T-Rex XXX als Haupthubi zum Rundfliegen/Kunstfliegen

Antworten
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#1 T-Rex XXX als Haupthubi zum Rundfliegen/Kunstfliegen

Beitrag von martin_p »

Hallo Leute,

Nachdem ich im letzten Jahr kaum geflogen bin, will ich es JETZT wieder angehen. Ich bin flugtechnisch kein Anfänger (Raptor 30, DNHP, Logo 14 und
zu letzt d. Spirit SE). Ich fliege sicher Rundflug, Rollen, Loopings.

Ich suche den idealen (gibt es den) Hubi für mich. Dieser muss folgendes können:

1) Nicht zu gross (weil die teilweise sehr hohen Lipo-Akkupreise will ich nicht zahlen)

2) Kein "Zappelphilipp" sein

3) Ein ALU-Kopf darf es schon sein (ich hasse kleine Schrauben die im Plastik gleich mal überdrehen)

4) Am Flugfeld kann ich die Akkus nicht nachladen, drum ist es nix mit 6000mAh-Lipos (oder noch mehr). Ich will aber schon min. 10 Minuten fliegen können (also 3 bis 4 Lipo-Akkupacks).

Jetzt bin ich natürlich auf den TRex gestossen (bzw. siehe Ebay-Link).

http://cgi.ebay.de/Elektro-Hubschrauber ... dZViewItemEBAY-TREX

Konkret habe ich folgende Fragen:

Was hält Ihr von diesem Angebot bei Ebay (der Kreisel dürfte ein xxxx sein, e klar)?

Ist der Motor/Regler was sinnvolles, oder auch ein Müll?

Da könnte ich dann noch extra den ALU-Kopf draufgeben und schwerer Paddel.

Ist es realistisch mit einem 2000mAh Lipo-Akku so lange zu fliegen (ich kann mir das nicht wirklich vorstellen)??

Bzw. wie zappelig ist denn der T-Rex. Wie gesagt ich kann fliegen und bin kleine Helis (Spirit) gewohnt. Wie schwebt/fliegt denn der T-Rex im Vergleich zum Spirit?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

LG
Martin
Zuletzt geändert von martin_p am 23.10.2006 17:51:44, insgesamt 3-mal geändert.
dangei

#2

Beitrag von dangei »

was hast du denn jetzt für einen Helis?
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#3

Beitrag von martin_p »

Hallo,

Momentan gar keinen. :)

Wie gesagt, bin schon einiges geflogen (Raptor 30, DNHP, Logo 14, Spirit). Der T-Rex wäre schon so mein Haupthubi.

LG
Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
dangei

#4

Beitrag von dangei »

Mir persönlich ist der Rex zu klein und zu hibbelig, ist aber ansichtssache.

Ich würde mir einen Logo 10 3D mit einem 5S Setup (oder 16Zellen) kaufen, ist aber auch wieder ansichtssache.

Wenn Du etwas tolles möchtest, musst dann doch zum Acrobat greifen, den kannst mit einem 4S Setup fliegen.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#5

Beitrag von xxxheli »

Ich selber habe ein ECO8 und ein Rex wobei ich den Rex bevorzuge.
Mit dem 2000er Kokam komme ich fast auf 10min es gibt auch Leute die benutzen ein
3500 oder 3700er Lipo und fliegen damit auch ein bisschen länger.
Gut eingestellt verträgt der Rex schon etwas Wind
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von paede »

Was hält Ihr von diesem Angebot bei Ebay (der Kreisel dürfte ein xxxx sein, e klar)?

Ist der Motor/Regler was sinnvolles, oder auch ein Müll?
HS-55 auf der TS sind zu schwach --> HS-56HB oder noch besser HS-65HB
HS-50 am heck ist auch nicht ideal --> HS-56HB soll sehr gut gehen

motor und regler sind ok
ich hatte zwar immer wieder plötzliche leistungseinbrüche mit dem align regler (schein ein weiter verbreitetes problem zu sein) und deshalb auf jazz umgerüstet
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

Schau dir mal den neuen Zoom 450 an! Ist ne geile Flieschmaschiene!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Schau dir mal den neuen Zoom 450 an!
Neuen?
Den, den EHS in Spelle mit hatte, würde ich nicht haben wollen.

Aber, genaugenommen, nach 2 Zooms kaufe ich gar nichts mehr von Protech.
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#9

Beitrag von martin_p »

Hallo Leute,

Vielen Dank für Eure Tipps.
Wenn die Preise der Lipos nicht so schweinisch teuer werden, würde die Entscheidung viel leichter fallen....aber so ist das halt...
Aber den AcrobatSE bzw. den Roxxter 11 werde ich mir genauer anschauen...


LG

Martin
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10

Beitrag von TREX65 »

tracer hat geschrieben:
Schau dir mal den neuen Zoom 450 an!
Neuen?
Den, den EHS in Spelle mit hatte, würde ich nicht haben wollen.

Aber, genaugenommen, nach 2 Zooms kaufe ich gar nichts mehr von Protech.
Ich hatte ihn letztes Wochenende inne Finger und kann nur gutes sagen!!
Bin zwar nicht sellber geflogen aber das, was ich gesehen habe....echt geil die Hummel, sauber Verarbeitet, Platz ohne Ende für Kabel und 4S!!!!!! Lipos!! Gut, die Haube ist nicht der bringer und auch so ein schwabbelzeuchs wie die von dem Rex aber der rest ist echt gut!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

martin_p hat geschrieben:Hallo Leute,

Vielen Dank für Eure Tipps.
Wenn die Preise der Lipos nicht so schweinisch teuer werden, würde die Entscheidung viel leichter fallen....aber so ist das halt...
Aber den AcrobatSE bzw. den Roxxter 11 werde ich mir genauer anschauen...


LG

Martin

teuer??? wie so??? schau mal da:
http://www.stefansliposhop.de/
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“