R50 "wackelt" in der Luft

Antworten
Benutzeravatar
Verschrauber
Beiträge: 82
Registriert: 06.07.2005 14:27:54
Wohnort: Regensburg

#1 R50 "wackelt" in der Luft

Beitrag von Verschrauber »

Hallo Zusammen,
folgender Fall. Ich war gestern mit meinem R50 fliegen. Zwischendurch hat der Raptor angefangen sich leicht zu schüttel oder zu wackeln. Er hat sich dann aber wieder beruhigt als ich nur noch geschwebt bin. Bei einem weiteren Versuch hat er dann wieder angefangen sich zu "schütteln"

Woran könnte so etwas liegen? Ist hier etwas locker oder am Rotorkopf beschädigt?

Mir ist nur aufgefallen, dass die Padelstange und der Rotorkopf (Hauptrotorblätter) etwas "wackeln". D. h. das "Flybar Seesaw" hat etwas luft im Rotorkopfzentralstückund wackelt. Ist das normal?

Ich bin dan erst mal gelandet und nach Hause gefahren. :roll:

Gruß
verschrauber
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#2

Beitrag von nopa »

Hallo, es kann sein dass du eine Unwucht drin hast (zum Beispiel wie beschrieben durch etwas lockeres), welche bei einer bestimmten Drehzahl in Resonanz kommt und ansonsten nicht bemerkbar ist.
Da musst du wohl mal alles checken oder ein Video reinstellen mit dem "wackeln" dass du da ansprichst.
Ansonsten, Rotorblätter ausgewuchtet?
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Propoker
Beiträge: 19
Registriert: 03.06.2005 22:40:28
Wohnort: Paderborn

#3

Beitrag von Propoker »

Sind die Dämpfungsgummis und die Blattlagerwelle gefettet?

Wenn nicht schnell nachholen kann wirklich daran liegen, ich nehme immer

das weiße Robbefett.


Gruß Kai
++ Futura Super Sport ++
++ Raptor 50 V2 ++
++ Eolo R22 ++
++ Piccolo V2 ++
++ T-Rex 450SE V2 ++

Bild
Benutzeravatar
Verschrauber
Beiträge: 82
Registriert: 06.07.2005 14:27:54
Wohnort: Regensburg

#4

Beitrag von Verschrauber »

Wo genau muss ich fetten?

Ist das Spiel zwischen "Flybar Seesaw" und Rotorkopfzentralstück normal?

Gruß,
verchrauber
Raptor 50 V2 - TT PRO 50 H (R)
Raptor 90 STD - OS MAX 91 SZ-H
Blade mCP X V2
T-Rex 250 PRO DFC
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#5

Beitrag von janisi »

Hat meiner am Anfang auch gemacht!

Wenn die Dämpfergummis gefettet sind und "Er" es dann immer noch macht kann das an der Systemdrehzahl liegen (zu niedrig), ich habe meine Drehzahl um 50 Umdrehungen erhöht und es war weg.
Beste Grüße
Heinz
--------------
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#6

Beitrag von Fabian »

Ist zwar ein bisschen spät, aber meistens liegt das an der Drehzahl des Hauptrotors! War zumindest bei mir der Fall! Erhöhe einfach die Gaskurve ein bisschen damit du mehr Drehzahl hast, dann ist das Schaukeln weg!
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#7

Beitrag von Pitchkompensator »

Könnte evtl. auch an der Motoreinstellung liegen, bei zB. zu fetter einstellung schüttelt er in manchen Gasbereichen auch heftig....

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
M.Zsoldos
Beiträge: 412
Registriert: 03.10.2005 20:18:04
Wohnort: Nussdorf ob der traisen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von M.Zsoldos »

könnte aber auch am Kreisel liegen
ist er zu sensibel eingestellt?
T-Rex700 Flybarless/ LOGO 600 Flybarless/ Raptor 90 SE Agusta109 (Flybarless)/ Innovator MFD50
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#9

Beitrag von janisi »

trashcity hat geschrieben:könnte aber auch am Kreisel liegen
ist er zu sensibel eingestellt?
also das kann sich am Heck auswirken indem der Heli mit dem Heck pendelt, ein Schaukeln wie es hier beschrieben wurde kommt fast immer von einer zu niedrigen Systendrehzahl.

Wichtig ist auch das fetten der Dämpfergummis.
Beste Grüße
Heinz
--------------
Benutzeravatar
Verschrauber
Beiträge: 82
Registriert: 06.07.2005 14:27:54
Wohnort: Regensburg

#10

Beitrag von Verschrauber »

Vielen Dank für die verschiedenen Tips. Hab den Rotorkopf geprüft und den Motor etwas magerer gedreht. Seitdem läuft er gut.

Hab beim letzten mal fliegen den Sprit geändert 5 % auf 20 %. Dann hat er wieder "gewackelt". Etwas magerer gedreht und es war wieder Ruhe.

Liegt also scheinbar an den Motoreinstellungen?

Gruß,
verschrauber
Raptor 50 V2 - TT PRO 50 H (R)
Raptor 90 STD - OS MAX 91 SZ-H
Blade mCP X V2
T-Rex 250 PRO DFC
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#11

Beitrag von nopa »

von 5% auf 20% umgestellt und magerer gedreht?!?
bei höher nitriertem Sprit muss eigentlich fetter gestellt werden.
Was hast du für Motortemperaturen?
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Verschrauber
Beiträge: 82
Registriert: 06.07.2005 14:27:54
Wohnort: Regensburg

#12

Beitrag von Verschrauber »

Ich muß gestehen ich hab die Temperatur noch nie gemessen ;-)

Ich werde mir das ganze am WE nocheinmal anschauen. Evtl probier ichs mal mit einer fetteren Einstellung.

Gruß,
verschrauber
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#13

Beitrag von janisi »

Hallo Verschrauber

nur zu Deinem Verständniss:
durch das magerer drehen des Motors kommt es zu einer Erhöhung der Systemdrehzahl, es sei denn Du änderst im gleichen Zuge die Gaskurve.

Fazit: Durch die Erhöhung der Systemdrehzahl beseitigst Du Dein Problem, hatte ich aber schon weiter vorne geschrieben. :wink:
Beste Grüße
Heinz
--------------
Benutzeravatar
Verschrauber
Beiträge: 82
Registriert: 06.07.2005 14:27:54
Wohnort: Regensburg

#14

Beitrag von Verschrauber »

@janisi
Naja man muß halt noch viel lernen :wink:

Danke für den Hinweis.

Gruß,
verschrauber
Raptor 50 V2 - TT PRO 50 H (R)
Raptor 90 STD - OS MAX 91 SZ-H
Blade mCP X V2
T-Rex 250 PRO DFC
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“