Kondensatoren im Netzteil - Muss ich den 1:1 ersetzen?

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Kondensatoren im Netzteil - Muss ich den 1:1 ersetzen?

Beitrag von Tueftler »

Hallo zusammen.

im Netzteil meines Sat-Recievers ist ein 400V 68uF ElKo hops gegangen. Kann ich den durch einen 385V 100uF ersetzen? Wenn ich es richtig gesehen hab dient der Kondensator nur der Spannungsstabilisierung. Sollte jemand einen passenden haben, wäre ich natürlich dankbar wenn ich den abkaufen darf :)
Ansonsten wüsste ich gerne ob ich auch andere kondensatoren nehmen kann die über 230V gehen und min 68uF haben?

Danke und schönen Sonntag noch.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von SPAWN »

Hi, die Voltzahl muss stimmen, der uF Wert darf ruhig höher liegen...


SPAWNI
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

Wenn du keinen Kondensator hast der die Spannung verträgt, kannst du auch 2 hintereinander schalten (natürlich 2 gleiche, sonnst wirds kompliziert) deren einzelkapazität muss dann aber doppelt so groß sein. wegen

Creihe= 1 / ( 1/C1 + 1/C2 )
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“