möchte Stammtisch Günden, Raum Dortmund

Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#16

Beitrag von Sebi »

Da sag ich net nein..
Ich bin auch dabei als "flug-frischling" kann ich noch einiges lernen also kannst mich ja mal kurz anschreiben

Sebi..
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
DirkS
Beiträge: 102
Registriert: 27.09.2006 16:45:16
Wohnort: Fröndenberg/Unna

#17

Beitrag von DirkS »

Hallo Leute,
ich würde mich auch gerne beteiligen. Kann ja nie schaden, mal neue Leute kennenzulernen :D . Ich komme aus Unna, ist ja auch gleich um die Ecke.
Vielleicht bringe ich auch noch einen Kollegen mit.

Gruss

Dirk
Benutzeravatar
Timmeh
Beiträge: 105
Registriert: 19.10.2006 18:16:54
Wohnort: Hagen

#18

Beitrag von Timmeh »

DF36
TH 460
Otter 25A Regler
WK-G007 Gyro
4x TowerPro SG90 Servo
Lipo 2000mAh 15C
Walkera Sender

Status: ~unklar blöder winter ist so windig~
Sim: Heckschweben( sicher ), Nasenschweben( bissl wacklig )
Volker-DO
Beiträge: 63
Registriert: 15.07.2006 12:22:56
Wohnort: Dortmund *

#19

Beitrag von Volker-DO »

hallo leute,

sorry das ich mich nicht gemeldet hab, aber ich war beruflich zwischen dienstag und gerade eben in tschechien und hatte leider keinen inet zugang :-(

also wegen meiner bleibt es beim treffen.

wegen der fragen nach dem treffpunkt. ich würde sagen auf dem parkplatz der kneipe. da kann man sich nicht verfehlen :-)

bis dann

volker
T-REX 450 SE in Dortmund (bald im rumpf :-)) )
und seit kurzem auch ein Tamiya RC-Truck mit fast allem Zubehör.
Bald ist er fertig wie ihr in der Galerie sehen könnt :-)))
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#20

Beitrag von Sebi »

Ja Volker aber du weist das ich mit dem ZUG komme und daher nicht weis wohin ich soll..
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
Timmeh
Beiträge: 105
Registriert: 19.10.2006 18:16:54
Wohnort: Hagen

#21

Beitrag von Timmeh »

evtl kann dich ja jemand am bahnhof ( denke mal da kommst du an ) abholen oder ?
DF36
TH 460
Otter 25A Regler
WK-G007 Gyro
4x TowerPro SG90 Servo
Lipo 2000mAh 15C
Walkera Sender

Status: ~unklar blöder winter ist so windig~
Sim: Heckschweben( sicher ), Nasenschweben( bissl wacklig )
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4282
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Volker und Flugfreunde
.
die zufahrt und parkplätze. hinter den bäumen rechts, das könnte unser "flugplatz" werden..... wenn die stadt es genehmigt....
nur, was sollte dagegen sprechen ?
wenn die stadt es genehmigt....
nur, was sollte dagegen sprechen ?

.
..ein unabänderliches Problem.
Die Überlandleitung, damit bekommt ihr keine Flugfreigabe,
als Flugleiter würde ich einer Zustimmung ein glattes "Nein" geben..
.
Sollte ein Hubschrauber - Oberleitungskontakt bekommen, male Dir einmal dieses Bild aus..
.

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Sollte ein Hubschrauber - Oberleitungskontakt bekommen, male Dir einmal dieses Bild aus..
Dann ist er kaputt.

Unser Platz (mfg-heist) ist durch eine Oberleitung getrennt.

Genehmigung hat er trotzdem.
Volker-DO
Beiträge: 63
Registriert: 15.07.2006 12:22:56
Wohnort: Dortmund *

#24

Beitrag von Volker-DO »

das sehe ich auch so, wenn kontakt dann ist er weg.... :-(
aber die leitung ist recht weit entfernt und davor ist die "wand" aus bäumen. es wird niemand dahinter fliegen weil er seinen heli schlicht und einfach nicht sehen würde. also sind die leitungen kein thema :-)
T-REX 450 SE in Dortmund (bald im rumpf :-)) )
und seit kurzem auch ein Tamiya RC-Truck mit fast allem Zubehör.
Bald ist er fertig wie ihr in der Galerie sehen könnt :-)))
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“