http://j.b5z.net/i/u/2050828/i/t-rex/TREX050113.WMV
TREX Video mit neuem Align Motor und CFK Blätter + Grounding
#1 TREX Video mit neuem Align Motor und CFK Blätter + Grounding
greets
Stefan
How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
Stefan
How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
#3
Kann ich dir leider nicht sagen....aber definitiv über 2k....!
Hier noch der Link zur Website http://mapmanufacturers.com/videos
Hier noch der Link zur Website http://mapmanufacturers.com/videos
greets
Stefan
How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
Stefan
How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#5
Ich hab die mal angemailt wegen der Kopfdrehzahl... Ich denke nicht, dass die über 2200 liegt!
RUDI
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
#6
jo super Video mit konsequenzen...mann sollte nicht übertreiben, manchmal wenn ich mir solche Videos angucke, frage ich mich was das mit Kunstflug zu tun hat, schaut eher manchmal aus als ob derjenige den Heli nicht beherrscht und wild auf den Knüppeln herumrudert.
Aber Power hat er gehabt
...
Gruß
Richard
Aber Power hat er gehabt
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
#7
Stimmt.manchmal wenn ich mir solche Videos angucke, frage ich mich was das mit Kunstflug zu tun hat
Das ist zwar der Hammer, aber schön ist das nicht.
Ist mir zu "brutal"
Um zu sehen, zu was der REX fähig ist, ist es gut, aber mir gefallen Kunstflugfiguren die etwas ruhiger und weiträumiger geflogen werden besser. Wie zB. der Flug des Spirit in Warburg auf dem Sportplatz.
Das war wirklich beeindruckend und auch schön geflogen.
Ist halt Geschmackssache..
Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun
...
#8
Schön, dann sind wir schon einmal zu zweit.chr-mt hat geschrieben:Stimmt.manchmal wenn ich mir solche Videos angucke, frage ich mich was das mit Kunstflug zu tun hat
Das ist zwar der Hammer, aber schön ist das nicht.
Ist mir zu "brutal"
Um zu sehen, zu was der REX fähig ist, ist es gut, aber mir gefallen Kunstflugfiguren die etwas ruhiger und weiträumiger geflogen werden besser. Wie zB. der Flug des Spirit in Warburg auf dem Sportplatz.
Das war wirklich beeindruckend und auch schön geflogen.
Ist halt Geschmackssache..
Gruß
Christopher
lg
Tom
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#14
Das sind aufgrund der Motordaten, Ritzel und Akkus mit Sicherheit über 2500 U/min am Kopf.
Und wer die XL Version schon geflogen hat, weiss warum der Pilot die Flüge wohl nie beendet. Auch auf dem 2ten Video schafft er es nicht den Akku zu leeren.
Man sollte die Festigkeitsreserven des Kunststoffkopfes nicht überschätzen.
Zumal der als Xl mit 1600-2000 U/min wirklich schon sehr gut geht.
Gruß Frank
Und wer die XL Version schon geflogen hat, weiss warum der Pilot die Flüge wohl nie beendet. Auch auf dem 2ten Video schafft er es nicht den Akku zu leeren.
Man sollte die Festigkeitsreserven des Kunststoffkopfes nicht überschätzen.
Zumal der als Xl mit 1600-2000 U/min wirklich schon sehr gut geht.
Gruß Frank
