Das liegt daran, dass es kein SE ist der Signatur nachGrinch hat geschrieben:Also mein letzter T-Rex Umkipper hat so um die 100€ gekostet..Danny-Jay hat geschrieben:Wieder mal die typisch deutsche Mentalität ... tztz.. Schon mal überlegt das so nen T-Rex Umfaller viell. nur 20$ kostet ? Wenn überhaupt. Immer dieses Getrauer
Es gibt leute mit sehr viel geld!
#16
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#18
Weil die Helis für 3D auf wendig getrimmt sind?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#21
Die Ersatzteile wird Align beim eigenen Funfly sicherlich gesponsort haben. Die Szabos zahlen dafür eh nichts als Teammitglieder und Werbeträger. Und so ein Rex ist, wenn es sein muss, doch schnell repariert 
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#23
Kannst ja Deinen Rex in die 3. Welt schicken.BlackMagic hat geschrieben:Ja...traurig isses zudem immernoch...das Geld wäre in der 3. Welt z.b. besser aufgehoben....
Wer so argumentiert, kann sich eigentlich nur noch im Dunkeln im Keller einschliessen. Alles Andere ist genau genommen überflüssiger Luxus.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#24
Naja, die Alublatthalter waren zusammen mit dem Nickservo wohl das teuerste am CrashFPK hat geschrieben:Das liegt daran, dass es kein SE ist der Signatur nachGrinch hat geschrieben:Also mein letzter T-Rex Umkipper hat so um die 100€ gekostet..Danny-Jay hat geschrieben:Wieder mal die typisch deutsche Mentalität ... tztz.. Schon mal überlegt das so nen T-Rex Umfaller viell. nur 20$ kostet ? Wenn überhaupt. Immer dieses GetrauerJe nach Blättern und Servos kostet ein Crash mit nem SE 20-50 Eur.
Ausserdem Rotorblätter, HZR, die Wellen, CFK-Höhenleitwerk, Landegestell, Paddelstange.. war auch nicht direkt ein Umkipper, eher vergleichbar mit dem, der gegen die "Landeplattform" (bei mir wars die Wiese) geknallt ist und dessen Rotorkopf 2m allein weitergeflogen is
Beim SE hätten es vielleicht Rotorkopfzentralstück und die Paddelsteuerung überlebt...
HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#26
War ja nicht mutwillig. War ein Geschicklichkeitsfliegen, das eben etwas zu hoch angesetzt war. Wirkt in dem Zusammenschnitt halt etwas dekadent, ist aber sicher nicht so gemeint.BlackMagic hat geschrieben:Klar, wenn man ganz krass ran geht ist es das mit Sicherheit auch, keine Frage. Aber irgendwas mutwillig kaputt machen was ziemlich viel kostet ist eben in meinen Augen total dumm und überflüssig....
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#27
Hmm Alublatthalter kaputt hab ich noch nie erlebt und hab schon Rexe mit 3000 U/min in voller Fahrt auf Teer knallen sehen. Landegestell? CFK-Leitwerk? Wofür hat man CA-KleberGrinch hat geschrieben:Naja, die Alublatthalter waren zusammen mit dem Nickservo wohl das teuerste am CrashFPK hat geschrieben:Das liegt daran, dass es kein SE ist der Signatur nachGrinch hat geschrieben:Also mein letzter T-Rex Umkipper hat so um die 100€ gekostet..Danny-Jay hat geschrieben:Wieder mal die typisch deutsche Mentalität ... tztz.. Schon mal überlegt das so nen T-Rex Umfaller viell. nur 20$ kostet ? Wenn überhaupt. Immer dieses GetrauerJe nach Blättern und Servos kostet ein Crash mit nem SE 20-50 Eur.
![]()
Ausserdem Rotorblätter, HZR, die Wellen, CFK-Höhenleitwerk, Landegestell, Paddelstange..
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#28
Ich habe den Ruf alles kaputt zu bekommen.. und damit hab ich ihn wohl bestätigtFPK hat geschrieben:Hmm Alublatthalter kaputt hab ich noch nie erlebt und hab schon Rexe mit 3000 U/min in voller Fahrt auf Teer knallen sehen. Landegestell? CFK-Leitwerk? Wofür hat man CA-Kleber?
Finde mal alle CFK Splitter auf ner Wiese
ok, das Landegestell hab ich dann auch geklebt, sicherheitshalber aber ersetzt, denn wenns dann doch mal bricht hab ich meinen 2. "Umkipper" und darauf kann ich verzichten
HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#29
Ganz ehrlich: wenn sich einer mit nem Tausender die Zigarette anzündet, dann finde ich das schade, aber es ist mir eigentlich wurscht.Ja...traurig isses zudem immernoch...das Geld wäre in der 3. Welt z.b. besser aufgehoben....
Wenn er 10 Hubis aufstellt und mit der Straßenwalze drüberfährt, ist das auch schade, es ist mir aber auch wurscht.
Die Leute sollen mit ihrem Geld machen, was sie wollen. Ob sie es spenden oder nicht, verbrennen, zerstören oder Schiffchen damit machen.
Kurt