Ist beim Anlöten am neuen Jazz 55-6-18 etwas zu beachten

Antworten
Benutzeravatar
joe131313
Beiträge: 88
Registriert: 23.05.2005 17:41:15

#1 Ist beim Anlöten am neuen Jazz 55-6-18 etwas zu beachten

Beitrag von joe131313 »

Heute kam er.

Jazz 55-6-18 (Software AS8) - xx8 soll eine Neue sein?

Endlich:50 g Gewichtseinsparung (Empfängerakku weg) und hoffentlich konstante
Rotordrehzahl.

Die drei Hülsen zum Anlöten (Richtung Motor) sehen sehr klein aus,

nimmt man diese (oder lieber andere) ?

Der Motor ist ein M13.

Mfg Joe
Eco 8 im HF-Bell 220 Rumpf - SHP M13 + 22 Ritzel; Jazz 55-6-18; GY-240; 4S Konion
Acrobat SE; Orbit 15-10 + 14 Ritzel; Jazz 80-6-18; Multiplex Polo Digi4; GY401-9254
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Kannst Du nehmen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Hülsen/stecker/Buchse nimmst die, die zum Motor passen. Neue stecker an einen Motor anöten kann sehr viel schwieriger sein, da sind oft Drähte mit praktisch nicht entfernbarer Isolierung dran.
Wenn die von Kontronik passen, nimmst sie halt. Sind allemal gut genug.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
joe131313
Beiträge: 88
Registriert: 23.05.2005 17:41:15

#4

Beitrag von joe131313 »

Danke für die Antworten.

Gruss Joe
Eco 8 im HF-Bell 220 Rumpf - SHP M13 + 22 Ritzel; Jazz 55-6-18; GY-240; 4S Konion
Acrobat SE; Orbit 15-10 + 14 Ritzel; Jazz 80-6-18; Multiplex Polo Digi4; GY401-9254
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“