Frage an die Spirit Piloten mit Jazz Regler

HaPe
Beiträge: 55
Registriert: 19.07.2005 12:11:08
Wohnort: 66538 Neunkirchen

#16

Beitrag von HaPe »

Hallo,

@Roland
Ich benutze zwei 3s3 5000mAh Lipo Akkus. Eines hat ca. 10 Flüge drauf, das andere ist nagelneu.

Ich rufe morgen mal die Hotline an.


Gruß HaPe
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17

Beitrag von ER Corvulus »

Hacker C40.. da war mal irgendwas mit Drehzahl-Limit beim Jazz.....ne, das waren die Aussenläufer... :banghead:

Ansonsten, hast Du beim einlernen der Gaswege den Mode 4 auch wieder gemacht?

Am besten _nochmal_ erst Mode 1 proggen (Reset Jazz & Wege einlernen) und dann nochmal Mode 4 proggen.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#18

Beitrag von Diver »

Hallo,

hast Du denn inzwischen mal die Programmierung Deiner GAskurve überprüft? Häng doch mal einen Servo an den Gaskanal. Der Sollte dann über den kompletten Knüppelweg die gleiche Stellung behalten. Dann biste schon einmal sicher ob die Gasgerdae auch das tut was sie soll oder nicht.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
HaPe
Beiträge: 55
Registriert: 19.07.2005 12:11:08
Wohnort: 66538 Neunkirchen

#19

Beitrag von HaPe »

Hallo,

wenn ich am Empfänger Eingang für den Regler (bei mir 3) ein Servo einstecke und Pitch gebe, bewegt sich nichts, also gehe ich mal davon aus dass der Regler defekt ist.

Ich werde Ihn mal zu Kontronik schicken, dann sehen wir weiter.


Danke für die Tipps


Gruß HaPe
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#20

Beitrag von heliminator »

HaPe hat geschrieben: wenn ich am Empfänger Eingang für den Regler (bei mir 3) ein Servo einstecke und Pitch gebe, bewegt sich nichts, also gehe ich mal davon aus dass der Regler defekt ist.
eher der Empfänger!?
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Juergen110 »

HaPe hat geschrieben:Hallo,

wenn ich am Empfänger Eingang für den Regler (bei mir 3) ein Servo einstecke und Pitch gebe, bewegt sich nichts, also gehe ich mal davon aus dass der Regler defekt ist.

Ich werde Ihn mal zu Kontronik schicken, dann sehen wir weiter.


Danke für die Tipps


Gruß HaPe
Hi HaPe,

ein dermaßener Drehzahleinbruch ist , bedingt durch "Regelungsfehler", eher unwahrscheinlich.
Ich tippe mehr auf Akku oder Motor..... :lol:

Ist relativ einfach rauszufinden:
Den Jazz einfach mal auf Mode 1, also KEINE Regelung, proggen.
Dann mal eine "Gaskurve" proggen, indem du bei 0°Pitch mit ca. 80% des Jazz Gas gibst und die Kurve linear auf 100% Gas bei Vollpitch führen.
Dann mal laufen lassen.
Wenn er jetzt immer noch mit der Drehzahl einbricht, liegts NICHT am Jazz :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#22

Beitrag von Diver »

Hallo,
wenn ich am Empfänger Eingang für den Regler (bei mir 3) ein Servo einstecke und Pitch gebe, bewegt sich nichts, also gehe ich mal davon aus dass der Regler defekt ist.
Also auf Deinem Throttlekanal am Empfänger soll sich ja auch nichts ändern wenn Du eine Gasgerade programmiert hast. Höchstens beim Einschalten mal zucken. Haste mal die Gegenprobe mit einer Gasdiagonalen gemacht?

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
HaPe
Beiträge: 55
Registriert: 19.07.2005 12:11:08
Wohnort: 66538 Neunkirchen

#23

Beitrag von HaPe »

Hallo,

ich wollte ja damit sagen das von meiner Gasgeraden her alles ok ist.

Ich weiss ja, dass sich da nichts bewegen darf, ich hatte aber noch meinen Sender in Verdacht, dass da noch irgendwas gemischt wird.

Nachdem ich festgestellt habe, das vom Sender nichts dazu gemischt wird
und ich trotzdem diesen Drehzahl einbruch habe, kann ja eigentlich nur der Regler defekt sein.


Gruß HaPe
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Juergen110 »

HaPe hat geschrieben:Nachdem ich festgestellt habe, das vom Sender nichts dazu gemischt wird
und ich trotzdem diesen Drehzahl einbruch habe, kann ja eigentlich nur der Regler defekt sein.


Gruß HaPe
Hallo HaPe,

nicht unbedingt :)

Habe dir oben ja schon was dazu geschrieben :lol:

Dass 2 Regler, den Jazz hast du ja nur gekauft weil der erste auch "eingebrochen" ist, den gleichen Fehler haben, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
HaPe
Beiträge: 55
Registriert: 19.07.2005 12:11:08
Wohnort: 66538 Neunkirchen

#25

Beitrag von HaPe »

Hallo zusammen,

ich habe heute mal versucht mit einem 16er Ritzel zu fliegen.

Beim Pitch geben, starker Drehzahleinbruch, nach ca. 2 Minuten Schweben, ließ sich der Motor nicht mehr abstellen, weder über GV2 (alles auf 0%) noch über Autorotation.
Gleichzeitig blinkte der Regler ständig.

Nach ca. 2 Schreckminuten hat sich dann der Motor von alleine abgestellt.

Danach habe ich noch mal den Jeti und ein 14er Ritzel montiert.
Der Drehzahleinbruch war derselbe, nur eben mit dem 14er Ritzel.

@Jürgen110
Die Akkus scheiden als Fehlerquelle definitiv aus.
Kann das denn tatsächlich auch am Motor liegen?



Gruß HaPe
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Juergen110 »

Hi HaPe,
HaPe hat geschrieben:Beim Pitch geben, starker Drehzahleinbruch, nach ca. 2 Minuten Schweben, ließ sich der Motor nicht mehr abstellen, weder über GV2 (alles auf 0%) noch über Autorotation.
Gleichzeitig blinkte der Regler ständig.
= Überlastet bzw. Überhitzt :shock:

HaPe hat geschrieben: Danach habe ich noch mal den Jeti und ein 14er Ritzel montiert.
Der Drehzahleinbruch war derselbe, nur eben mit dem 14er Ritzel
Kommt es dir nicht auch komisch vor, das 2 verschiedene Regler den gleichen "Fehler" haben sollen ????


HaPe hat geschrieben: @Jürgen110
Die Akkus scheiden als Fehlerquelle definitiv aus.
Kann das denn tatsächlich auch am Motor liegen?
a.) WARUM scheiden die Akku´s von vornherein aus ?
Gibt es dafür einen Grund? Mal Messungen unter Last gemacht ?
Ich habe mit LiPos da schon "unangenehme" Erfahrungen gemacht.

b.) Läuft der Motor leicht? Welche Temperatur erreicht er im Betrieb?
Ist er evtl. mal überhitzt worden?


Um das "Regelverhalten" des Jazz oder auch des Jeti auszuschließen, würde ich beide mal im STELLERMODUS testen !!
Wenn die Drehzahl dann immer noch so einbricht, liegt es nicht an den Reglern (habe ich ja schonmal geschrieben)
Dann bleiben zwangsläufig nur noch Motor und Akku als "fehlerquelle", wenn alles am heli leichtgängig ist
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
HaPe
Beiträge: 55
Registriert: 19.07.2005 12:11:08
Wohnort: 66538 Neunkirchen

#27

Beitrag von HaPe »

Hallo,

@Jürgen110
Ich benutze 2 x 3s3 (5000mAh) Lipos, einen neuen ca. 2 Flüge und einen mit ca. 10 Flügen. Zusätzlich benutze ich noch einen 3s3 6000mAh Thunderpower mit ca. 50 Flügen.
Ich fliege mit allen 3 Akkus noch einen LMH 120, völlig problemlos.
Mit allen 3 Akkus tritt beim Jazz dasselbe Problem auf.

Alles am Heli, auch der Motor läuft absolut leichtgängig.

Ich habe beide Regler im Stellermodus getestet.
Mit dem Jeti kann ich problemlos im Stellermodus fliegen.

Beim Jazz hebt der Heli mit dem 14er Ritzel gerade so ab (bei voll Pitch ca. 30 cm, dann sackt er ab), lineare Gaskurve von 0 - 100%.

Gruß HaPe
HaPe
Beiträge: 55
Registriert: 19.07.2005 12:11:08
Wohnort: 66538 Neunkirchen

#28

Beitrag von HaPe »

Hallo zusammen,

habe jetzt mal mit Kontronik telefoniert.

Die meinen dass es durchaus am Motor liegen kann. Enweder kann die Wicklung oder der Rotor defekt sein.

Jetzt werde ich den Motor zu Hacker schicken, dann sehen wir weiter.



Gruß HaPe
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Juergen110 »

HaPe hat geschrieben:Jetzt werde ich den Motor zu Hacker schicken, dann sehen wir weiter.
Hi HaPe,

halt uns dazu mal auf dem laufenden.
Die Lösung interessiert mich 8)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#30

Beitrag von Diver »

Hallo,

bei mir war der Rotor defekt. Hatte dazu geführt das die Drehzahl zu hoch war. Wurde auf Garantie getauscht.
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Robbe“