hilfe!! stöhrungen!
#1 hilfe!! stöhrungen!
hallo!
ich habe gestern mal ein anderes ritzel in meinem hubi verbaut um etwas mehr rpm zu bekommen, leider fing danach alles an zu zucken!! altes ritzel wieder druff gemacht - gleiches problem!
ich habe regler und motor ausgebaut und neben den hubi gelegt - keine änderung! antenne gaanz weit weg gelegt - immernoch keine änderung. danach habe ich mal ein servo ausgestöpselt, danach ging es. wieder rein gestöpselt - gleiches problem, das selbige, wenn ich ein anderes servo rausgenommen hab..
selbst wenn der gyro seinen job nachging gab es störungen! ansonsten zuckte alles wie blöde wenn der motor die reglerkonfig vorpiepste und anlief dann sowieso..
habs heut morgen nochmal versucht, da zuckte dann mitmal nichts mehr, einzige änderung, hab meinen lipo wieder aufgeladen. dort gingen über nacht 2000 mah (2100er lipo) mit dem ultramat 10 und balancer rein. kann das das problem gewesen sein!? habe einen liposaver dran, der auch funzt, allerdings hat der gestern abend nicht geleuchtet, das ultramat hat im ruhezustand vorm laden auch ne spannung von 10,5xV angezeigt.
meine konfig: bl35g-regler, 430l brushless, piccoboard-empfänger.
was kann da los sein?
gruß, headd!
ich habe gestern mal ein anderes ritzel in meinem hubi verbaut um etwas mehr rpm zu bekommen, leider fing danach alles an zu zucken!! altes ritzel wieder druff gemacht - gleiches problem!
ich habe regler und motor ausgebaut und neben den hubi gelegt - keine änderung! antenne gaanz weit weg gelegt - immernoch keine änderung. danach habe ich mal ein servo ausgestöpselt, danach ging es. wieder rein gestöpselt - gleiches problem, das selbige, wenn ich ein anderes servo rausgenommen hab..
selbst wenn der gyro seinen job nachging gab es störungen! ansonsten zuckte alles wie blöde wenn der motor die reglerkonfig vorpiepste und anlief dann sowieso..
habs heut morgen nochmal versucht, da zuckte dann mitmal nichts mehr, einzige änderung, hab meinen lipo wieder aufgeladen. dort gingen über nacht 2000 mah (2100er lipo) mit dem ultramat 10 und balancer rein. kann das das problem gewesen sein!? habe einen liposaver dran, der auch funzt, allerdings hat der gestern abend nicht geleuchtet, das ultramat hat im ruhezustand vorm laden auch ne spannung von 10,5xV angezeigt.
meine konfig: bl35g-regler, 430l brushless, piccoboard-empfänger.
was kann da los sein?
gruß, headd!
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
#3
hi! danke für die schnelle antwort!
also das ging richtig ab, arme haben bestimmt 2mm hin und her gezuckt.
was mir auch aufgefallen ist, der regler wurde nach ca. 2 minuten rumrudern, mit abgestöpseltem motor, schon warm!!
gruß, headd
also das ging richtig ab, arme haben bestimmt 2mm hin und her gezuckt.
was mir auch aufgefallen ist, der regler wurde nach ca. 2 minuten rumrudern, mit abgestöpseltem motor, schon warm!!
gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
#5
Hallo,
eben schon ca. 3 Watt Leistung !
Grüße, Richard.
das ist auch richtig so, die BEC-Spannungsquelle auf dem Regler verbrätHeadd hat geschrieben:>>>>>><der regler wurde nach ca. 2 minuten rumrudern, mit abgestöpseltem motor, schon warm!!
eben schon ca. 3 Watt Leistung !
Grüße, Richard.
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.
http://www.richard-dj1pi.de
---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:
Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
http://www.richard-dj1pi.de
---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:
Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
#6
hallo!
habs eben nochma ausprobiert, zuckungen sind wieder da! ich hab das gefühl, dass irgendwo n wackelkontakt ist, denn wenn ich den heli schüttel zuckt es auch, zwar net so heftig, aber ruhig sind die servos nicht.
hab verdacht evtl. auch verdacht auf den gyro, denn wenn ich den anschnipse oder dran rum wackel, passierts auch. hab das heckservo mal abgenommen, aber das hat nichts geändert. werd heut abend mal den gyro ausstöpseln, ma schauen was dann passiert..
gruß, headd
habs eben nochma ausprobiert, zuckungen sind wieder da! ich hab das gefühl, dass irgendwo n wackelkontakt ist, denn wenn ich den heli schüttel zuckt es auch, zwar net so heftig, aber ruhig sind die servos nicht.
hab verdacht evtl. auch verdacht auf den gyro, denn wenn ich den anschnipse oder dran rum wackel, passierts auch. hab das heckservo mal abgenommen, aber das hat nichts geändert. werd heut abend mal den gyro ausstöpseln, ma schauen was dann passiert..
gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
#7
hab gestern nochma jedemenge rumprobiert und festgestellt, dass es wohl irgendwelche statischen ladungen sind, die stören. nur woher!?
ich hatte erst den gyro in verdacht, da alle servos zuckten, wenn ich den heli bewegt habe. also abgeklemmt -> keine veränderung. dann hab ich den motor abgeklemmt -> keine veränderung, sobald ich den heli berühre, am rotorkopf, landegestell, paddel, die servos zucken.
lasst man den heli kurz stehen, gehts ganz kurz, hervorrufen kann man es, indem man das hauptritzel in die entgegengesetzte richtung dreht (rotoren still, motor dreht mit), dann fängts nach kurzer zeit an zu zucken. ist der motor nicht eingebaut und wird gedreht, gabs keine probleme. selbst anlaufen lassen und neben die servos halten ging störungsfrei...
habe das quarz mal umgedreht, aber da wurds nur schlimmer. lipo war vollgeladen. servokabel gehen rechts am chassi lang, regler & motorkabel auf der anderen. für die antenne habe ich verschiedene positionen ausprobiert, ergab aber keine verbesserung..
ich bin ratlos...
hab das bec vom piccoboard mal versucht, gleiches problem...
gruß, headd
ich hatte erst den gyro in verdacht, da alle servos zuckten, wenn ich den heli bewegt habe. also abgeklemmt -> keine veränderung. dann hab ich den motor abgeklemmt -> keine veränderung, sobald ich den heli berühre, am rotorkopf, landegestell, paddel, die servos zucken.
lasst man den heli kurz stehen, gehts ganz kurz, hervorrufen kann man es, indem man das hauptritzel in die entgegengesetzte richtung dreht (rotoren still, motor dreht mit), dann fängts nach kurzer zeit an zu zucken. ist der motor nicht eingebaut und wird gedreht, gabs keine probleme. selbst anlaufen lassen und neben die servos halten ging störungsfrei...
habe das quarz mal umgedreht, aber da wurds nur schlimmer. lipo war vollgeladen. servokabel gehen rechts am chassi lang, regler & motorkabel auf der anderen. für die antenne habe ich verschiedene positionen ausprobiert, ergab aber keine verbesserung..
ich bin ratlos...
hab das bec vom piccoboard mal versucht, gleiches problem...
gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
#8
Hol dir einen neuen Quarz und teste das mal damit. Sowohl für die Funke als auch für den Empfänger.habe das quarz mal umgedreht, aber da wurds nur schlimmer.