklich übelst und ich flieg die originale Welle immernoch, die hat überhaupt nix abbekommen. Hält wirklich was aus.
Wie das bei Deinem Eigenbau ist, weiß ich dann nicht, denke aber, dass die Belastung ähnlich sein wird!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

Das ist vermutlich nicht die gehärtete! Die gehärtete Welle kostet knappe 27€ bei EHS!
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“