T-Rex CDE V2 mit komischen Geräusch

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 T-Rex CDE V2 mit komischen Geräusch

Beitrag von -Didi- »

Ich bin schier am verzweifeln.
Mein Rex ist jetzt ca. 40 Flüge alt.

Von Anfang an habe ich ein komisches (Resonanz-)geräusch, dass ich nicht abgestellt bekomme.
Der Kleine fliegt/schwebt einwandfrei und ist super eingestellt.
Kein Schütteln oder so beim Hochfahren. Spurlauf und Heck sind einwandfrei.

Aber schon beim Hochfahren hört man deutlich ab 1900 Umdrehungen eine Art "helles Klingel/Schnarren", ähnlich dem eines Zahnarztbohreres (schwer zu beschreiben), welches zusätzlich zum Motorgeräuscht zu hören ist.
Dieses Geräusch wird mit steigender Umdrehung lauter (so bei 2300 am lautesten). Danach wird es wieder "etwas leiser" aber ist doch noch deutlich zu hören.

Inzwischen habe ich alle Komponenten aus- und wieder neu eingebaut, die Blattlagerwelle und Hauptrotorwelle erneuert, das Hauptzahnrad und die Kabelverlegung neu gemacht, mit der Heckriemenspannung gespielt und das Aluheckrohr erneuert.

Nützt alles nichts. Ich bekomme es nicht weg!!!! *nerv*

Was kann das nur sein?????

ZUsätzlich höre ich, wenn ich den Motor ausmache und dieser runterfährt, kurzzeitig ein sehr kurzes Klackern/Rascheln, was aus dem Heckrohr zu kommen scheint.

Vielleicht hat jemand auch schon mal mit sowas gekämpft und eine Idee! Danke und lieben Gruß aus KIel!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Hast du mal die Lager und die Welle das vorderen Riemenrads Kontrolliert?

edit und Schau mal den Riemen nach, ob irgedwo eine Einkerbung fehlt!
Hatte ich mal mit einem anderen Zahnriemen, der Hatte auf 1cm keine Kerben sondern nur einen Buckel,war eine Fertigungsfehler
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

Gute Idee! Muss ich die Welle/Lager dafür ausbauen? Odereght das irgendwie im eingebautem Zustand?

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

kannst mal einfach drehen und schauen ob was eiert, quitscht, knirscht, hakt oder wackelt (evtl. ohne Riemen und HZR) und uu mal einen tropfen öl an alle Lager machen (mit Spritze) . Wenn du das Geräusch nicht werggeht mal zerlegen (ist ja Winter, da hat man Zeit :) )

Ach so, kannst auchmal einen Blick in dem Motor werfen, ob alle Magnete noch da sind wo sie hingehören!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

Wie sieht man das beim TH-Motor?

Danke für die Tipps!!!!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#6

Beitrag von burgman »

Didi hat NIE Zeit ! Der hat eine Halle zum fliegen zur Verfügung !
Der hats gut ! Wenn die frei ist, würde er fliegen, bis der Arzt kommt. (*neidischguck*)
Also macht dem keine Vorschläge, die lange Zeit zum schrauben brauchen, sonst wird der unausstehlich !! huahua (*lachundganzschnellwegrenn*)

Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Wie sieht man das beim TH-Motor?
Bei meinem kann man die Magnete durch Löcher auf der Rückseite sehen, (müssen alle den gleichen Abstand zueinander haben. Klaar, oder?)

Didi hat NIE Zeit ! Der hat eine Halle zum fliegen zur Verfügung !
Ne is klaar! Aber das einzige was während des Fliegens ein Liedchen pfeifen darf ist ein Vogel oder der Pilot! :shock:
Keinesfalls der Heli oder das Flugzeug, selbst wenn auf dem Regler "Jazz", "Beat" oder auf dem Motor "Tango" steht. :lol:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“