Wo war jetzt der Strom noch weg?

Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#1 Wo war jetzt der Strom noch weg?

Beitrag von tdo »

Hallo zusammen,
so, nachdem PC und der Rest vom Haus bzw. vom Dorf wieder über Strom verfügt:
Wo gab's denn sonst noch einen Stromausfall von ca. 20:30 bis 20:55 Uhr?

Gruss,
Thilo
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#2

Beitrag von anke4608 »

Hallo Thilo,
also hier in Much/Rhein-Sieg-Kreis gab's keine Probleme!!Obwohl im Radio
Kam,dass Teile von Bonn und vom Rhein-Sieg-Kreis betroffen gewesen Wären.
Gruß Anke
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

Ich hab garnichts mittbekommen bis ich es Nachher in Fernsehn gesehen habe. Ich meke Sowiso nur die Gröbsten Enischläge. Meine USV (Labtop ;) ) Schluckt kleine Stromausfälle ohne das ich was merke,
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

HH war safe.

Aber wir haben ja auch nen AKW in 10 KM Entfernung :) :)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

AH...jetzt verstehe ich so einiges....jaja...die Strahlen :P :oops: :mrgreen: :mrgreen:



Bielefeld war nur etwas flackern in den Lampen zu sehen
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#6

Beitrag von xxxheli »

tracer hat geschrieben:
Aber wir haben ja auch nen AKW in 10 KM Entfernung :) :)
ach herrje kein Wunder
alle leuchten im dunkeln :lol:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

alle leuchten im dunkeln
Naja, wenn was passiert, lieber mittendrin, als nur dabei.
Geht schneller :)
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#8

Beitrag von tdo »

Aber man muss die Lipos nur in die Luft halten, um sie wieder aufzuladen.
Direkt neben dem AKW fliegt dann der E-Heli wohl ohne Unterbrechung..

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von TREX65 »

und alle Männer die in der Nähe von AKWs leben/wohnen, haben ein "GLÜHWÜRMCHEN"
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10

Beitrag von frankyfly »

Aber man muss die Lipos nur in die Luft halten, um sie wieder aufzuladen.
Dazu braucht es kein AK.

Die Tel**** hat bei uns mal eine provisorische Richtfunkstrecke aufgebaut und der eine Mast stand direkt neben der Scheune eines Nachbarn. Leider ließ sich das Licht in der Scheune nichtmehr ausschalten (Neonröhren) . Also brannte in der Scheune 24h am Tag und ca 1Wochelang dauernt das Licht. und das zum Nultarif :shock:
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#11

Beitrag von Kekskutscher »

hi
was war denn überhaupt los?? weshalb war stromausfall und wo??
habe nix gehört!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12

Beitrag von frankyfly »

Es hatt wohl irgendeine Überlastung im Hochspannungnetz gegeben, wodurch sich mehrere Umspannwerke sicherheitshalber abgeschaltet Haben. und das wohl nicht nur in Deutschland, sondern auch im Europäischen umland.

wo genau weiß ich auch nicht.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13

Beitrag von Kekskutscher »

aha!
ich wohne auch neben einem akw deswegen evtl nix gemerkt!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14

Beitrag von frankyfly »

Hier kann man alles nochmal nachlesen.
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#15

Beitrag von tdo »

Hi,
nur nochmal zur Erklärung:
Heute abend so gegen 20:30 fiel bei uns im Haus zunächst wohl eine Phase aus, bemerkbar an einigen nur noch "auf halber Kraft" fahrenden Lampen,
ein paar Minuten war der Strom ganz weg.
Ein kurzer Blick aus dem Fenster: im ganzen Ort (Unterreichenbach, Schwarzwald, Baden-Württemberg).
Kurz vor 21:00 Uhr alles wieder im grünen Bereich.
Gestern und heute wurde ja heftig über den Stromausfall vom Samstag diskutiert (der bei uns nicht stattfand, wir sind eben irgendwie "weit ab vom Schuss").
Für den Stromausfall am Samstag abend soll wohl ein Auslöser die Abschaltung einer 400 kV Leitung über die Ems gewesen sein, die vorgenommen wurde, um das neue Kreuzfahrtschiff der Meyer-Werft darunter durchfahren zu lassen.
Da lag die Vermutung nahe, dass eben heute abend beim erneuten Versuch, das Schiff unter der Leitung durchzubringen, dasselbe "Problemchen" wieder auftrat.

Gruss,
Thilo
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“